So verwenden Sie die Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung unter Windows 10

Schriftarten werden für verschiedene Zwecke erstellt; manche sehen auf der Speisekarte eines Restaurants gut aus, manche sehen auf einer Website gut aus, manche sehen auf einer Visitenkarte gut aus und Comic Sans sieht überall schlecht aus. Einige Schriftarten sind einfach einfacher zu lesen als andere und Konsolen-Apps verwenden wahrscheinlich nicht dieselben Schriftarten wie ein Textverarbeitungsprogramm. Die Eingabeaufforderung bietet eine bescheidene Auswahl an Schriftarten, zu denen Benutzer wechseln können. Microsoft hat gerade eine brandneue Schriftart für seine neue Terminal-App namens Cascadia Code veröffentlicht. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie die Cascadia-Schriftart in der Eingabeaufforderung und sogar in PowerShell installieren. Hier ist wie.

So verwenden Sie die Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung unter Windows 10

Cascadia-Code installieren

Cascadia Code ist eine Open Source TTF-Schriftart. Gehen Sie zu seiner Github-Seite und laden Sie es von der Registerkarte Releases herunter. Nach dem Herunterladen müssen Sie es systemweit installieren, um es in der Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden zu können.

Um die Schriftart zu installieren, doppelklicken Sie auf die Datei und klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Installieren. Die Installation dauert nur wenige Sekunden, obwohl Sie sich möglicherweise mit dem Administratorkonto authentifizieren müssen.

So verwenden Sie die Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung unter Windows 10

Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung

Nachdem die Schriftart installiert wurde, können Sie die Eingabeaufforderung so einstellen, dass sie verwendet wird. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste. Wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Gehen Sie zur Registerkarte Schriftart und sehen Sie sich die Liste der Schriftarten unter "Schriftart" an. Wählen Sie Cascadia-Code aus und klicken Sie auf OK. Wenn Sie zur Eingabeaufforderung zurückkehren, wird die neue Schriftart verwendet. Wenn Sie es erneut öffnen, wird diese Einstellung beibehalten.

So verwenden Sie die Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung unter Windows 10

Sie können dies für den aktuellen Benutzer oder für den Administratorbenutzer tun. Es hängt alles davon ab, wie Sie die Eingabeaufforderung öffnen.

Cascadia-Code in PowerShell

Um Cascadia Code in PowerShell zu verwenden, müssen Sie ähnliche Schritte ausführen. Öffnen Sie PowerShell und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.

Gehen Sie zur Registerkarte Schriftart und suchen Sie in der Liste der Schriftarten im Abschnitt Schriftart nach Cascadia Code. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf OK. PowerShell wird ab diesem Zeitpunkt Cascadia-Code verwenden.

So verwenden Sie die Cascadia Code-Schriftart in der Eingabeaufforderung unter Windows 10

Sie können die Schriftart jederzeit ändern, wenn Ihnen das Aussehen nicht gefällt. Da Cascadia Code systemweit installiert wurde, können Sie es in anderen Apps verwenden, in denen Sie eine Schriftart auswählen können. Für Textverarbeitungs- und/oder Design-Apps wie Illustrator, Paint.net. und Photoshop steht die Schriftart zur Auswahl in den Textwerkzeugen zur Verfügung.

Diese Schriftart wurde für die Terminal-App entwickelt, sodass ihr Fokus auf Konsolenbenutzern liegt. Es steht Ihnen frei, es an anderer Stelle zu verwenden, aber wenn es in anderen Projekten nicht gut aussieht, wissen Sie, dass es nicht genau für sie geeignet ist.

Leave a Comment

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Je nach Hersteller verfügen einige Soundkarten und Laptops über eine Software zur Lautstärkeregelung auf dem Bildschirm. Obwohl es

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Wenn Sie es hassen, mehrere eBook-Konverter zu verwenden, um Dokumente und Bücher für verschiedene Geräte zu konvertieren, schauen Sie sich den Hamster Free Book Converter an. Dieser

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter ist ein Audiokonverter, der eine große Auswahl an Voreinstellungen für zahlreiche Geräte und Audioformate unterstützt. Dazu gehören

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga ist ein leistungsstarker Manga-Reader, der automatisch neue Episoden herunterlädt. Bleiben Sie über Ihre Lieblingsserien auf dem Laufenden.

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an