So installieren Sie PrivateVPN auf Fire TV und Firestick

Ihre Online-Privatsphäre ist stärker bedroht als je zuvor: Internetanbieter sammeln Ihre Daten, Cyberkriminelle beobachten scheinbar jeden Ihrer Schritte und sogar Regierungsbehörden betreiben Massenüberwachung und Zensur. Selbst das harmlose Streaming-Gerät in Ihrem Fernseher kann persönliche Daten an Dritte weitergeben, ohne dass Sie davon erfahren. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zurückgewinnen, indem Sie PrivateVPN auf Ihrem Amazon Fire TV, Firestick oder Fire Cube installieren .

Natürlich bietet ein VPN mehr als nur Schutz . Wenn Sie Ihre IP-Adresse fälschen, um auf geografisch gesperrte Inhalte aus anderen Ländern zuzugreifen, eröffnet sich Ihnen eine ganze Welt der Unterhaltung. Praktisch, oder?

Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung von PrivateVPN auf Ihrem Fire TV-Gerät benötigen, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Wir führen Sie durch den gesamten Prozess – von der Erstellung eines VPN-Abonnements über die Installation der Software bis hin zur Einrichtung und Konfiguration Ihrer Verbindung.

Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung

68 % RABATT + 3 Monate GRATIS

Warum ein VPN auf Fire TV verwenden?

Virtuelle private Netzwerke laufen im Hintergrund auf Ihren Lieblingsgeräten, um Ihre Daten sicher zu halten. Sie verschlüsseln jedes Informationspaket, das die Hardware verlässt, und bieten grundlegende Anonymität, indem sie Ihre lokale IP-Adresse verbergen. Das Ergebnis ist ein privater Tunnel zwischen Ihnen und dem Internet, für dessen Nutzung Sie kaum einen Finger rühren müssen.

Warum PrivateVPN?

PrivateVPN ist eines der schnellsten und zuverlässigsten VPNs auf dem Markt. Dank der maßgeschneiderten Software, die so leicht und intuitiv wie möglich gestaltet ist, funktioniert es auch auf Fire TV und Fire Stick hervorragend. Mit PrivateVPN sind Sie bei jedem Start Ihres Streaming-Geräts geschützt. Außerdem können Sie geografische Beschränkungen umgehen und Filme aus aller Welt ansehen.

Hier sind nur einige gute Gründe, PrivateVPN auf Ihrem Amazon Fire TV auszuführen:

  • Sie können auf Netflix, Hulu, YouTube und anderen Streaming-Diensten auf Filme aus anderen Ländern zugreifen.
  • Sie können Kodi, SPMC , Stremio oder ShowBox seitlich laden und ausführen, ohne Ihren ISP zu benachrichtigen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Videos von seitlich geladenen Apps von Drittanbietern zu streamen, ohne Ihren Standort oder Ihre Identität preiszugeben.
  • Sie können verhindern, dass Ihr ISP Ihre Verbindung künstlich verlangsamt.

Was macht ein gutes VPN aus?

Nicht alle VPNs sind gleich, insbesondere wenn es um den Schutz Ihres Fire TVs geht. Wir haben anhand der folgenden Kriterien viele der besten VPNs auf dem Markt getestet, um herauszufinden, welche sich am besten für Videostreams eignen. Spoiler-Alarm: PrivateVPN hat sich als Sieger hervorgetan, weil es in den folgenden Kategorien extrem gut abschnitt.

  • App-Verfügbarkeit – Ihr VPN muss auf Fire TV laufen, sonst ist es nutzlos!
  • Guter Ruf – Können Sie Ihrem VPN vertrauen? Die Nutzung etablierter Dienste ist eine gute Grundlage für die Datensicherheit.
  • Datenschutz-Extras – Bietet Ihr VPN einen automatischen Kill-Switch? DNS-Leckschutz?
  • Keine Protokollierung – VPNs können Protokolle Ihrer Aktivitäten speichern. Um dies zu verhindern, wählen Sie einen zuverlässigen Dienst mit strikter Null-Protokollierungsrichtlinie.

PrivateVPN – Optimieren Sie Ihr Fire TV

privatevpn

Besuchen Sie privatevpn.com

PrivateVPN ist ein starkes, schnelles, zuverlässiges und sicheres VPN, mit dem Sie weltweit eine sichere Internetverbindung nutzen können. Mit PrivateVPN streamen Sie völlig anonym und genießen HD- und 4K-Filme, Live-Sport und uneingeschränkten Zugriff auf TV-Sendungen aus aller Welt. Und das Beste: PrivateVPN lässt sich direkt auf Ihrem Fire-Gerät installieren, ohne Sideloading – und ist damit unglaublich einfach zu bedienen!

PrivateVPN betreibt ein Netzwerk mit über 100 Servern in 59 Ländern. Die Daten werden mit einer starken 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert, um Ihre Verbindung zu schützen. Ein automatischer Kill-Switch, DNS-Leckschutz und eine Zero-Logging-Richtlinie für den gesamten Datenverkehr stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre niemals gefährdet ist. PrivateVPN ist die perfekte Lösung, um Ihre Daten beim Filmeschauen auf Fire TV zu schützen.

Lesen Sie mehr über die hervorragenden Streaming-Funktionen von PrivateVPN in unserem PrivateVPN-Test .

IDEAL FÜR FIRESTICK: PrivateVPN schützt Ihr Fire TV und umgeht problemlos geografische Beschränkungen.  Sichern Sie sich den Jahrestarif mit 65 % Rabatt und erhalten Sie einen zusätzlichen Monat gratis.

So installieren Sie PrivateVPN auf Fire Stick oder Fire TV

Die Installation mancher VPNs auf Fire TV kann etwas verwirrend sein. Oftmals ist Sideloading erforderlich , eine Methode, bei der externe Software genutzt wird, um Apps von Drittanbietern auf den Fire Stick zu „pushen“. Glücklicherweise ist dies bei PrivateVPN nicht der Fall. Der Dienst verfügt über eine speziell für Fire TV entwickelte App, die direkt im Amazon Appstore verfügbar ist. Jailbreaking oder Hacking sind nicht erforderlich!

Schritt 1 – Erstellen Sie ein Konto bei PrivateVPN

Bevor Sie PrivateVPN nutzen können, müssen Sie ein Abonnement abschließen . Nutzen Sie hier unseren exklusiven PrivateVPN-Link, um sich über die verfügbaren Rabatte für verschiedene Tarife zu informieren. Klicken Sie anschließend auf „PrivateVPN herunterladen“, um fortzufahren.

Diese Angebote können sich im Laufe der Zeit ändern, aber aktuell können unsere Leser ein 12-Monats-Abonnement für nur wenige Dollar pro Monat sichern, inklusive eines kostenlosen zusätzlichen Servicemonats. Wählen Sie den für Sie passenden Tarif, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Bezahlvorgang ab , um Ihr Konto zu aktivieren.

Schritt 2 – Offizielle Anleitung zum Erwerb von PrivateVPN

Sie sollten jetzt automatisch bei Ihrem neuen PrivateVPN-Konto angemeldet sein. Falls nicht, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC und besuchen Sie die Website. Melden Sie sich über die verfügbaren Links an und klicken Sie dann oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Installationsanleitung“ .

Scrollen Sie in den Optionen der Installationsanleitung nach unten und klicken Sie auf das Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Android“ . Klicken Sie anschließend auf den Link „Amazon Fire TV/Fire Stick“ und dann auf die violette Schaltfläche „Anleitung anzeigen“ neben „PrivateVPN APP“.

Auf der Support-Seite finden Sie eine Videoanleitung zur Installation von PrivateVPN auf Ihrem Fire-Gerät. Starten Sie bei Bedarf das Video und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ können Sie auch die folgenden Schritte für eine schnellere Installation der App befolgen.

Schritt 3 – PrivateVPN herunterladen

PrivateVPN bietet seinen App-Installer nicht direkt auf seiner Website an. Stattdessen müssen Sie ihn aus dem integrierten App Store Ihres Fire TV herunterladen. Das ist viel schneller, sicherer und einfacher, als manuell eine APK herunterzuladen und selbst zu laden.

Schalten Sie Ihr Fire TV ein und öffnen Sie das Home-Menü. Öffnen Sie den Bereich Apps > Kategorien , scrollen Sie nach unten zum Dienstprogramm -Symbol und durchsuchen Sie die Liste, bis PrivateVPN angezeigt wird . Sie können PrivateVPN auch manuell suchen, es wird jedoch nicht immer sofort angezeigt, insbesondere bei der Sprachsuche. Klicken Sie auf das Store-Symbol, um zur PrivateVPN-App-Seite zu gelangen.

Jetzt können Sie PrivateVPN herunterladen, indem Sie im App Store einfach auf die Schaltfläche „Laden“ klicken. Ihr Fire TV lädt die App sofort herunter. Sobald der Download abgeschlossen ist, ändert sich die Schaltfläche „Laden“ in „Öffnen“. Das bedeutet, dass die App installiert und einsatzbereit ist.

Schritt 4 – PrivateVPN starten

Nachdem Sie PrivateVPN auf Ihrem Fire Stick installiert haben, können Sie nun mit der Einrichtung fortfahren. Keine Sorge, Sie sind nur noch wenige Augenblicke davon entfernt, Ihr Gerät mit einem schnellen und sicheren VPN zu sperren!

Starten Sie die PrivateVPN-App . Sie werden mit einem blauen Anmeldebildschirm begrüßt. Geben Sie hier Ihre PrivateVPN-Anmeldedaten ein , einschließlich Benutzername und Passwort. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ , um sich anzumelden.

PrivateVPN zeigt Ihnen nun einen VPN-Server-Standortbildschirm an. Wählen Sie einen Standort aus der Liste aus und wählen Sie einen Server, der näher an Ihrem aktuellen Standort liegt, um optimale Geschwindigkeit zu erzielen. Wählen Sie „Verbinden“ , und PrivateVPN verbindet sich mit dem Server. Anschließend wird der oben angezeigte Verbindungsbildschirm angezeigt, der anzeigt, dass Ihr Datenverkehr verschlüsselt und Ihre Identität anonym ist.

Sie können die PrivateVPN-App jetzt sicher minimieren , indem Sie die Home-Taste auf Ihrer Fire TV-Fernbedienung drücken. Das VPN bleibt im Hintergrund verbunden, um während des Streamings alles sicher zu halten. Sollten Sie die Verbindung trennen oder einen anderen Server auswählen müssen, starten Sie einfach die App, um den Verbindungsbildschirm aufzurufen und von dort aus weiterzumachen.

So verwenden Sie PrivateVPN mit Fire TV

Die Installation und Einrichtung war ein Kinderspiel, oder? Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Einstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Erlebnis haben!

Überprüfen der Verbindungsoptionen

Starten Sie die PrivateVPN-App auf Ihrem Fire TV und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen Bildschirmecke. Sie gelangen auf die Einstellungsseite mit zahlreichen leistungsstarken Datenschutz- und App-Optionen. Wir konzentrieren uns auf drei Optionen: „Beim Start verbinden“, „Beim Booten starten“ und „Erneut verbinden“. Diese Optionen stellen sicher, dass Ihr VPN bei jedem Neustart Ihres Fire TVs gestartet wird und auch bei einer versehentlichen Trennung die Verbindung aufrechterhält.

  • Erneut verbinden – nach rechts umschalten (achten Sie darauf, dass es grün wird)
  • Beim Booten starten – Nach rechts bewegen (grün bedeutet, es ist aktiv)
  • Beim Start verbinden – nach rechts schalten (grün bedeutet, dass es eingeschaltet ist)

Mit diesen Optionen müssen Sie Ihren VPN-Schutz nicht mehr manuell aktivieren. Er wird beim Einschalten Ihres Geräts gestartet, stellt automatisch eine Verbindung her und stellt sie bei Problemen wieder her. So können Sie ganz normal streamen!

Serverstandorte wechseln

Mit der PrivateVPN-App ist der Serverwechsel kinderleicht. Obwohl die Software automatisch eine Verbindung zu Standorten herstellt, kann es dennoch vorkommen, dass Sie den Standort manuell ändern möchten, beispielsweise wenn Sie Videos aus anderen Ländern entsperren möchten.

Um den Serverstandort zu wechseln, starten Sie einfach die PrivateVPN-App und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Serverstandort auswählen“ in der Bildschirmmitte. Wählen Sie einen neuen Server aus der alphabetischen Liste aus, vorzugsweise einen in Ihrer Nähe, um optimale Geschwindigkeiten zu erzielen. Stellen Sie eine Verbindung her und lassen Sie PrivateVPN im Hintergrund laufen, um den VPN-Schutz zu gewährleisten, den Sie benötigen.

Melden Sie sich von PrivateVPN ab

Die meisten Nutzer lassen ihre VPN-Apps ständig im Hintergrund laufen. Dies ist schließlich die sicherste Art, Ihr Fire TV zu nutzen. Falls Sie sich von PrivateVPN abmelden müssen und es nicht vollständig deinstallieren möchten, gibt es eine etwas versteckte Option im Konfigurationsmenü.

Um sich von PrivateVPN abzumelden, starten Sie zunächst die App und wählen Sie dann das Zahnradsymbol, um die Einstellungsseite aufzurufen. Scrollen Sie nach unten, und Sie sehen eine rote Schaltfläche „Abmelden“ . Klicken Sie darauf, und die App meldet Sie sofort vom Dienst ab und trennt Sie gleichzeitig von allen Servern.

Deinstallieren Sie PrivateVPN

Haben Sie Probleme mit der PrivateVPN-App auf Ihrem Fire TV-Gerät? Obwohl die App bei fast allen Geräten einwandfrei funktioniert, können Ihre Ergebnisse variieren. Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte zunächst an den Support von PrivateVPN und fragen Sie nach einer Lösung. Wahrscheinlich gibt es eine einfache Lösung, und das Team hilft Ihnen gerne weiter! Sollten Sie mit Ihrem Fire Stick größere Probleme haben, finden Sie in dieser Anleitung weitere Schritte zur Fehlerbehebung .

Wenn Sie PrivateVPN dennoch deinstallieren müssen, ist dies in wenigen Schritten möglich. Die Deinstallation erfolgt auf die gleiche Weise wie bei jeder anderen Fire TV-App. Folgen Sie einfach der folgenden Anleitung.

  1. Öffnen Sie Ihr Fire TV und gehen Sie zum Home-Menü .
  2. Scrollen Sie in den Menüelementen oben auf dem Bildschirm nach rechts und wählen Sie „Einstellungen“ .
  3. Scrollen Sie nach rechts und wählen Sie „Anwendungen“ aus .
  4. Gehen Sie im Anwendungsmenü nach unten und wählen Sie „ Installierte Anwendungen verwalten“ aus .
  5. Scrollen Sie, bis Sie PrivateVPN in der alphabetischen Liste finden.
  6. Wählen Sie das PrivateVPN-Symbol aus. Ein neuer Bildschirm wird geöffnet. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Deinstallieren .
  7. Ein zweiter Bildschirm wird geöffnet. Wählen Sie zur Bestätigung erneut Deinstallieren .
  8. Nach einem Moment wird PrivateVPN von Ihrem Fire TV-Gerät gelöscht.

Können Sie PrivateVPN weiterhin seitlich laden?

Sideloading, also das Hinzufügen von Drittanbietersoftware zu Ihrem Fire Stick ohne den Umweg über den Appstore von Amazon, ist im Allgemeinen nicht unterstützter Hardware vorbehalten, die nicht auf andere Weise installiert werden kann.

Zu den Sideload-Apps gehört jede Android-kompatible Software. PrivateVPN bietet eine Standard-Android-Version seiner App an, sodass Sie diese bei Bedarf auch sideloaden können. Wir raten jedoch dringend davon ab, da Sie die APK-Datei auf einer Drittanbieter-Website suchen müssen, was unzuverlässig oder sogar gefährdend für Ihre Privatsphäre sein kann. Die Android-Version der App ist zudem nicht so einfach mit der Fire TV-Fernbedienung zu bedienen, sodass die Bedienung im Vergleich etwas umständlicher sein wird.

Wenn Sie PrivateVPN überhaupt nicht aus dem Amazon Appstore installieren können, verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um es mithilfe des Sideloaders apps2fire an Ihr Gerät zu senden.

  1. Falls Sie dies noch nicht getan haben, melden Sie sich bei PrivateVPN an und aktivieren Sie Ihr Abonnement.
  2. Öffnen Sie auf einem separaten Android-Tablet oder Smartphone den Marktplatz und suchen Sie nach PrivateVPN .
  3. Installieren Sie die App auf Ihrem Android-Telefon.
  4. Installieren Sie auf demselben Gerät auch apps2fire .
  5. Führen Sie apps2fire aus und lassen Sie es eine Liste Ihrer lokalen Installationen erstellen, die PrivateVPN enthält.
  6. Gehen Sie auf Ihrem Fire TV zu Einstellungen > Info – Netzwerk und kopieren Sie die IP-Adresse auf der rechten Seite.
  7. Zurück in apps2fire schieben Sie das Menü und tippen am Ende auf „Setup“. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Fire TVs in das Feld ein und tippen Sie anschließend auf „Fire TVs suchen“.
  8. Apps2fire stellt eine Verbindung mit Ihrem Gerät her. Gehen Sie links zur Registerkarte „Lokale Apps“ und scrollen Sie, bis Sie PrivateVPN sehen.
  9. Tippen Sie auf das PrivateVPN-Symbol und wählen Sie dann „Installieren“
  10. Die Übertragung wird gestartet. In wenigen Augenblicken wird die Android-Version von PrivateVPN auf Ihr Fire-Gerät geladen.

Abschluss

PrivateVPN ist eines der am einfachsten zu installierenden VPNs auf Ihrem Fire TV oder Firestick. Sobald Sie es nutzen, werden Sie feststellen, dass es schnell ist, viele tolle Funktionen bietet und unglaublich einfach zu bedienen ist. Haben Sie Tipps zur Nutzung von PrivateVPN mit Ihrem Fire TV? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!

Leave a Comment

So installieren Sie PrivateVPN auf Fire TV und Firestick

So installieren Sie PrivateVPN auf Fire TV und Firestick

Es gibt mehr Bedrohungen für Ihre Online-Privatsphäre als je zuvor, da ISPs Ihre Verkehrsinformationen sammeln, Cyberkriminelle scheinbar Ihre

So sehen Sie die Transformers-Filme in der richtigen Reihenfolge

So sehen Sie die Transformers-Filme in der richtigen Reihenfolge

Bereit für die Transformers-Filme im Jahr 2025? Erfahren Sie die chronologische Reihenfolge und wo Sie sie streamen können.

So können Sie „The Apprentice“ außerhalb Großbritanniens live online ansehen

So können Sie „The Apprentice“ außerhalb Großbritanniens live online ansehen

Erleben Sie die Spannung und Dramatik von The Apprentice UK. Sehen Sie zu, wie Kandidaten um die Chance konkurrieren, für Lord Alan Sugar zu arbeiten.

SolarMovie: Filme und Fernsehsendungen kostenlos online ansehen

SolarMovie: Filme und Fernsehsendungen kostenlos online ansehen

Entdecken Sie SolarMovie für kostenloses Online-Streaming von Filmen und Serien. Erfahren Sie, wie Sie die neuesten Filme sicher ansehen können.

Ist La La Land auf Netflix? So sehen Sie La La Land von überall

Ist La La Land auf Netflix? So sehen Sie La La Land von überall

La La Land vereint zwei Schauspieler mit wunderbarer Chemie, was den Film noch spannender macht. Streamt ihn auf Netflix!

Raspberry Pi Plex Server – So installieren Sie Plex auf einem Raspberry Pi

Raspberry Pi Plex Server – So installieren Sie Plex auf einem Raspberry Pi

Wenn Sie Ihr Media-Streaming-Erlebnis verbessern möchten, ist die Installation von Plex auf einem Raspberry Pi definitiv die richtige Wahl. Plex ist ein Kodi-ähnliches Media Center

Terrarium TV-Kindersicherung: So richten Sie sie ein

Terrarium TV-Kindersicherung: So richten Sie sie ein

Terrarium TV ist eine neuere Mediacenter-Software, die sich dank ihrer großen Auswahl an TV-Inhalten großer Beliebtheit erfreut. Die Software ist einfach zu installieren

So routen Sie Plex mit einem VPN und schützen Ihre Privatsphäre

So routen Sie Plex mit einem VPN und schützen Ihre Privatsphäre

Sie haben gehört, dass VPNs für Streaming unerlässlich sind und dass Plex einer der besten Streaming-Dienste ist. Aber wussten Sie, dass Sie Plex über Ihr

So sehen Sie sich Staffel 5 von Agents of Shield online an (einschließlich Kodi-Streams)

So sehen Sie sich Staffel 5 von Agents of Shield online an (einschließlich Kodi-Streams)

Entdecken Sie die spannende neue Staffel von Agents of Shield. Begleiten Sie Daisy und das Team auf ihren Weltraumabenteuern in Staffel 5.

So löschen Sie den Cache auf Firestick und Fire TV

So löschen Sie den Cache auf Firestick und Fire TV

Läuft Ihr Fire TV etwas langsam? Ruckelt jede App oder jeder Video-Feed, den Sie öffnen, puffert ewig oder fühlt sich einfach nur träge an? Möglicherweise haben Sie einen Cache