Einer der großen Vorteile eines Smart-TVs gegenüber einem herkömmlichen Fernseher ist die Möglichkeit, neue Apps und Software zu installieren und so erweiterte Funktionen freizuschalten. Da die meisten Smart-TVs auf Android laufen , gibt es mehr Apps denn je für diese Geräte. Die Funktionen reichen von Berechnungen über Dateiübertragungen bis hin zum Streamen von Inhalten.
Bevor Sie mit der Konfiguration Ihres Smart-TVs beginnen, sollten Sie sich über zwei verschiedene Arten von Android-Systemen im Klaren sein.
- Das Standard-Android-Betriebssystem, das auf den meisten Smartphones und Tablets zu finden ist und für das eine riesige Auswahl an Apps verfügbar ist.
- Android TV ist eine für die Verwendung auf Smart-TVs und die Anzeige mit hoher Auflösung optimierte Version des AOSP (Android Open Source Project).
Android TV wird deutlich seltener genutzt als sein allgegenwärtiges mobiles Pendant. Das bedeutet leider, dass die Auswahl an Apps, die nativ für Smart-TVs verfügbar sind, etwas enttäuschend sein kann. Aber keine Sorge! Es ist ganz einfach, reguläre Android-Apps über „Sideloading“ auf Android TV zu installieren. In diesem Artikel erklären wir, was dieser Prozess beinhaltet und geben Ihnen anschließend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sideloading von Apps auf Smart-TVs.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Was ist Sideloading?
Wenn Sie eine App auf Android installieren, öffnen Sie normalerweise den Play Store, suchen nach der gewünschten App und installieren sie dann mit einem einzigen Tippen oder Klicken. Dies ist der schnellste, einfachste und sicherste Weg, eine App auf Ihrem Gerät zu installieren. Wie bereits erwähnt, kann die Auswahl jedoch eingeschränkt sein, wenn Sie eine Nischenplattform wie Android TV verwenden . Dies liegt daran, dass App-Entwickler eine spezielle Version ihrer App erstellen müssen, damit sie sowohl auf Android TV als auch auf dem Standard-Android ordnungsgemäß funktioniert.
Das ist ein großer Mehraufwand, daher verzichten viele Entwickler auf den Aufwand, da der Markt nicht groß genug ist, um den Aufwand zu rechtfertigen. Das heißt aber nicht, dass Android-Apps auf Ihrem Android TV nicht funktionieren! Viele Apps funktionieren auf beiden Versionen einwandfrei, es kann jedoch zu Problemen mit der Skalierung oder Kompatibilität kommen.
Möglich wird dies durch Sideloading, das vereinfacht ausgedrückt jeden Installationsprozess bezeichnet, der nicht die Play Store-Oberfläche nutzt. Dabei handelt es sich nicht um Hacking oder Betrug, da Entwickler Betatestern oft APK-Dateien mit der ausdrücklichen Absicht zur Verfügung stellen, diese vor der Veröffentlichung im Play Store zu installieren. Tatsächlich ist diese Freiheit ein integraler Bestandteil der Open-Source-Umgebung von Android.
Gibt es Risiken beim Sideloading von Apps?
Wenn Sie eine App sideloaden, erteilen Sie ihr Zugriff auf die wesentlichen Komponenten des Betriebssystems und der Hardware Ihres Geräts. Da die Software noch nicht vom Play Store geprüft wurde, ist besondere Vorsicht und Diskretion geboten. Das Sideloading einer fragwürdigen Datei könnte bedeuten, dass Sie Hackern und Kriminellen den Schlüssel zu Ihrer Privatsphäre und Ihren persönlichen Daten übergeben.
Dies ist insbesondere bei Apps ein Problem, die illegal kostenlos über Torrents oder andere inoffizielle Kanäle heruntergeladen wurden. Wenn Sie eine App sideloaden, müssen Sie der Quelle, von der Sie die Installationsdatei bezogen haben, absolut vertrauen. Achten Sie darauf, beim Sideload einer App nur APK-Dateien aus bekannten und vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden.
So laden Sie eine App auf einem Smart-TV seitlich
Bevor Sie mit dem Sideloading beginnen, müssen Sie Ihr Gerät mit einigen Schritten vorbereiten. Anschließend stehen Ihnen zwei verschiedene Methoden zur Installation der Software zur Verfügung.
Aktivieren Sie zuerst unbekannte Quellen und installieren Sie wichtige Apps
Die Option „Unbekannte Quellen“ steuert, ob Ihr Android-Gerät die Installation von Apps aus anderen Quellen als dem Play Store zulässt. Daher müssen wir diese Option zunächst aktivieren. Außerdem müssen wir einige Apps installieren, um den Sideload-Prozess zu vereinfachen: einen Sideload-Launcher, mit dem Sie nach der Installation auf Ihre Apps zugreifen können, und einen Dateimanager, der das Durchsuchen der Dateien auf Ihrem Gerät erleichtert.
So aktivieren Sie unbekannte Quellen:
- Beginnen Sie auf der Startseite Ihres Android TV
- Navigieren Sie zum Menü „Einstellungen“
- Gehen Sie zur Registerkarte „Persönlich“ und suchen Sie die Option „Sicherheit“ (diese kann sich je nach System an verschiedenen Stellen befinden. Sie finden sie möglicherweise unter „Sicherheit und Einschränkungen “).
- Sie sehen eine Einstellung für Unbekannte Quellen . Stellen Sie sicher, dass diese aktiviert ist .
- Jetzt können Sie Apps aus anderen Quellen als dem Play Store installieren!
Als Nächstes müssen Sie eine Software installieren, mit der Sie auf die Apps zugreifen können, die Sie sideloaden möchten. Sie können eine verifizierte App wie Sideload Launcher – Android TV verwenden .
Es ist auch hilfreich, eine Dateimanager-App zu haben , damit Sie Dateien auf Ihrem Android TV anzeigen und kopieren können. Wir empfehlen eine App wie File Manager + , die kostenlos ist und aus dem Play Store installiert werden kann.
Führen Sie eine letzte Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass Sie Folgendes haben:
- Unbekannte Quellen aktiviert
- Sideload-Launcher installiert
- Dateimanager installiert
Wenn Sie alle Punkte auf der Liste abgehakt haben, können Sie mit dem Sideloading von Apps auf Ihr Android TV beginnen!
Methode Nr. 1 – Installieren Sie Apps von Ihrem Browser
Es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, Apps direkt über Ihren Webbrowser auf jedem Ihrer Android-Geräte zu installieren. Dies funktioniert nicht immer, da es davon abhängt, ob die App offiziellen Support für Android TV bietet, aber einen Versuch ist es wert.
Suchen Sie dazu in einem beliebigen Webbrowser auf einem beliebigen Gerät nach der gewünschten App. Solange Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, können Sie Apps von Ihrem Browser zur Installation an Ihr Android-Gerät senden. So geht's:
- Öffnen Sie auf einem anderen Gerät, z. B. Ihrem Computer, den Webbrowser Ihrer Wahl
- Gehen Sie zum Google Play Store
- Suchen Sie mithilfe der Suchleiste oben auf der Seite nach der gewünschten App
- Wenn Sie die gewünschte App gefunden haben, klicken Sie darauf, um die App-Informationsseite aufzurufen
- Wenn Sie diese App nicht auf Ihrem aktuellen Gerät installiert haben, sehen Sie eine grüne Schaltfläche mit der Aufschrift Installieren . Klicken Sie darauf
- Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Melden Sie sich wie gewohnt an
- Nun erscheint ein Fenster mit einem Dropdown-Menü, in dem Sie die Namen aller Ihrer Android-Geräte sehen können. Wählen Sie Ihr Smart-TV aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Installieren
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass die App auf Ihrem Smart-TV installiert wird. Klicken Sie auf OK
- Schalten Sie nun Ihren Smart-TV ein und stellen Sie sicher, dass er mit dem Internet verbunden ist. Nach ein bis zwei Minuten wird die Software auf Ihrem Gerät installiert und ist einsatzbereit.
Wenn dies nicht funktioniert und eine Meldung angezeigt wird, dass die App mit dem von Ihnen ausgewählten Gerät nicht kompatibel ist, versuchen Sie die nächste Methode unten.
Methode Nr. 2 – Sideload von Apps mit einem Flash-Laufwerk
Die zweite Möglichkeit, Apps auf Ihren Smart-TV zu laden, ist die Nutzung des USB-Anschlusses. Verfügt Ihr Gerät über einen USB-Anschluss in voller Größe, können Sie Dateien von einem Standard-Flash-Laufwerk installieren. Verfügt Ihr Gerät jedoch nur über einen Micro-USB-Anschluss, benötigen Sie einen Adapter oder eine Festplatte mit Micro-USB-Anschluss zur Übertragung Ihrer Dateien.
Hier sind die Anweisungen:
- Suchen Sie die APK-Datei der App, die Sie installieren möchten. Wie bereits erwähnt, sollten Sie darauf achten, nur APK-Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden. Eine beliebte und allgemein als vertrauenswürdig geltende Website zum Herunterladen von Apps ist https://www.apkmirror.com/
- Laden Sie die APK-Datei auf Ihren Computer herunter und kopieren Sie sie auf ein Flash-Laufwerk
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Smart-TV an
- Sie sollten eine Benachrichtigung sehen, mit der Sie den USB-Stick öffnen und dessen Inhalt auf Ihrem Android TV anzeigen können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Dateimanager-App installiert haben, und öffnen Sie den Ordner des USB-Sticks, um die Dateien anzuzeigen.
- Suchen Sie die APK-Datei und wählen Sie sie aus
- Klicken Sie nun auf Installieren
- Der Installationsvorgang beginnt. Sobald er abgeschlossen ist, können Sie die Sideload Launcher-App verwenden , um die neu installierte App zu starten.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahme – Verwenden Sie ein VPN, um sich beim Sideloading zu schützen
Wenn Sie Apps auf Ihren Smart-TV laden (und insbesondere Apps aus illegalen Quellen), sollten Sie Ihr Gerät und Ihr Netzwerk vor Schadcode und Hackern schützen. Eine der besten Möglichkeiten hierfür ist die Installation eines VPN auf Ihrem Android-Gerät . Ein virtuelles privates Netzwerk verschlüsselt den gesamten Datenverkehr Ihres Geräts über das Internet. Dadurch wird es für Außenstehende sehr schwierig (wenn nicht unmöglich), Ihre vertraulichen Daten abzufangen, einzusehen oder zu stehlen.
Neben diesen Sicherheitsvorteilen werden Smart-TV-Nutzer die Möglichkeit schätzen, Regionalsperren zu umgehen und so auf Inhalte zuzugreifen, die ihnen sonst verwehrt blieben. Ob Sie BBC iPlayer von außerhalb Großbritanniens nutzen oder auf Netflix -Kataloge aus anderen Ländern zugreifen möchten – ein VPN macht es möglich. Mit anderen Worten: Sie erhalten Zugriff auf deutlich mehr Inhalte auf Ihrem Smart-TV!
Hier sind zwei hervorragende VPNs, die volle Unterstützung für Android TV-Geräte bieten:
1. ExpressVPN
ExpressVPN ist aufgrund seiner Kombination aus schnellen Verbindungen, benutzerfreundlicher Software und hohem Sicherheitsniveau ein äußerst beliebtes VPN. Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden, darunter 256-Bit-AES-Verschlüsselung, eine strikte No-Logging-Richtlinie, DNS-Leckschutz, ein automatischer Kill-Switch und sogar ein IP-Adressprüfer.
Das Servernetzwerk des Anbieters ist umfangreich und umfasst über 1500 Server in 94 Ländern weltweit. Superschnelle und stabile Verbindungsgeschwindigkeiten machen dem Namen „Express“ alle Ehre und sorgen für ein außergewöhnliches Streaming-Erlebnis. Darüber hinaus lässt sich die schlanke, leichtgewichtige App auf einer Vielzahl von Geräten installieren, darunter Windows, Mac OS, Linux, iOS, einige Spielekonsolen und natürlich Android und Android TV.
Lesen Sie hier unseren vollständigen Testbericht zu ExpressVPN .
Vorteile
- SONDERANGEBOT: 3 Monate gratis (49 % Rabatt – Link unten)
- Superschnelle Server (minimaler Geschwindigkeitsverlust)
- Keine DNS/IP-Lecks gefunden
- Strikte No-Logs-Richtlinie
- Live-Chat rund um die Uhr.
Nachteile
- Hohe Kosten für Monatsnutzer.
EXKLUSIVES ANGEBOT: Melden Sie sich für ein Jahr bei ExpressVPN für 6,67 $ pro Monat an und erhalten Sie 3 Monate GRATIS! Es gibt außerdem eine fantastische 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls Sie nicht vollständig zufrieden sind.
2. IPVanish
IPVanish ist ein führendes VPN, das speziell auf Smart-TV-Nutzer zugeschnitten ist, die vor allem Wert auf flüssige HD-Streams ohne Pufferung legen. Diese blitzschnellen Verbindungsgeschwindigkeiten gehen auch bei der Sicherheit keine Kompromisse ein. IPVanish bietet zahlreiche Funktionen, darunter 256-Bit-AES-Verschlüsselung, Zero Logging, einen Kill Switch, DNS-Leckschutz, regelmäßige IP-Adressänderungen und robuste DNS-Konfigurationsoptionen.
Dank des riesigen Netzwerks (über 1000 Server in 60 Ländern) gehören Regionssperren der Vergangenheit an und Sie können praktisch alles streamen, was Sie möchten. Die Android-App bietet Ihnen viele detaillierte Informationen, beispielsweise ein Diagramm auf der Startseite, das Ihren Verbindungsstatus anzeigt, und ist auch für Android TV verfügbar. Weitere Informationen zur Installation von IPVanish auf Android oder für Android TV finden Sie in dieser Anleitung . Sie können die Software sogar unter Windows, Mac OS, Linux und anderen Betriebssystemen installieren!
Lesen Sie hier unseren vollständigen Testbericht zu IPVanish .
LESER-SPECIAL: Melden Sie sich an und sichern Sie sich 60 % Rabatt auf Jahrespläne für nur 4,87 $ pro Monat . Sie können sogar die 7-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen, um das Produkt vor dem Kauf auszuprobieren.
Abschluss
Egal, ob Sie eine App aus dem Play Store auf Ihrem Android TV-Gerät installieren oder in die riesige Welt der Flash-Bootloader, Kernel und Custom-ROMs eintauchen möchten – Sideloading ist die Lösung. Tatsächlich ist diese wertvolle Fähigkeit ein wesentlicher Aspekt des Android-Erlebnisses, da sie die wunderbare Open-Source-Umgebung ermöglicht, die in anderen Mainstream-Ökosystemen so fehlt.
Natürlich funktioniert nicht jede App auf Android TV, aber die meisten lassen sich problemlos oder mit nur wenigen kleinen Problemen installieren. Stellen Sie sicher, dass die APK-Datei, die Sie zur Installation der App verwenden, aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Haben Sie versucht, Apps per Sideload auf Ihr Android TV zu laden? Hat es bei Ihnen gut funktioniert? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.