So routen Sie Plex mit einem VPN und schützen Ihre Privatsphäre
Sie haben gehört, dass VPNs für Streaming unerlässlich sind und dass Plex einer der besten Streaming-Dienste ist. Aber wussten Sie, dass Sie Plex über Ihr
Sie haben gehört, dass VPNs für Streaming unerlässlich sind und dass Plex einer der besten Streaming-Dienste ist. Aber wussten Sie, dass Sie Plex für sicheren Fernzugriff über Ihr VPN leiten können? Wir erklären Ihnen den Vorgang und zeigen Ihnen den einfachen Weg (und den schwierigen, nur zum Spaß).
Plex ist ein leistungsstarker Media-Center-Dienst, mit dem Sie Filme von einem dedizierten Speichermedium auf nahezu jedes Gerät streamen können. Sie haben eine Fernsehserie auf Ihrem PC, die Sie auf Fire TV ansehen möchten? Richten Sie Plex auf beiden Geräten ein und starten Sie das Streaming – so einfach ist das.
Möchten Sie mehr aus Plex herausholen? Kombinieren Sie es mit einem dieser erstklassigen VPNs:
Die Sicherung Ihrer Online-Verbindung mit Plex erfordert jedoch einige Konfigurationsschritte. Sie möchten alles tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Daher ist die Weiterleitung von Plex über ein VPN immer eine gute Idee.
Holen Sie sich das VPN mit der besten Bewertung
68 % RABATT + 3 Monate GRATIS
Warum ein VPN verwenden?
Die Nutzung von Plex mit einem VPN bietet Ihnen zwei wesentliche Vorteile: virtuelle IP-Adressen und Datenverschlüsselung. Erstere ermöglicht es Ihnen, regionale Beschränkungen für nicht-lokale Streaming-Inhalte zu umgehen. Wenn ein Plex-Kanal beispielsweise nur Nutzer in bestimmten Ländern bedient, können Sie oft Ihr VPN aktivieren, zu einem Server in dieser Region wechseln und den Stream dann starten, als wären Sie ein Einheimischer.
Datenverschlüsselung bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Online-Erlebnis, nicht nur für Plex-Streams. Sie bietet Ihnen ein Höchstmaß an Privatsphäre und verhindert Datendiebstahl durch Ihren Internetanbieter, staatliche Überwachung und Identitätsdiebstahl durch Hacker. VPNs bilden eine solide Grundlage für Online-Sicherheit, sodass Sie beruhigt surfen und streamen können.
Routing von Plex mit einem VPN
Für optimale Online-Sicherheit sollten Sie alle Verbindungen in Ihrem Heimnetzwerk sperren, einschließlich Streaming-Diensten wie Plex. Unsere Anleitung unten zeigt Ihnen, wie Sie Plex-Daten über ein VPN leiten, um Ihre Informationen sicher und privat zu halten.
Automatische Methode (einfach)
Beim Verbinden von Plex und Ihrem VPN mit einem externen Netzwerk spielen viele Variablen eine Rolle. Welche Ports Sie verwenden, welche Router-Einstellungen Sie haben, wie Ihre VPN-Software konfiguriert ist usw. Die gute Nachricht ist, dass das Routing von Plex mit einem VPN für manche Benutzer praktisch sofort funktioniert.
Bevor Sie die folgende Methode ausprobieren, prüfen Sie, ob Ihr VPN mit Plex problemlos funktioniert. Melden Sie sich dazu bei einem empfohlenen Dienst an und laden Sie die Software für Ihr Gerät herunter. Sie benötigen Apps sowohl für das Gerät, auf dem Ihr Plex Media Center gehostet wird, als auch für das Gerät, auf das Sie mit dem Plex Media Player streamen. Wenn Sie beispielsweise Inhalte von Ihrem PC streamen und auf einem Android-Tablet ansehen, laden Sie unbedingt VPN-Software für beide Geräte herunter.
Sobald die Apps installiert sind, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an und verbinden Sie sich mit einem schnellen Server . Die meisten VPNs wählen automatisch das beste verfügbare VPN aus, sobald Sie sich anmelden. Führen Sie diesen Vorgang für beide Plex-Geräte durch.
Jetzt ist es an der Zeit, Plex zu starten. Öffnen Sie das Media Center und stellen Sie sicher, dass es weiterhin eine Verbindung zum Internet herstellen kann. Rufen Sie Ihren Media Player auf und versuchen Sie, ein Video zu streamen . Wenn es funktioniert und Sie sichergestellt haben, dass Ihre VPN-Software auf beiden Geräten aktiviert ist, müssen Sie keine weiteren Konfigurationen vornehmen. Plex kann mit einigen Diensten automatisch über ein VPN routen – und Sie haben einen davon!
Wenn das automatische Routing nicht funktioniert, versuchen Sie die nächste Methode in Ihrem Heimnetzwerk.
Router-Methode (schwierig)
Eine zweite Möglichkeit, falls das automatische Routing nicht funktioniert, ist die Installation über den Router. Die meisten VPNs bieten Konfigurationsdateien oder manuelle Listen an, mit denen Sie sich direkt vom Router aus verschlüsseln und mit dem sicheren Netzwerk verbinden können. So ist jedes Gerät in Ihrem Zuhause durch ein VPN geschützt, ohne dass Sie einzelne Apps ausführen müssen. Verbinden Sie sich einfach mit Ihrem VPN-fähigen Router und starten Sie das Surfen.
Diese VPN-Methode kann etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie nicht an die manuelle Konfiguration Ihres Routers gewöhnt sind. Sie benötigen außerdem eine spezielle Router-Firmware, die mit VPNs kompatibel ist, entweder Tomato oder DD-WRT . Viele Nutzer haben diese wahrscheinlich bereits auf ihrem Router installiert. Andernfalls müssen Sie sie entweder selbst installieren oder einen nativ kompatiblen Router erwerben.
Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie Ihren Router für die VPN-Verschlüsselung konfigurieren. Der Vorgang ist je nach VPN und Router-Firmware unterschiedlich. Wenn Sie nicht weiterkommen, finden Sie auf den Support-Seiten Ihres VPNs eine vollständige, individuelle Anleitung. Die folgenden Schritte sollten Ihnen jedoch einen guten Einstieg ermöglichen.
Rufen Sie zunächst die Support-Seite Ihres VPN-Anbieters auf und suchen Sie nach einer Anleitung zur Router-Installation. Dort finden Sie einen Abschnitt zum Erstellen von Konfigurationsdateien (normalerweise .ovpn). Erstellen Sie eine solche Datei für Ihren Router oder notieren Sie sich die Informationen, die Sie manuell eingeben müssen.
Rufen Sie anschließend die Administrationsseite Ihres Routers auf und melden Sie sich an. Navigieren Sie zu Dienste > VPN (oder einer ähnlichen Option) und aktivieren Sie „OpenVPN-Client starten“ . Öffnen Sie die .ovpn-Datei im Router-Interface, um die erforderlichen Daten hinzuzufügen, oder kopieren Sie die korrekten Informationen einfach in die dafür vorgesehenen Felder. Speichern Sie Ihre Änderungen, wenden Sie sie an und starten Sie Ihren Router neu. Ihre Plex-Installation und alle Geräte in Ihrem Heimnetzwerk sind nun durch ein VPN geschützt!
Manuelle Methode (extrem anspruchsvoll)
Wenn beide oben genannten Methoden fehlschlagen, müssen Sie selbst Hand anlegen. Die manuelle Konfiguration erfordert etwas mehr technisches Know-how als automatische oder Router-Verbindungen. Das liegt daran, dass VPNs Ihre externe IP-Adresse ändern, was für Plex-Clients beim Senden und Empfangen von Daten verwirrend sein kann. Glücklicherweise können Sie dies umgehen, indem Sie OpenVPN verwenden und eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei erstellen. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.
Laden Sie zunächst die kostenlose OpenVPN-Software für das Gerät herunter, auf dem Ihr Plex Media Server gehostet wird. Dies sollte ein PC mit Windows, Mac oder Linux sein und idealerweise Ihr Hauptgerät, das direkt mit Ihrem Router verbunden ist. Installieren Sie die Software nach dem Download. Unter Windows erhalten Sie mit diesem Download eine OpenVPN-GUI. Unter Linux müssen Sie die Kommandozeile verwenden. Unter Mac laden Sie Tunnelblick herunter, um Zugriff auf eine OpenVPN-GUI zu erhalten.
Besuchen Sie anschließend die Support-Seiten Ihres VPNs und suchen Sie nach einem Bereich, in dem Sie eine benutzerdefinierte OVPN-Konfigurationsdatei erstellen können. Dies geschieht normalerweise, um den Dienst über Ihren Router einzurichten, wir verwenden die Informationen jedoch für einen anderen Zweck. Speichern Sie die Datei an einem leicht zugänglichen Ort, z. B. auf Ihrem Desktop.
Nun müssen Sie OpenVPN mit der heruntergeladenen benutzerdefinierten Verbindungsdatei ausführen. Die meisten Benutzer können einfach mit der rechten Maustaste auf die .ovpn-Datei klicken und „OpenVPN mit dieser Konfigurationsdatei starten“ auswählen . Wenn das Symbol das OpenVPN-Logo zeigt, können Sie OpenVPN auch einfach per Doppelklick starten. Ist dies nicht möglich, öffnen Sie ein Terminal- oder PowerShell-Fenster und geben Sie Folgendes ein:
openvpn myconfig.ovpn
Als Nächstes erstellen wir eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei, die OpenVPN zum Routing des Plex-Verkehrs verwendet. Erstellen Sie eine leere Textdatei auf Ihrem Desktop und nennen Sie sie plexconnect.ovpn . Es ist äußerst wichtig, dass die Datei die Dateierweiterung ovpn verwendet. Wenn Sie etwas wie plexconnect.ovpn.txt sehen, funktioniert die Verbindung nicht. Erstellen Sie die Datei für optimale Ergebnisse in Notepad++ oder wählen Sie einfach „Speichern unter“ in einem beliebigen Editor, ändern Sie die Dateierweiterung in „Alle Dateien“ und geben Sie .ovpn manuell ein.
Fügen Sie in die von Ihnen erstellte OVPN-Datei den folgenden Code genau so ein, wie er angezeigt wird:
Kunde
dev tun
Proto-UDP
keine Bindung
# PLEX über WAN-Routen
Route 50.63.202.7 255.255.255.0 192.168.0.1
Route 50.63.202.6 255.255.255.0 192.168.0.1
Persistieren-Schlüssel
persist-tun
ca ca.crt
TLS-Client
Remote-Cert-TLS-Server
auth-user-pass login.conf
comp-lzo
Verb 1
reneg-sec 0
crl-verify crl.pem
Speichern Sie die Änderungen an Ihrer Datei. Anschließend müssen Sie sie in das richtige Verzeichnis verschieben . OpenVPN erstellt während der Installation irgendwo auf Ihrem System einen Konfigurationsordner. Sie finden ihn normalerweise am Standardspeicherort. Windows speichert diese Dateien beispielsweise unter C:[Ihr Name]. Verschieben Sie Ihre .ovpn-Datei dorthin.
Jetzt müssen wir ein paar Ports weiterleiten , damit OpenVPN und Plex funktionieren. Diese Methode variiert je nach Routermarke und Firmware, die Grundvoraussetzung ist jedoch immer dieselbe. Melden Sie sich im Admin-Bereich Ihres Routers an und suchen Sie nach dem Menü „Einstellungen“. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Portweiterleitung“. Fügen Sie hier zwei Einträge hinzu, einen für die Weiterleitung von UDP-Verkehr und einen für die Weiterleitung von TCP-Verkehr . Stellen Sie beide auf Port 32400 ein , den Port, den Plex standardmäßig verwendet. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Router neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Jetzt sollte alles einsatzbereit sein. Starten Sie den Plex Media Server auf Ihrem PC und führen Sie anschließend die erste .ovpn-Datei aus, um eine Verbindung zu Ihrem VPN-Anbieter herzustellen. Möglicherweise müssen Sie die zweite .ovpn-Datei, die Sie nach dem Start der OpenVPN-GUI erstellen, manuell zuordnen. Andernfalls wird die Verbindung wie erwartet hergestellt und geroutet.
Welches VPN funktioniert am besten mit Plex?
Der erste Schritt bei der Einrichtung Ihres Plex/VPN-Routings besteht darin, einen zuverlässigen VPN-Dienst auszuwählen. Ihnen stehen unzählige Optionen zur Verfügung, jede mit leicht unterschiedlichen Funktionen, Stärken und Schwächen.
Bedenken Sie: Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, setzen Sie Ihre Daten einem Risiko aus. Mit einem VPN müssen Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen. Wir haben unten einige der besten Dienste der Branche zusammengestellt, die alle hohe Geschwindigkeiten und hervorragende Datenschutzmaßnahmen bieten. Sie eignen sich perfekt für allgemeines Surfen im Internet oder Plex-Streaming auf jedem Gerät.
1. NordVPN
NordVPN besticht durch viele Besonderheiten , vor allem aber durch die Größe des Unternehmensnetzwerks. Jeder Nutzer erhält sofortigen Zugriff auf über 5.800 Server in 59 Ländern und kann sich so weltweit schnell verbinden. Außerdem profitieren Sie von zahlreichen Datenschutzfunktionen, darunter doppelte Verschlüsselung, DDoS-Schutz, Onion over VPN, 256-Bit-AES-Verschlüsselung, DNS-Leckschutz und ein automatischer Kill-Switch! NordVPN bietet außerdem die umfassendste Zero-Logging-Richtlinie der Branche, die Zeitstempel, DNS-Anfragen, Datenverkehr und Bandbreite abdeckt – ideal für datenschutzbewusste Nutzer.
Lesen Sie unseren vollständigen NordVPN-Test .
Vorteile
Nachteile
BESTES PLEX VPN: NordVPN integriert sich perfekt in Ihr Plex-basiertes Media Center und leitet und verschlüsselt Ihre Daten mit dem unknackbaren NordLynx-Protokoll. Sichern Sie sich satte 68 % Rabatt auf den 3-Jahres-Tarif (3,71 $/Monat) und profitieren Sie von einer unkomplizierten 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
2. Surfshark
Surfshark hat sich schnell als eine der führenden Streaming-Lösungen etabliert. Mit Verbindungen zu über 3.200 Servern in 65 Ländern, geschützt durch 256-AES-GCM-Verschlüsselung, haben Sie die Qual der Wahl, wenn Sie Geoblocking umgehen möchten. Selbst Websites wie Netflix, die Proxy-Sperrmethoden verwenden, können Surfsharks integriertes Smart-DNS-System nicht stoppen. Schützen Sie alle Ihre Plex-Geräte mit unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen.
Vorteile
Nachteile
Lesen Sie unseren vollständigen Surfshark-Test .
BESTE BUDGETOPTION: Surfshark funktioniert hervorragend mit Plex, gibt Inhalte frei und verhindert Drosselung . Erhalten Sie 83 % Rabatt auf einen Zweijahresplan + 3 Monate GRATIS für nur 2,21 $ pro Monat.
3. ExpressVPN
ExpressVPN ist ein schnelles, benutzerfreundliches und sicheres VPN mit allen wichtigen Funktionen für ein reibungsloses Online-Streaming-Erlebnis. Die robuste 256-Bit-AES-Verschlüsselung aller Daten schützt Ihre Streams vor neugierigen Blicken, eine konsequente Zero-Logging-Richtlinie für Datenverkehr, DNS-Anfragen und IP-Adressen schützt Ihre Daten. DNS-Leckschutz und ein automatischer Kill-Switch sorgen dafür, dass Ihre Identität geheim bleibt. ExpressVPN bietet alles in einer benutzerfreundlichen Software, die auf einer Vielzahl von Geräten läuft und sich daher hervorragend für das Routing mit Plex eignet.
Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zu ExpressVPN .
Vorteile
Nachteile
TOLLER ALLROUNDER: Sichern Sie sich 3 Monate gratis und sparen Sie 49 % gegenüber dem Jahresplan . 30 Tage Geld-zurück-Garantie inklusive.
4. CyberGhost
CyberGhost ist ein relativer Neuling auf dem VPN-Markt, hat sich aber bereits als zuverlässige, sichere und kostengünstige Lösung bewährt. 256-Bit-AES-Verschlüsselung und eine Zero-Logging-Richtlinie für Datenverkehr, Zeitstempel und IP-Adressen schützen Ihre Daten auf der untersten Ebene. DNS-Leckschutz und ein automatischer Kill-Switch sorgen für zusätzliche Privatsphäre. Und auch in Sachen Verbindungsgeschwindigkeit bieten die 6.700 Server von CyberGhost in 89 Ländern weltweit zahlreiche Optionen – egal, wo Sie leben.
Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zu CyberGhost .
Vorteile
Nachteile
LESERANGEBOT: Erhalten Sie 79 % Rabatt auf den 18-Monats-Plan. Nur 2,75 $ pro Monat.
5. IPVanish
IPVanish vereint Geschwindigkeit, Sicherheit und Online-Anonymität in einem schnellen und unkomplizierten Paket. Das beginnt schon beim riesigen Servernetzwerk des Unternehmens mit über 1.300 Servern in über 60 Ländern. Dies bietet Ihnen eine große Auswahl an Optionen, wenn Sie eine blitzschnelle Verbindung benötigen. Die Datensicherheit wird durch DNS-Leckschutz, einen automatischen Kill-Switch und 256-Bit-AES-Verschlüsselung für jedes Paket gewährleistet. Zudem wird der gesamte Datenverkehr ohne Protokollierung geschützt, um zu verhindern, dass Informationen in die falschen Hände geraten.
Lesen Sie unseren vollständigen IPVanish-Testbericht .
EXKLUSIVES ANGEBOT: Leser von WebTech360Tips können hier beim Jahresplan von IPVanish satte 60 % sparen , wodurch der monatliche Preis auf nur 4,87 $/Monat sinkt.
Abschluss
Plex ist einer der weltweit beliebtesten Home-Streaming-Dienste. Es gibt ihn schon seit Jahren und er funktioniert sofort mit einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten, einschließlich VPNs. Die meisten Nutzer können ihren Datenverkehr über ein VPN leiten, ohne komplizierte Einrichtungsvorgänge durchführen zu müssen. Schalten Sie einfach Ihr VPN ein, laden Sie Plex und genießen Sie die Show!
Sie haben gehört, dass VPNs für Streaming unerlässlich sind und dass Plex einer der besten Streaming-Dienste ist. Aber wussten Sie, dass Sie Plex über Ihr
Entdecken Sie die spannende neue Staffel von Agents of Shield. Begleiten Sie Daisy und das Team auf ihren Weltraumabenteuern in Staffel 5.
Läuft Ihr Fire TV etwas langsam? Ruckelt jede App oder jeder Video-Feed, den Sie öffnen, puffert ewig oder fühlt sich einfach nur träge an? Möglicherweise haben Sie einen Cache
Diesen Januar kehrt die erfolgreiche TV-Serie How To Get Away With Murder nach einer mehrmonatigen Pause mit der zweiten Hälfte der vierten Staffel zurück. Wenn Sie
Streamen Sie Beyoncés NFL-Halbzeitshow live auf Netflix. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Event zu sehen und ihren Auftritt zu genießen!
Entdecken Sie die neuesten Ergänzungen der Netflix-Filmbibliothek. Freuen Sie sich auf die neuesten Veröffentlichungen und erstellen Sie Ihre Must-Watch-Liste.
Das Michael Jackson-Biopic ist in Arbeit – entdecken Sie die bestätigte Besetzung, das voraussichtliche Erscheinungsdatum und wie der Film das Erbe des King of Pop darstellen wird.
Wenn Sie ein großer Fußballfan sind, braucht die italienische Serie A keine Einführung. Die Saison läuft von August bis Ende Mai, mit Spielen an mehreren
Entdecken Sie, wie Sie die Premier League von jedem Land aus auf Firestick streamen können. Unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Geoblocking umgehen, damit Sie kein Spiel verpassen.
Funktioniert Ihr Amazon Fire Stick nicht? Informieren Sie sich über die häufigsten Probleme wie fehlendes Signal oder App-Abstürze und befolgen Sie unsere Schritte zur Behebung.