Home
» MEDIENSTREAMING
»
Trailer-Analyse zu „Captain America: Schöne neue Welt“
Trailer-Analyse zu „Captain America: Schöne neue Welt“
Der Trailer zum neuesten Marvel-Superheldenfilm „Captain America: Schöne neue Welt“ ist erschienen und es gibt jede Menge interessante Hinweise zu entdecken.
Wir haben die faszinierendsten Easter Eggs für Sie in diesem Trailer zu „Captain America: Brave New World“ zusammengestellt. Von Charakterveränderungen bis hin zu überraschenden Rückblenden – jedes versteckte Detail bietet einen Einblick in die Handlung.
Lassen Sie uns diese Hinweise genauer untersuchen und sehen, was sie über das bevorstehende Abenteuer verraten.
1. Der neue Captain America-Anzug
In der TV-Miniserie „The Falcon and the Winter Soldier“ sahen wir Sam Wilsons neues Outfit als Captain America. Der Anzug in der Serie basierte auf einer Comic-Serie, die größtenteils weiß und blau war. Obwohl es eine originalgetreue Adaption war, bevorzugten viele Fans die vorherigen Anzüge. Die gute Nachricht ist, dass wir einen neuen Look für Captain America sehen können, der düsterer und robuster wirkt.
2. Thunderbolt Ross ohne Schnurrbart
Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist Harrison Ford in diesem Film das neue Gesicht von Thunderbolt Ross und er ist Präsident geworden.
Im Trailer spricht er mit Sam Wilson darüber, dass sein Schnurrbart verschwunden ist. Dies ist eine Anspielung auf den schnurrbärtigen Schauspieler William Hurt, der in den vorherigen Filmen Thunderbolt spielte und leider im Jahr 2022 verstarb.
3. Isiah Bradly greift Thunderbolt an
Isiah Bradly spielte eine Schlüsselrolle in „Falcon and Winter Soldier“, und wir erfuhren während der Show, dass er der erste Captain America war. Jetzt taucht er kurz im Trailer auf und scheint die Kontrolle verloren zu haben und greift Menschen um ihn herum an, darunter auch Thunderbolt Ross.
4. Explosion im Weißen Haus
Der Trailer zeigt, wie Captain America seinen Schild wirft, und dann wird zur Zerstörung des Weißen Hauses gewechselt.
Wenn man sich den Trailer mehrmals ansieht, erkennt man, dass es sich um einen simplen Schnitttrick handelt: Die beiden Szenen spielen in völlig unterschiedlichen Umgebungen. Bei der Zerstörung des Gebäudes ist eine Explosion zu sehen, deren Ursache wir jedoch nicht kennen.
5. Die Weltkarte
In einer kurzen Szene im Trailer zeigt Thunderbolt Ross einem großen Publikum eine große Weltkarte. Auf der Karte sind zwei gelbe Kreise zu sehen, die die USA und Frankreich markieren.
Diese beiden Länder könnten die Hauptziele des Bösewichts und seiner Gruppe sein. Darüber hinaus gibt es überall auf der Karte weiße Punkte, bei denen es sich anscheinend um die großen Städte auf der ganzen Welt handelt.
6. Der Bösewicht oder der Anführer
Es ist bestätigt, dass Tim Blake Nelsons Figur Samuel Sterns der Hauptschurke des Films ist, der auch „The Leader“ genannt wird, und wir werden seine Verwandlung sehen.
Wir sahen die Verwandlung seines Charakters im Film „Der unglaubliche Hulk“ von 2008. Im Trailer sehen wir diese Figur nur von hinten, wie sie versucht, ihren großen grünen Kopf hinter einem Hut zu verbergen.
7. Giancarlo Espositos mysteriöser Charakter
Der Trailer versuchte, den Fokus auf Giancarlo Espositos Charakter als großen Bösewicht mit einem Gewehr in der Hand und Explosionen im Hintergrund zu legen.
Seine Rolle ist noch nicht offiziell bestätigt, aber es gibt ein Gerücht, dass er die Comicfigur des SHIELD-Agenten George Washington Bridge spielt.
8. Tiamut wird endlich angesprochen
In einer kurzen Einstellung des Trailers sind einige Raketen und im Hintergrund eine riesige Struktur im Ozean zu sehen. Dies erinnert uns an Tiamut, die Himmlische aus dem Film „Eternals“ von 2021. Fans warten seit Jahren darauf zu erfahren, was mit Tiamut passiert ist, und nun scheint es endlich so weit zu sein.
9. Captain America und Falcon tun sich zusammen
Captain America ist im Kampf gegen den Anführer nicht allein. Joaquin Torres und der neue Falcon werden an der Seite von Sam Wilson stehen. In einer kurzen Szene sieht man die beiden über den Ozean fliegen. Die Umgebung scheint dieselbe zu sein wie bei Tiamut.
10. Verwandlung in Red Hulk
Der große Moment des Trailers ist der Red Hulk. Es ist bestätigt, dass Red Hulk die verwandelte Figur von Harrison Ford ist. Wir wissen zwar nicht, wie das passiert, aber es klingt, als ob der Anführer dahintersteckt.
Der Ort des Kampfes zwischen Cap America und Red Hulk ist interessant. Der faszinierende Hinweis auf diese Szene sind die Kirschbäume, die im Trailer mehrfach zu sehen sind, unter anderem in einer Szene mit vielen Autowracks und während einer Beerdigungsszene.
Wir hoffen, dass diese Analyse des Trailers zu „Captain America: Brave New World“ Ihre Vorfreude auf den Veröffentlichungstermin am 14. Februar 2025 gesteigert hat.