So deaktivieren Sie „Empfohlen“ in der Windows-Suche unter Windows 10

Microsoft empfiehlt Benutzern unter Windows 10 gerne seine Standard-Apps. Diese Empfehlungen werden an vielen Stellen angezeigt, z. B. bei Freigabemenüs, beim Ändern der Standard-App und in der Windows-Suche. Normalerweise sind die Freigabemenüs und die Standard-App-Vorschläge kein so großes Problem, da sie nicht so oft verwendet / aufgerufen werden, aber die Windows-Suche ist der Ort, an dem es nervig wird.

Wenn Sie in der Windows-Suche Chrome eingeben, wird der Chrome-Browser gefunden, aber auch Edge vorgeschlagen. So können Sie es deaktivieren.

Deaktivieren Sie 'Empfohlen' in der Windows-Suche

So deaktivieren Sie „Empfohlen“ in der Windows-Suche unter Windows 10Um den Abschnitt „Empfohlen“ in der Windows-Suche zu deaktivieren, müssen Sie die Windows-Registrierung bearbeiten. Dazu benötigen Sie Administratorrechte auf dem System.

  1. Tippen Sie auf die Tastenkombination Win+R , um das Ausführungsfeld zu öffnen.
  2. Geben Sie in das Ausführungsfeld „regedit“ ein und tippen Sie auf Enter.
  3. Sobald der Registrierungseditor geöffnet ist, gehen Sie zum folgenden Schlüssel.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Explorer
  1. Suchen Sie nach einem Wert namens DisableSearchBoxSuggestions. Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Explorer-Schlüssel und wählen Sie Neu>DWORD (32-Bit) Wert.
  2. Benennen Sie den Wert DisableSearchBoxSuggestions.
  3. Doppelklicken Sie auf DisableSearchBoxSuggestions und setzen Sie den Wert im Datenfeld auf 1.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager aus dem Kontextmenü.
  5. Gehen Sie zur Registerkarte Prozesse und suchen Sie nach Windows Explorer.
  6. Wählen Sie Windows Explorer aus und klicken Sie unten links auf Neu starten .
  7. Nach dem Neustart von Windows Explorer können Sie die Windows-Suche verwenden und der Abschnitt mit den empfohlenen Apps wird nicht mehr angezeigt.

So deaktivieren Sie „Empfohlen“ in der Windows-Suche unter Windows 10

Dies wurde unter Windows 10 2004 getestet und es funktioniert. Es funktioniert möglicherweise nicht auf älteren Versionen von Windows 10. Wenn Sie versuchen, Vorschläge in der Windows-Suche für ältere Versionen zu entfernen, suchen Sie nach Lösungen für diese spezielle Version. Wenn Sie unter Windows 10 2004 damit Probleme haben, sollten Sie auch Vorschläge im Startmenü deaktivieren.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Gehen Sie zur Einstellungsgruppe Personalisierung .
  3. Wählen Sie die Registerkarte Start .
  4. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Start die Option " Gelegentlich Vorschläge im Start anzeigen".
  5. Starten Sie Explorer.exe neu .

Fazit

Microsoft ist mit seinen Vorschlägen sehr aggressiv; Sie werden sie im Startmenü, im Freigabemenü sehen, wenn Sie die Microsoft-Website in einem Browser besuchen, der nicht Edge ist usw. Es kann zwar sinnvoll sein, Benutzern eine Standard-App vorzuschlagen, aber es wird nervig und nimmt weg von die Benutzererfahrung. Ein einfacher Ausschalter wäre eine gute Idee gewesen. Die Registrierungsbearbeitung funktioniert jetzt, aber es besteht die Möglichkeit, dass sie in einer späteren Version gepatcht wird.

Leave a Comment

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps