Wenn Sie Ihr Windows 10-System eine Weile im Leerlauf lassen, unabhängig davon, ob Sie sich auf dem Desktop befinden oder Ihr Desktop gesperrt ist, wechselt es schließlich in den Ruhezustand . Dies ist eine Systemvoreinstellung, bei der Sie nichts einrichten müssen, obwohl Sie die Leerlaufzeit oder den Ruhezustand des Systems anpassen können . Damit ein Windows 10-System in den Ruhezustand wechselt, ist das Leerlauf-Timeout wichtig, aber nicht nur die Benutzeraktivität kann dies verhindern. Apps und Hintergrundprozesse können verhindern, dass ein System in den Ruhezustand wechselt. Leider gibt es keine einfache GUI-basierte Methode zum Anzeigen von Apps, die den Ruhezustand unter Windows 10 verhindern. Das heißt, Sie können einen einfachen Befehlszeilenbefehl verwenden, um die Aufgabe zu erledigen.

Apps anzeigen, die den Ruhezustand unter Windows 10 verhindern
Um zu sehen, welche Apps ein System daran hindern, in den Ruhezustand zu gehen, benötigen Sie Administratorrechte. Dies liegt daran, dass der Befehl Anweisungen untersucht, die an die Energieverwaltungsrichtlinie des Betriebssystems gesendet werden.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten .
- Führen Sie den folgenden Befehl unverändert aus . Ändern Sie nichts.
powercfg /requests
- Der Befehl gibt eine Liste von Prozessen und Apps zurück, die verhindern, dass Windows 10 in den Ruhezustand wechselt.

Ergebnisse verstehen
Die Ergebnisse werden nicht im benutzerfreundlichsten Format präsentiert; Dies ist die Art der Informationen, die Sie von Befehlszeilentools erhalten. Das heißt, hier ist eine einfache Aufschlüsselung der Informationen, die Sie möglicherweise sehen.
- Anzeige: Hier werden Prozesse angezeigt, die die Anzeige übernommen haben, zB eine App im Vollbildmodus. Dies kann ein Mediaplayer wie die Movies & TV-App oder eine Präsentationssoftware wie PowerPoint sein. Es könnte auch ein Bildschirmaufnahmetool wie OBS sein.
- System: Dies zeigt Systemprozesse an, obwohl die Systemprozesse von anderen ausgeführten Apps aufgerufen werden können. Wenn beispielsweise ein Audiostream abgespielt wird, wird der Audiotreiber verwendet und scheint das System daran zu hindern, in den Ruhezustand zu wechseln. Normalerweise können Sie sehen, welche Apps das Audiogerät auf Ihrem System verwenden, sodass das Beenden nicht zu schwer sein sollte.
- Abwesendmodus: Hier werden ausschließlich Apps angezeigt . Es ist ein Befehl, den Apps an Windows 10 senden, um das System wach zu halten. Apps können dies programmgesteuert tun.
Fazit
Einige Apps müssen den Schlaf verhindern, um zu funktionieren. Der Ruhezustand verhindert nicht, dass das System gesperrt wird, aber solange das System wach ist, kann die App alles, was die App tun muss, z. B. eine Datei verarbeiten, immer noch tun. Sie können das System mit dem Wissen verlassen, dass alles, was Sie eingestellt haben, erledigt ist, wenn Sie wieder an die Arbeit gehen.