Home
» ANDROID
»
Installieren Sie das benutzerdefinierte CM7-EX Gingerbread ROM auf dem HTC Evo 4G
Installieren Sie das benutzerdefinierte CM7-EX Gingerbread ROM auf dem HTC Evo 4G
Das HTC Evo 4G gehört mit seinen hervorragenden Hardware-Fähigkeiten zu den Top-Smartphones von heute, insbesondere wenn man sich den 1-GHz-Scorpion-Prozessor, seinen 512 MB RAM und das absolut umwerfende 1 GB ROM ansieht! Was die Software betrifft, wurde das HTC Evo 4G im Sommer 2010 veröffentlicht, als die neueste stabile Android-Distribution Éclair war. Seitdem hat Android jedoch einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Sie ein aktuelles Gingerbread-ROM auf Ihrem HTC Evo 4G installieren möchten, lesen Sie weiter.
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. Tips.WebTech360.com übernimmt keine Haftung, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder beschädigt wird.
Dieses auf der CyanogenMod 7-Version von Gingerbread basierende ROM wurde vom XDA Developer-Benutzer biofall veröffentlicht und ist in Bezug auf visuelle Elemente, thematische Anwendungen und Leistungssteigerungen wie Bildschirmanimationen stark angepasst. Hier ist ein von Fans erstelltes Video des ROM in Aktion auf dem EVO 4G.
Nachdem Sie das ROM nun in Aktion gesehen haben, finden Sie hier die Anweisungen, wie Sie es auf Ihrem Telefon zum Laufen bringen.
UPDATE: Das ROM unterstützt jetzt 4G mit einigen zusätzlichen Funktionen und heißt jetzt CM7-GX4. Die Download-Links wurden aktualisiert.
(https://goo.im/gapps/gapps-gb-20110120-signed.zip) Google Apps
Verfahren:
Kopieren Sie alle oben heruntergeladenen Dateien in das Stammverzeichnis (also nicht in einen Unterordner) Ihrer SD-Karte.
Starten Sie Ihr Telefon neu, um die Wiederherstellung durchzuführen.
Führen Sie ein Nandroid-Backup durch.
Flashen Sie FORMAT_ALL.zip aus der Wiederherstellung.
Daten, Cache und Dalvik-Cache löschen.
Flashen Sie das ROM, starten Sie Ihr Telefon in Android neu und starten Sie es dann erneut in die Wiederherstellung.
Flashen Sie den Akku-Mod, starten Sie Ihr Telefon in Android neu und starten Sie es dann wieder in die Wiederherstellung.
Cache und Dalvik-Cache löschen.
Flashen Sie den Kernel, starten Sie Android neu und starten Sie dann erneut die Wiederherstellung.
Flashen Sie abschließend die Google-Apps und starten Sie Ihr Telefon neu.
Wenn Sie mit den oben genannten Schritten wie dem Erstellen eines Nandroid-Backups, dem Löschen von Daten, Cache und Dalvik-Cache oder dem Flashen eines ROM oder einer App nicht vertraut sind, lesen Sie unsere ausführliche Android-Flash-Anleitung, die all diese Schritte im Detail erklärt . Bei Fehlern, Fragen oder Vorschlägen besuchen Sie bitte den Originalthread bei XDA Developers .