So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation [Anleitung]

Einführung in die Android-Boot-Animation

Die Android-Boot-Animation ist das Erste, was Sie sehen, wenn Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet einschalten, nach dem Betreiber- oder Herstellerlogo. Obwohl sie funktional keinen Zweck erfüllt, kann eine auffällige Boot-Animation Ihr Gerät beim Booten durchaus hervorheben. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Android-Boot-Animation ändern oder erstellen können, und wir stellen einige der schönsten und geekigsten Boot-Animationen vor, die derzeit verfügbar sind.

Android Boot-Animation ändern und anpassen

Inhalt dieser Anleitung

Diese Anleitung ist Teil unserer Serie über Android-Anpassung. Dazu gehören:

  1. Einführung in die Android-Anpassung
  2. Erstellen und flashen Sie Ihren eigenen Android-Begrüßungsbildschirm mit dem Splash Screen Creator
  3. So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation (wird gerade angezeigt)
  4. So ersetzen und passen Sie den Android-Sperrbildschirm an
  5. Der ultimative Leitfaden für Android-Hintergründe
  6. Ersetzen und personalisieren Sie Ihren Startbildschirm mit den besten Android-Launchern

Beachten Sie, dass sich dieses Layout im weiteren Verlauf ändern kann und wir die Links aktualisieren, wenn wir die Teile weiterhin veröffentlichen.

Gliederung der Anleitung

  • Die Grundlagen der Boot-Animation
  • In der Datei bootanimation.zip
  • Ausgewählte Boot-Animationen
  • Erstellen Sie Ihre eigene Boot-Animation
  • Wenden Sie eine Boot-Animation an

1. Die Grundlagen der Boot-Animation

Die Boot-Animation von Android wird in einer unkomprimierten Zip-Datei namens bootanimation.zip gespeichert, die sich im Medienordner der Systempartition, also /system/media, im internen Speicher des Geräts befindet. Diese Datei enthält alle erforderlichen Informationen, um die Boot-Animation anzuzeigen und wird beim Booten des Geräts automatisch geladen.

2. Die Datei bootanimation.zip im Detail

Wenn Sie den Inhalt der Datei bootanimation.zip auf Ihren Computer extrahieren, finden Sie Folgendes:

  • Eine desc.txt-Datei
  • Ein part0-Ordner (enthält PNG-Bilder, die in aufsteigenden Nummern benannt sind)
  • Zusätzliche Ordner part1, part2 usw. (können vorhanden sein)

Die Boot-Animation wird durch die Anzeige dieser Bilder in einer definierten Reihenfolge abgebildet, und die desc.txt-Datei gibt an, wie sie abgespielt werden sollen.

2.1. Struktur der desc.txt-Datei

Die desc.txt-Datei definiert im Folgenden Format, wie die Bilder während der Bootanimation angezeigt werden:

Breite Höhe Bildrate
p Loop Pause Ordner1
p Loop Pause Ordner2

2.2. Beispiel für eine desc.txt-Datei

Ein Beispiel könnte so aussehen:

480 800 30
p 1 0 part0
p 0 0 part1

2.3. Auflösung und Kompatibilität

Die Auflösung muss mit der Bildschirmauflösung Ihres Geräts übereinstimmen, um korrekt angezeigt zu werden. Hochwertige Geräte verwenden häufig eine Auflösung von 480 x 800 Pixel, während mittlere Geräte 320 x 480 Pixel nutzen.

3. Ausgewählte Boot-Animationen

Es gibt Hunderte von Boot-Animationen für verschiedene Geräteauflösungen. Hier sind einige empfehlenswerte Animationen:

Boot-Animation Beschreibung Herunterladen
Droids-Serie von Dysgenic Verschiedene Droids animiert. Herunterladen
Android Particle Ring von Dysgenic Futuristische Animation mit Partikeln. Herunterladen
Android-BIOS von Frysee Futuristische BIOS-Darstellung. Herunterladen
Honeycomb von Google Animationsstil von Android Honeycomb. Herunterladen

4. Erstellen Sie Ihre eigene Boot-Animation

Wenn Sie Ihre eigene Boot-Animation erstellen möchten, benötigen Sie Folgendes:

  • Ein Zip-/Entpack-Dienstprogramm wie 7-Zip
  • Ein Bildbearbeitungstool wie Photoshop oder GIMP
  • Ein einfacher Texteditor wie Notepad++

4.1. Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Planen Sie die Boot-Animation in Bezug auf Teile und Dauer.
  2. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Computer mit dem Namen bootanimation.
  3. Erstellen Sie in diesem Ordner Unterordner für jeden Teil Ihrer Boot-Animation.
  4. Erstellen Sie die erforderlichen PNG-Bilder im richtigen Format und speichern Sie diese in den entsprechenden Ordnern.
  5. Erstellen Sie eine desc.txt-Datei im Hauptordner mit der definierten Struktur.
  6. Komprimieren Sie den Hauptordner in bootanimation.zip.

Jetzt haben Sie Ihre eigene Android-Boot-Animation erstellt!

5. Wenden Sie eine Boot-Animation an

Um die Boot-Animation auf Ihrem Gerät anzuwenden, müssen Sie sie an die richtige Stelle kopieren, entweder /data/local oder /system/media. Hier sind die Vor- und Nachteile:

  • Kopie an /data/local: Keine Root-Rechte erforderlich, aber die Animation wird bei einem Werksreset verloren gehen.
  • Kopie an /system/media: Bleibt nach dem Werksreset erhalten, erfordert jedoch Root-Rechte und geeigneten Dateizugriff.

5.1. ADB-Methode für Root-Geräte

  1. Aktivieren Sie das USB-Debugging.
  2. Verwenden Sie das Terminal, um die Bootanimation.zip hochzuladen.

Nun sind Sie bereit, Ihre persönliche Boot-Animation zu sehen! Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu bestätigen.

Fazit und weitere Schritte

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, Ihre Android-Boot-Animation zu ändern oder sogar Ihre eigene zu erstellen. Bleiben Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel über die Anpassung des Android-Sperrbildschirms.

Haben Ihnen die hier gezeigten Boot-Animationen gefallen? Haben Sie Ihre eigene erstellt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

34 Comments

  1. Alex der Nerd -

    Hat jemand von euch eine gute Quelle, um mehr über Android-Anpassungen zu lernen? Ich bin ganz neu darin!

  2. Niko 27 -

    Ich hätte nie gedacht, dass ich meine Boot-Animation ändern kann! Hat jemand noch andere coole Tricks für Android-Geräte?

  3. Oliver 1990 -

    Ich bin begeistert. Es funktioniert wirklich! Ich habe auch gleich mein Handy ein wenig personalisiert. Das ist Spaß pur

  4. Klaus Müller -

    Super Anleitung! Ich habe schon lange nach einer Lösung gesucht, um meine Boot-Animation anzupassen. Endlich habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gefunden, die funktioniert! Vielen Dank

  5. Simon W. -

    Ich bin so froh, dass ich auf diesen Artikel gestoßen bin. Ich wurde kreativ und habe meine eigene Animation erstellt. Einfach super

  6. Martin V. -

    Ich bin begeistert! Ich habe mein Handy jetzt richtig personalisiert. Die Schritte waren klar und einfach. Danke, dass du das geteilt hast

  7. Yasmin K. -

    Ich habe schon einige coole Animationen aus dem Internet gefunden. Die Schritte hier sind wirklich klar und verständlich!

  8. Ben 123 -

    Wow, das sieht echt cool aus! Ich wollte schon immer meine Android-Boot-Animation ändern. Ich werde es probieren

  9. Andreas Steinitz -

    Ich habe es einfach ausprobiert und es ist fantastisch! Ich habe eine alte Boot-Animation von einem Smartphone gefunden und verwendet

  10. Anna Schmidt -

    Kann jemand mir helfen? Ich habe alles befolgt, aber die Animation läd nicht. Was mache ich falsch?

  11. Sophie 98 -

    Ich habe es geschafft! Danke für die tolle Anleitung. Jetzt kann ich endlich meine Lieblingsanimation nutzen

  12. Monika B. -

    Ich bin so glücklich mit meiner neuen Animation! Es sind die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen. Danke für die Hilfe

  13. Miriam K. -

    Ich liebe es, wie einfach die Anleitung zu folgen ist. Es macht Spaß, mein Android anzupassen. Gibt es noch mehr solcher Tipps

  14. Erik aus Köln -

    Perfekte Anleitung, aber ich habe immer noch einige Fragen zur Kompatibilität. Funktioniert es bei allen Android-Versionen

  15. Lara S. -

    Ich bin echt beeindruckt, wie viel man mit seinem Android anpassen kann. Ich werde auf jeden Fall später nochmal wiederkommen für mehr solcher Tipps

  16. Marco & Luisa -

    Wir haben gerade ausprobiert, unsere Boot-Animationen zu ändern! So viel Spaß, danke für die Anleitungen

  17. Tim aus Hamburg -

    Früher war das alles so kompliziert! Danke für die tiefgründige, aber einfache Erklärung. Ich habe es mit Freude umgesetzt!

  18. Sandra St. -

    Eine tolle Anleitung, die mein Handy echt aufgewertet hat. Ich hätte nie gedacht, dass ich das so einfach machen könnte

  19. Hannah123 -

    Echt coole Sachen hier! Ich wollte schon lange mal die Boot-Animation ändern. Gibt es bestimmte Animationen, die man empfehlen kann?

  20. Kiki H. -

    Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich war anfangs skeptisch, aber das hat tatsächlich funktioniert. Ich liebe mein neues Boot-Logo

  21. Tina aus Berlin -

    Sehr hilfreicher Artikel! Ich wollte meine Boot-Animation wechseln, aber nie gewusst, wie. Jetzt kann ich meine Kreativität ausleben

  22. Maxi der Beste -

    Ich habe einige Probleme mit meinem Root-Zugang, was könnte ich dagegen tun? Ist es wirklich nötig, um die Animation zu ändern?

  23. Vera & Co -

    Ich kann nur zustimmen, die Anleitung war einfach und klar. Ich bin total happy mit meiner neuen Boot-Animation

  24. Katrin S. -

    Wenn ich die Boot-Animation ändere, könnte das mein Handy beschädigen? Das ist mein größter Albtraum. Hat jemand Erfahrung damit

  25. Lea M. -

    Ich habe ein paar Änderungen an der Animation selbst vorgenommen. Es war sehr lustig und die Umsetzung war einfach

  26. Dirk W. -

    Habe es gerade ausprobiert und es hat super geklappt. Ich finde die Animation viel besser jetzt, danke für den Tipp

  27. Tommy -

    Ich frage mich, ob ich auch während der Installation einen Backup machen sollte? Hat jemand Tipps, wie ich das richtig mache?

  28. Lisa B. -

    Toller Artikel! Ich habe meine Android-Boot-Animation gleich umgestellt und es hat prima geklappt. Großartige Tipps

  29. Leo M. -

    Hat jemand von euch die Animation von einem anderen Telefon ausprobiert? Ist das möglich, oder wird es nicht funktionieren

  30. Franziska 21 -

    Haha, das erinnert mich an die guten alten Zeiten mit dem Modifizieren von Handys! Viele Grüße an alle Technikbegeisterten hier!

  31. Philipp R. -

    Wenn ich meine Boot-Animation ändere, wird das mein Handy langsamer machen? Hat da jemand Erfahrung

  32. Felix07 -

    Läuft bei mir! Die Animation sieht toll aus und es war kein großer Aufwand. Weiter so mit den hilfreichen Anleitungen

  33. Rafael IT -

    Ich bin ein bisschen verwirrt über die Datei-Formate. Welche sind die besten für die Boot-Animation? Danke für eure Hilfe

  34. Pia Katzenfreund -

    Das war ja viel einfacher als ich dachte! Hat jemand schon die Animation von einer berühmten Serie genutzt? Teilt eure Erlebnisse

Leave a Comment

So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation [Anleitung]

So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation [Anleitung]

Die Startanimation ist das Erste, was Sie sehen, wenn Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet einschalten, nach dem Betreiber- oder Herstellerlogo. Sie können Ihrer Boot-Animation eine persönliche Note verleihen und damit Ihr Gerät einzigartig machen.

Installieren Sie FolioMod Custom Android ROM auf dem Toshiba Folio 100 Tablet

Installieren Sie FolioMod Custom Android ROM auf dem Toshiba Folio 100 Tablet

FolioMod ist ein benutzerdefiniertes Android-ROM für das Toshiba Folio 100-Tablet, das dem Gerät mehrere Verbesserungen bietet, die im Standard-ROM nicht vorhanden sind

So stoppen Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds

So stoppen Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds

Erfahren Sie, wie Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds deaktivieren können, um ein besseres Nutzungserlebnis zu erzielen.

Was ist Xposed Framework für Android und wie installiert man es? [Anleitung]

Was ist Xposed Framework für Android und wie installiert man es? [Anleitung]

Entdecken Sie das Xposed Framework für Android und lernen Sie, wie Sie es installieren können, um Ihre Anpassungsmöglichkeiten erheblich zu erweitern.

So entfernen Sie Werbung und Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [ohne Root]

So entfernen Sie Werbung und Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [ohne Root]

So entfernen Sie Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [kein Root]

20 erstaunliche MIUI Lockscreen-Themen [Android]

20 erstaunliche MIUI Lockscreen-Themen [Android]

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Widget Locker die App der Wahl für jeden Android-Nutzer war, der sich einen individuellen Sperrbildschirm wünscht. Und warum nicht? Die App

So rooten Sie das Moto X und installieren CWM Recovery darauf [vollständige Anleitung]

So rooten Sie das Moto X und installieren CWM Recovery darauf [vollständige Anleitung]

Das neue Flaggschiff von Motorola (oder soll ich sagen Googles), das Moto X, ist verwurzelt! Das erste von Motorola produzierte Telefon nach der Übernahme durch Google

So rooten Sie Google Nexus 10 und installieren ClockworkMod Touch Recovery

So rooten Sie Google Nexus 10 und installieren ClockworkMod Touch Recovery

Google Nexus 10 gerootet! Google scheint dieses Jahr einige sehr effektive und leistungsstarke Android-Geräte auf den Markt zu bringen, darunter das Nexus 4 und das Nexus 7.

Urgnt.ly: Geben und holen Sie sich bei jedem Problem Hilfe von Menschen in Ihrer Nähe

Urgnt.ly: Geben und holen Sie sich bei jedem Problem Hilfe von Menschen in Ihrer Nähe

In einer Notlage kann es schwierig sein, angemessene und zeitnahe Hilfe zu finden, insbesondere wenn Sie sich über die Verfügbarkeit der erforderlichen Dienste in Ihrem Umfeld nicht sicher sind

Die 40 wichtigsten Windows Phone 7-Apps [Marktplatz]

Die 40 wichtigsten Windows Phone 7-Apps [Marktplatz]

Da Windows Phone 7 nun erhältlich ist, ist es an der Zeit, einen Blick auf einige der besten im Marketplace verfügbaren Apps zu werfen. Das erste, was Benutzer nach der Konfiguration tun