Der Standort ist eine personenbezogene Information. Er wird den Fotos hinzugefügt, die wir mit unseren Handys aufnehmen, und wird verwendet, wenn wir mit einem Kartendienst nach Wegbeschreibungen suchen. Google Maps benötigt Zugriff auf Ihren Standort, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy, um detaillierte Wegbeschreibungen zu erhalten. Für eine einfache Standortsuche können Sie Ihren aktuellen Standort und das Ziel manuell eingeben, um eine Wegbeschreibung dorthin zu erhalten.
Inkognito auf Google Maps
Standortinformationen sind äußerst vertraulich. Wenn Sie beispielsweise Fotos hochladen, deren Metadaten den Aufnahmeort enthalten, können Ihre Privatadresse und andere Orte, die Sie häufig besuchen, preisgegeben werden. Wenn Sie eine Wegbeschreibung mit Google Maps benötigen, die Standortinformationen aber möglichst privat halten möchten, verwenden Sie den Inkognito-Modus.
Inkognito in Google Maps aktivieren
Google Maps verfügt über einen integrierten Inkognito-Modus. Wenn der Inkognito-Modus in Google Maps aktiviert ist:
- Der Benutzer ist abgemeldet
- Es wird kein Verlauf der durchgeführten Suchen gespeichert
- Die Orte, die Sie suchen oder besuchen, werden nicht zu Ihrem Standortverlauf hinzugefügt
- Während Sie sich im Inkognito-Modus befinden, kann Ihr Standort nicht über Google Map mit vertrauenswürdigen Kontakten geteilt werden, d. h. die Standortfreigabe wird angehalten, während der Modus ausgewählt ist.
- Ihr ISP kann Ihre Suchanfragen weiterhin verfolgen
Um den Inkognito-Modus in Google Maps zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die Google Maps-App.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie im Menü „Inkognito-Modus aktivieren“ aus.
- Tippen Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf „Schließen“ (es empfiehlt sich, diese vor dem Schließen zu lesen).
- Der Inkognito-Modus von Google Maps wird aktiviert.
So verlassen Sie den Inkognito-Modus in Google Maps:
- Öffnen Sie Google Maps.
- Tippen Sie oben rechts auf das Inkognito-Symbol.
- Tippen Sie im Menü auf die Schaltfläche „Inkognitomodus deaktivieren“.
- Google Maps kehrt zum vorherigen Konto zurück, bei dem Sie angemeldet waren.
Abschluss
Google Maps nutzt Ihren Standort im Inkognito-Modus, speichert ihn jedoch nicht. Es ist wichtig zu wissen, worin der Unterschied besteht und welchen Schutz der Inkognito-Modus den Nutzern bietet. Die Funktion ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Wenn Sie Google Maps auf dem Desktop im Inkognito-Modus nutzen möchten, können Sie sich entweder von Ihrem Google-Konto abmelden oder ein Inkognito-Fenster in Ihrem Browser öffnen und Google Maps darin verwenden. Ähnlich wie die mobile App-Version des Inkognito-Modus bietet der Inkognito-Modus auf dem Desktop dieselben Vorteile und Einschränkungen.