Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Normalerweise öffnen Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät über den Home-Bildschirm, den App-Drawer oder die Liste der zuletzt verwendeten Apps, die erstmals mit Ice Cream Sandwich eingeführt wurde. Doch all diese Optionen reichen nie aus, um Ihre Lieblings- oder am häufigsten verwendeten Apps schnell und einfach zu öffnen. Hier kommt die neue Anwendung namens Hangar zur Hilfe. Mit diesem praktischen Tool müssen Sie nicht mehr erst zum Home-Bildschirm springen oder Ihre Videos pausieren. Mit Hangar können Sie von der am häufigsten genutzten Stelle Ihres Geräts aus auf Ihre Lieblingsanwendungen zugreifen: dem Benachrichtigungs-Drawer.

Die meisten Menschen nutzen die Benachrichtigungsleiste nur zum Abrufen von E-Mails oder Textnachrichten, ohne zu wissen, dass sich an diesem praktischen Ort auch Apps starten lassen. Hangar bietet hierfür die perfekte Lösung. Es speichert automatisch, welche Anwendungen Sie am häufigsten verwenden und zeigt sie für den sofortigen Zugriff in Ihrer Benachrichtigungsleiste an. Hangar zeigt jede App mit ihrem Symbol an, d. h. ohne Beschriftungen darunter. Sie können jedoch sowohl das Erscheinungsbild als auch viele weitere Optionen in den Einstellungen der App anpassen.

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Die Hangar-Einstellungen sind in mehrere Registerkarten unterteilt. Die erste Registerkarte „Verhalten“ ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren der App, das Umschalten der Startoption sowie die Festlegung der Position der App-Symbole in der Benachrichtigungsleiste (oben oder unten). Sie können auch den Gewichtungsfaktor festlegen, um diese Apps nach Standard, Aktualität, App-Starts oder Verweildauer zu sortieren.

Auf der Registerkarte „Darstellung“ können Sie die Gesamtzahl der gleichzeitig angezeigten Apps auswählen und das Benachrichtigungssymbol umschalten. Sie können außerdem eine Trennlinie zwischen Ihren Hangar-Verknüpfungen und anderen Benachrichtigungen setzen, Symbole individuell einfärben sowie Größe und Hintergrund ändern. Interessanterweise überwacht Hangar auch Ihre App-Nutzung und zeigt Ihnen Statistiken und die Verweildauer in Anwendungen auf einer eigenen Registerkarte an.

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Mit Hangar können Sie Ihre Apps über ein intelligentes Widget verwalten, das sich automatisch skaliert und die Größe anpasst, wenn weitere Apps zur Liste hinzugefügt werden. Es bietet zwei verschiedene Widget-Stile: Hangar Apps Widget und Hangar Stats Widget. Beide können beim Platzieren auf Ihrem Startbildschirm individuell angepasst werden.

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Kurz gesagt: Wenn Sie Ihren Start- oder Sperrbildschirm frei von Anwendungsverknüpfungen halten möchten, bietet Hangar die endgültige Lösung. Es funktioniert auf allen Geräten mit Android 4.2 oder höher.

Installieren Sie Hangar aus dem Play Store

Leave a Comment

So aktivieren Sie den Inkognito-Modus bei Google Maps

So aktivieren Sie den Inkognito-Modus bei Google Maps

Der Standort ist eine persönliche Information. Er wird den Fotos hinzugefügt, die wir mit unseren Handys machen, und wird verwendet, wenn wir mit einem Kartendienst nach Wegbeschreibungen suchen. Google Maps

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

Bamboo Paper ist endlich plattformübergreifend und wir haben es ausprobiert

Bamboo Paper ist endlich plattformübergreifend und wir haben es ausprobiert

Wenn Sie künstlerisch veranlagt sind, werden Sie den Namen Wacom sofort wiedererkennen, ein Unternehmen, das sich mit digitalen Zeichentabletts einen Namen gemacht hat.

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Profilbild-Anmeldung für die Facebook-App

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Profilbild-Anmeldung für die Facebook-App

Wann haben Sie sich das letzte Mal bei Facebook angemeldet? Das soziale Netzwerk ist ein so wichtiger Teil unseres Lebens, dass wir unsere Konten regelmäßig verlassen.

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert