Jeder fügt Stories hinzu. Diese Funktion wurde durch Snapchat populär gemacht und wird nun reihenweise kopiert. Das Problem ist nur: Snapchat-Nutzer lieben Stories. Wer sie nutzt, tut das, weil er Inhalte teilen möchte. Tatsächlich sind Snapchats Inhalte genau das: Stories. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Funktion auch bei anderen Social-Media-Apps beliebt sein wird. Instagram beispielsweise bietet zwar auch Stories, aber die Nutzerbasis ist dadurch nicht gewachsen. Instagrams Kernfunktion sind die Filter. Die Stories sind einfach nur nervig, und vielleicht nutzen Ihre Freunde sie etwas zu oft. Die gute Nachricht: Sie können die Instagram-Story eines Nutzers stummschalten.
Stummschalten der Instagram-Story eines Benutzers
Öffnen Sie Instagram. Oben auf Ihrem Home-Bildschirm sehen Sie runde Symbole für alle kürzlich von Ihren Kontakten geteilten Storys. Tippen und halten Sie einen Kontakt. Ein Menü wird angezeigt. Wählen Sie die Stummschaltoption . Sobald Sie die Instagram-Story eines Benutzers stummschalten, wird sein Profilsymbol ausgeblendet. Es wird jedoch weiterhin oben angezeigt.

Stummschalten der Instagram-Story eines Benutzers
Das Aufheben der Stummschaltung der Instagram-Story eines Benutzers hat einen kleinen Haken. Sie können die Stummschaltung nur aufheben, wenn der Benutzer kürzlich eine Story gepostet hat. Wenn Sie das Profil eines Benutzers besuchen, haben Sie keine Möglichkeit, die Stummschaltung seiner Story aufzuheben.
Um die Stummschaltung der Story eines Benutzers aufzuheben, tippen Sie oben auf der Registerkarte „Startseite“ auf das ausgeblendete Profilsymbol. Das angezeigte Menü enthält eine Option zum Aufheben der Stummschaltung für die vom Profil geposteten Storys.

Snapchat-Storys erobern langsam die meisten Social-Media-Apps und sogar einige Nicht-Social-Media-Apps. Es ist kein Geheimnis, dass Facebook, Instagram und WhatsApp die Snapchat-Story-Funktion kopiert haben. Die alarmierende Nachricht ist, dass Skype es ihnen gleichtun wird.
Skype ist im Großen und Ganzen eine Produktivitäts-App. Natürlich nutzt man es privat, um mit den Großeltern zu sprechen, aber es ist auch ein wichtiges Business-Tool, mit dem man Interviews, Meetings und Konferenzen online abhalten kann. Google hat versucht, über Hangouts mit Skype zu konkurrieren, aber Skype ist in dieser Nische immer noch unangefochtener Marktführer. Es ist besorgniserregend, dass die Skype-Apps für iOS und Android bald eine Story-ähnliche Funktion haben werden . An diesem Punkt können wir nur sagen: Schluss mit diesem Wahnsinn.
Facebooks Stories- Funktion wird bereits zu wenig genutzt. Abgesehen von ersten experimentellen Anwendungen erfreut sie sich kaum großer Beliebtheit. Facebook ist beliebt, weil die Leute Fotos und ihre aktuellen Aktivitäten teilen. Gesichtsfilter und das Story-Format sind nicht das, wofür wir Facebook nutzen. Wie beliebt wird die Story-Funktion wohl bei Skype sein, wenn man bedenkt, dass Skype nie wirklich eine Social-Media-App war?