Wenn Sie künstlerisch veranlagt sind, wird Ihnen der Name Wacom sofort ein Begriff sein, ein Unternehmen, das sich mit digitalen Zeichentabletts einen Namen gemacht hat. Obwohl ich kein Künstler bin, habe ich das Wacom Bamboo sehr lange verwendet, da es dem Schreiben, Notizen machen, Kritzeln und Zeichnen auf dem Computer ein Element von Leichtigkeit und Flüssigkeit verlieh. „Bamboo“ war der Name der ersten Reihe von Zeichentabletts. Als die Welt begann, auf Tablet-Computer umzusteigen, war es eine logische Entscheidung, die für Bamboo typische Flüssigkeit in diese neue Welt zu bringen. So kam uns Bamboo Paper , eine sehr beliebte App, die fast drei Jahre lang exklusiv für iOS erhältlich war. Nun steht jedoch eine plattformübergreifende Einführung für „Kindle + Windows-Tablets + Android“-Phablets und -Tablets an. Telefone – selbst Geräte mit großen Bildschirmen – müssen sich mit Wacoms Bildfreigabe-App Bamboo Loop begnügen, da Paper nicht für alle Mobilnutzer verfügbar ist. Wir zeigen Ihnen, wie sich die App auf einem Android-Phablet schlägt (getestet auf einem Sony Xperia Z Ultra).

Das Wichtigste zuerst: Es wäre unfair, Bamboo Paper mit Skitch zu vergleichen. Zwar gibt es funktionale Überschneidungen, doch Paper ist nicht als Anmerkungsplattform gedacht, sondern dient als Blatt Papier auf Ihrem Gerät. Daher sind die beiden Apps nicht vergleichbar. Zur Feier des Starts sind die Zeichenwerkzeuge kostenlos verfügbar. Die App bleibt auch nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums verfügbar, allerdings mit eingeschränkten Funktionen.


Bamboo Paper ist sehr einfach zu bedienen: Sie wählen ein Notizbuch, weisen ihm eine Farbe Ihrer Wahl zu, wählen die Linienart (kann später geändert werden) und legen los. Sobald Sie ein Notizbuch öffnen, werden Sie feststellen, dass Sie verschiedene Stifte mit einstellbarer Dicke verwenden können. Ich denke, das ist für Künstler praktisch, um grundlegende Konzepte festzuhalten. Obwohl Wacom die Verwendung des eigenen Stifts empfiehlt, war meine Erfahrung mit einem Stift eines anderen Herstellers recht flüssig. Ich konnte sogar meinen Finger problemlos verwenden. Die Reaktion erfolgte praktisch augenblicklich. Sie können durch Seiten wischen, indem Sie auf den Rand der Seite drücken und in die entgegengesetzte Richtung ziehen.


Sie können mit Tinte in verschiedenen Farben schreiben und sogar ein Bild aus Ihrer Galerie importieren, um es mit Anmerkungen zu versehen. Auch hier ist Skitch eine deutlich bessere Anmerkungsplattform, aber Sie werden sie nicht allzu sehr vermissen, wenn Sie Bamboo Paper verwenden.


Sobald Sie Ihre Notiz erstellt haben, können Sie das Endergebnis auf einen Dienst/eine Plattform Ihrer Wahl hochladen. Die praktische Seite ist also durchaus verständlich. Sie können Notizen machen/ein Bild markieren und es zur weiteren Bearbeitung in Dropbox hochladen oder direkt per E-Mail an jemanden senden.


Einige Angewohnheiten der App werden schnell langweilig. Beispielsweise öffnete sich beim Auswählen eines Stifts nicht der Auswahlbereich, sodass ich auf die Notiz tippen musste, wodurch ein Stiftstrich entstand, den ich löschen/rückgängig machen musste – ein unnötiger zusätzlicher Schritt. Manchmal hinterlässt das Wischen zwischen Seiten ähnliche Spuren am Seitenrand. Dies könnte am relativ kleinen Bildschirm des Xperia Z Ultra liegen – der im Vergleich zu Tabs sowieso klein ist – oder allgemeingültig sein. Es handelt sich jedoch um ein kleines Problem und keineswegs um ein Problem. Wir empfehlen Ihnen dringend, die App beizubehalten, da sie Phablets und Tablets gleichermaßen einen neuen Zweck verleiht.
Laden Sie Bamboo Paper für Ihre Plattform hier herunter (kostenlos)