DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Dem Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenrettungslösung für Windows – sind Ihre Android-Daten ebenso wichtig und haben daher beschlossen, ihr praktisches kleines Tool in den Google Play Store zu bringen. DiskDigger (Beta) für Android ist derzeit nur für gerootete Geräte verfügbar und erfüllt Ihre Anforderungen an die Bildwiederherstellung. Die App mit minimalistischer Oberfläche kann den Speicher Ihres Geräts nach gelöschten Bilddateien (im JPEG- oder PNG-Format) durchsuchen und diese auf verschiedene Arten wiederherstellen. Sie können die wiederhergestellten Dateien beispielsweise an einem Ort Ihrer Wahl wiederherstellen oder per E-Mail teilen. Die Entwickler versprechen, DiskDigger zu einer ebenso umfassenden Dateiwiederherstellungslösung für Android wie für Ihren Windows-PC zu machen. Wenn Sie jedoch zu große Angst haben, die wertvollen Familienfotos auf Ihrer formatierten SD-Karte komplett zu verlieren, kann Ihnen dieses praktische Android-Tool dabei helfen, die meisten (wenn nicht alle) davon problemlos wiederherzustellen.

Da DiskDigger Root-Zugriff erfordert, können Sie unsere umfassende Zusammenstellung von Root-Anleitungen durchgehen,  um mehr über den Root-Vorgang für Ihr Android-Gerät zu erfahren.

DiskDigger bietet derzeit keine ästhetischen Extras und konzentriert sich primär auf die Erledigung der Aufgaben. Nach dem Start und Root-Zugriff präsentiert Ihnen die App eine Liste der verschiedenen Partitionen Ihres Android-Speichers. Wählen Sie die Partition aus, die Ihre Fotos enthält (oder besser gesagt: gespeichert hat), und starten Sie den Scanvorgang mit einem Klick auf „Gerät scannen“ . Im nächsten Bildschirm können Sie über „ Dateitypen“ entscheiden, ob Sie JPEG-, PNG- oder beide Bilddateitypen erkennen und wiederherstellen möchten. Alle erkannten Dateien werden im linken Fenster mit ihren jeweiligen Dateiformaten angezeigt, und Sie haben die Möglichkeit, eine Vorschau der wiederherzustellenden Dateien anzuzeigen.

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist oder Sie Ihre verlorenen Bilddateien gefunden haben, klicken Sie einfach auf „ Speichern “, um sie an einem benutzerdefinierten Speicherort wiederherzustellen. Durch Tippen auf „Mail“ werden sie an eine beliebige E-Mail-Adresse gesendet. Die App wurde erfolgreich auf dem Galaxy Nexus (mit AOKP Custom ROM) getestet und konnte Bilddateien beider unterstützten Formate effektiv erkennen und wiederherstellen.

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Je nach Speicherkapazität Ihres Geräts kann die App für einen vollständigen Scan einige Zeit benötigen. Angesichts ihres Zwecks und ihrer Effektivität lohnt sich das Warten jedoch. Schließlich geht es darum, Ihre verlorenen Bilder wiederherzustellen!

Da sich DiskDigger derzeit in der Beta-Phase befindet, ist es keine Überraschung, dass es für Android kostenlos im Google Play Store erhältlich ist. Die App benötigt Android v2.2 oder höher.

Laden Sie DiskDigger für Android herunter

Leave a Comment

So aktivieren Sie den Inkognito-Modus bei Google Maps

So aktivieren Sie den Inkognito-Modus bei Google Maps

Der Standort ist eine persönliche Information. Er wird den Fotos hinzugefügt, die wir mit unseren Handys machen, und wird verwendet, wenn wir mit einem Kartendienst nach Wegbeschreibungen suchen. Google Maps

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So schalten Sie die Instagram-Story eines Benutzers stumm

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

So beheben Sie den nackten PUBG-Avatar auf Mobilgeräten

Bamboo Paper ist endlich plattformübergreifend und wir haben es ausprobiert

Bamboo Paper ist endlich plattformübergreifend und wir haben es ausprobiert

Wenn Sie künstlerisch veranlagt sind, werden Sie den Namen Wacom sofort wiedererkennen, ein Unternehmen, das sich mit digitalen Zeichentabletts einen Namen gemacht hat.

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

Praktische Erfahrung mit Microsoft Edge für iOS und Android

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Profilbild-Anmeldung für die Facebook-App

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Profilbild-Anmeldung für die Facebook-App

Wann haben Sie sich das letzte Mal bei Facebook angemeldet? Das soziale Netzwerk ist ein so wichtiger Teil unseres Lebens, dass wir unsere Konten regelmäßig verlassen.

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert