So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

Die Entwicklung für eine mobile Plattform, sei es eine Website oder eine App, erfordert den Zugriff auf das Geräteprotokoll. Das Protokoll bietet Informationen über die gesendeten und empfangenen Web- und API-Aufrufe sowie Informationen über das Gerät und wie es mit einer App oder Website interagiert.

Bei Android wird ein Geräteprotokoll normalerweise durch Verbinden des Geräts mit einem Desktop-System abgerufen . Der Prozess ist nicht kompliziert, aber er bindet Sie an ein Desktop-System, was unbequem ist.

Geräteprotokoll auf Android-Telefonen

Ein Geräteprotokoll muss nicht unbedingt von einem Desktop-System generiert werden. Ein Android-Telefon ist in der Lage, selbst ein vollständiges Geräteprotokoll zu erstellen.

Ab Android 10 gibt es eine integrierte Option zum Generieren eines Fehlerberichts, der ein vollständiges Geräteprotokoll enthält. Diese Option muss aktiviert werden, bevor sie verwendet werden kann.

1. Entwickleroptionen aktivieren

Die Fehlerberichtsoption für den Android-Netzschalter wird in den Entwickleroptionen aktiviert, die selbst aktiviert werden müssen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Gehen Sie zu System.
  3. Suchen Sie hier nach der Build-Nummer . Der Standort kann je nach Gerät unterschiedlich sein.
  4. Tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer. Sie sehen eine Benachrichtigung, die Ihnen mitteilt, dass die Entwickleroptionen aktiviert wurden.

2. USB-Debugging aktivieren

Nachdem Sie die Entwickleroptionen aktiviert haben, müssen Sie jetzt das USB-Debugging aktivieren. 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Gehen Sie zu System>Entwickleroptionen . Die Entwickleroptionen können je nach Gerät unterschiedlich eingestellt sein.
  3. Suchen Sie nach dem USB-Debugging-Schalter und schalten Sie ihn ein.

So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

3. Aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Netzschalter

Nachdem Sie das USB-Debugging aktiviert haben, können Sie die Fehlerberichtsoption für den Netzschalter aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Gehen Sie zu System> Entwickleroptionen.
  3. Aktivieren Sie den Schalter "Verknüpfung zu Fehlerberichten".

So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

4. Fehlerbericht erfassen

Nachdem die Verknüpfung zum Fehlerbericht aktiviert wurde, können Sie damit einen Fehlerbericht erfassen.

  1. Öffnen Sie die App oder Website , für die Sie einen Fehlerbericht erstellen möchten.
  2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Android-Geräts gedrückt .
  3. Das Menü des Netzschalters zeigt die Schaltfläche Fehlerbericht an. Tipp Es an.
  4. Sie sehen die Benachrichtigung "Fehlerbericht wird erstellt".
  5. Verwenden Sie die App/navigieren Sie auf der Website, bis Sie auf einen Fehler stoßen.
  6. Öffnen Sie das Dropdown-Menü Benachrichtigungen und überprüfen Sie, ob der Fortschrittsbalken unter der Fehlerberichtsbenachrichtigung vollständig ist.
  7. Wenn der Fortschrittsbalken vollständig ist, tippen Sie darauf und wählen Sie aus, wie Sie den Fehlerbericht teilen möchten.

So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

5. Auf den Fehlerbericht auf dem Gerät zugreifen

Wenn Sie auf Ihrem Gerät auf einen Fehlerbericht zugreifen möchten, können Sie dies über die Einstellungen-App tun.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Gehen Sie zu Speicher>Dateien.
  3. Tippen Sie oben links auf das Hamburger-Symbol .
  4. Wählen Sie in der Navigationsleiste Fehlerberichte aus.
  5. Gehen Sie die verschiedenen Fehlerberichte durch und tippen Sie auf den Bericht, den Sie anzeigen möchten.

So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

6. Fehlerbericht anpassen

Ein Android-Gerät kann zwei Arten von Fehlerberichten generieren; ein interaktiver Fehlerbericht, der ein prägnanterer Bericht ist, und ein vollständiger Bericht, der alles enthält. Sie können zwischen den beiden wählen, welchen Typ Sie generieren möchten.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Gehen Sie zu Entwickleroptionen .
  3. Tippen Sie auf Fehlerbericht .
  4. Wählen Sie im Popup- Fenster die Art des Fehlerberichts aus, den Sie generieren möchten.
  5. Die Einstellung gilt für alle zukünftigen Fehlerberichte, die Sie erfassen.

So aktivieren Sie den Fehlerbericht für den Android-Netzschalter

Was steht in einem Fehlerbericht?

Ein auf einem Android-Gerät generierter Fehlerbericht kann einfach eine Textdatei oder ein gezippter Ordner sein, der mehrere Dateien enthält.

Normalerweise enthält ein Fehlerbericht;

  • Eine Fehlerberichtsdatei.
  • Eine Dump-Log-Datei.
  • Ein Ordner mit Protokollen darüber, welche Sensoren auf dem Gerät verwendet wurden, und andere hardwarebezogene Protokolle.
  • Ein Ordner namens FS, der Informationen über das Dateisystem enthält.

Android-Fehlerbericht vs. Geräteprotokoll

Der Android-Fehlerbericht enthält dieselben Informationen, die Sie erhalten, wenn Sie ein Geräteprotokoll über ADB-Tools generieren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie bei ADB-Tools einen Befehl für die Art der Informationen ausgeben müssen, die Sie erfassen möchten. Der auf Android generierte Fehlerbericht erfasst automatisch all diese Informationen.

Fehlerberichte können außergewöhnlich klein sein, zB einstellige MB-Dateien, oder sie können viel größer sein. Es hängt davon ab, wie viele Informationen erfasst wurden. 

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.