So rooten Sie ein Motorola Backflip-Android-Telefon

Wir haben in der Vergangenheit Rooting-Verfahren für mehrere Android-Geräte vorgestellt, aber in unserem Leitfaden zu Android-Rooting-Verfahren fehlen noch einige Geräte , darunter Motorola Backflip. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen eine vollständige Anleitung zur Verfügung, die Sie befolgen können, um Ihr Motorola Backflip mit einer beliebigen Android-Version zu rooten.

Der Dank dafür, dass wir dieses Root-Verfahren zu uns gebracht haben, geht an das Mitglied des ModMyMobile-Forums Skrilax_CZ , das die Root-Methode für Motorola Droid 2 verwendet und Backflip-spezifische Modifikationen hinzugefügt hat, damit es beim Backflip funktioniert. Mehrere Benutzer haben dieses Verfahren ausprobiert und hatten Erfolg, es ist also recht zuverlässig.

Im Gegensatz zu vielen anderen Root-Verfahren, bei denen Sie lediglich eine App auf Ihren Computer oder Ihr Telefon herunterladen, sie ausführen und auf eine Schaltfläche klicken oder tippen müssen, erfordert das Rooten von Motorola Backflip die Verwendung von ADB-Befehlen sowie einer Terminal-App auf Ihrem Telefon. Aber lassen Sie sich davon nicht einschüchtern, denn unsere Anleitungen führen auch Anfänger problemlos durch den Prozess.

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. Tips.WebTech360.com übernimmt keine Haftung, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder beschädigt wird.

Anforderungen:

  • Bevor Sie beginnen, muss ADB installiert sein. Falls Sie es noch nicht haben, lesen Sie unseren Leitfaden darüber, was ADB ist und wie es installiert wird .
  • Auf Ihrem Computer müssen die erforderlichen Motorola USB-Treiber installiert sein. Zu Ihrer Bequemlichkeit testen wir die Treiber sowohl für 32-Bit-Windows als auch für 64-Bit-Windows unter den unten angegebenen Links. Entpacken Sie einfach die heruntergeladene Datei und führen Sie das Installationsprogramm aus. während Ihr Telefon nicht mit Ihrem PC verbunden ist.
  • Laden Sie die für den Root-Vorgang erforderlichen Dateien über den unten angegebenen Link herunter und extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei in einen Ordner auf Ihrem Computer. Zu diesem Zweck verwenden wir C:\MotoRoot.
  • Sie benötigen eine Terminal-App, die auf Ihrem Android-Telefon installiert ist. Wenn Sie noch keinen haben, können Sie „Android Terminal Emulator“ installieren, indem Sie im Android Market danach suchen, über AppBrain über den unten angegebenen Link oder indem Sie diesen QR-Code scannen. Wir werden diese App in unserem Leitfaden verwenden, Sie können aber auch eine andere verwenden, wenn Sie möchten.

Verfahren:

  1. Aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Telefon über Menü > Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung.
  2. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem PC und stellen Sie die Verbindung auf den PC-Modus ein, d. h. nur aufladen.
  3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Computer und geben Sie die folgenden Befehle ein:

    adb push c:\MotoRoot\Superuser.apk /sdcard/Superuser.apk adb push c:\MotoRoot\su /sdcard/su adb push c:\MotoRoot\rageagainstthecage-arm5.bin /data/local/tmp/rageagainstthecage-arm5 .bin adb push c:\MotoRoot\install-root.sh /data/local/tmp/install-root.sh adb shell cd /data/local/tmp chmod 0755 rageagainstthecage-arm5.bin chmod 0755 install-root.sh

  4. Halten Sie Ihr Telefon mit Ihrem PC verbunden, starten Sie „Android Terminal Emulator“ oder Ihre bevorzugte Terminal-App darauf und geben Sie die folgenden Befehle in die App ein:

    cd /data/local/tmp ./rageagainstthecage-arm5.bin

  5. Sie sollten schließlich diese Ausgabe auf dem Telefon sehen:

    [+] Gegabelte xxxx Kinder.

    Sobald diese Meldung angezeigt wird, tippen Sie auf die Eingabetaste und geben Sie dann den Befehl „Beenden“ ein. Das sollte den Terminal-Emulator schließen.

  6. Starten Sie den Terminal-Emulator erneut auf Ihrem Telefon. Wenn Sie eine #-Eingabeaufforderung sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn Sie es nicht sehen, starten Sie das Telefon neu und versuchen Sie es erneut. Hinweis: Falls Sie die #-Eingabeaufforderung auch nach dem Neustart nicht erhalten, wiederholen Sie die Schritte 4, 5 und 6, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie immer noch kein Glück haben, die #-Eingabeaufforderung zu erhalten, verwenden Sie diese ADB-Befehle auf dem Computer:

    ADB Kill-Server ADB-Geräte ADB-Shell

    Sie sollten jetzt eine #-Eingabeaufforderung erhalten.

  7. Geben Sie abschließend im Terminal-Emulator auf Ihrem Telefon die folgenden Befehle ein:

    /data/local/tmp/install-root.sh Exit Exit

Das ist alles – Ihr Telefon sollte jetzt gerootet sein.

Laden Sie Motorola USB-Treiber für Windows (32 Bit) herunter.

Laden Sie Motorola USB-Treiber für Windows (64 Bit) herunter.

Laden Sie den Android-Terminal-Emulator über AppBrain herunter

Laden Sie Root-Dateien für Motorola Backflip herunter

[über ModMyMobile ]

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.