So scannen Sie mit einem Android-Smartphone: Die beiden besten Methoden

Scannen ist ein beliebter Ansatz, mit dem jedes Offline-Dokument in Online-Text oder -Bild umgewandelt werden kann. Traditionell erfolgte das Scannen mit einem speziellen Scanner. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können Sie jedoch auch ein Dokument oder Bild mit Ihrem Mobiltelefon scannen.

Das ist richtig! Jetzt müssen Sie keine großen Scanner mehr kaufen, um Ihre Papierdokumente zu digitalisieren. Lesen Sie diesen Blog bis zum Ende, um zu erfahren, wie Sie mit Android mit einfachen und problemlosen Methoden scannen können.

So scannen Sie mit Android: Die zwei besten Methoden

Wenn Sie mit Ihrem Telefon scannen möchten, benötigen Sie die Hilfe einiger beliebter Scan-Apps. Hier konzentrieren wir uns auf zwei gängige Apps, die beim Scannen zuverlässige Dienste leisten.

Methode 1: Dokumente mit G Drive scannen

Bei diesem ersten Ansatz verwenden Sie die Google Drive -App. Android-Nutzer haben in der Regel die Google Drive-App auf ihrem Smartphone installiert. Wenn Ihr Android-Telefon nicht darüber verfügt, können Sie es aus dem Play Store herunterladen und mit den folgenden Schritten loslegen:

  • Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Telefon.
  • Tippen Sie auf das +-Symbol.
  • Wählen Sie aus den mehreren auf Ihrem Bildschirm angezeigten Optionen „Neu erstellen“ die Option „Scannen“.
  • Jetzt werden Sie feststellen, dass die Telefonkamera zu funktionieren beginnt.
  • Platzieren Sie es über dem Dokument, sodass der erforderliche Abschnitt auf dem Bildschirm deutlich sichtbar ist.
  • Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
  • Es wird Ihnen eine Vorschau angezeigt. Wenn alles in Ordnung ist, tippen Sie auf das Häkchen. Wenn die gescannte Kopie angezeigt wird, tippen Sie auf Speichern.
  • Wenn Sie mit dem Foto nicht zufrieden sind, nehmen Sie das Foto erneut auf, indem Sie mit dem Zurück-Pfeil zurückgehen.

Methode 2: Dokumente mit Microsoft Lens scannen

Benutzer können Dokumente auch mit Android mithilfe der Microsoft Lens-App scannen. Es ist nicht im Lieferumfang Ihres Android-Telefons enthalten und muss daher heruntergeladen werden. Mit dieser App können Sie verschiedene Elemente scannen, darunter Dokumente, Visitenkarten, Fotos, Texte, Tabellen, QR-Codes, Kontakte und Whiteboards. Führen Sie zum Scannen die folgenden Schritte nacheinander aus:

  • Öffnen Sie MS Lens und wählen Sie den Aufnahmemodus.
  • Jetzt ist es an der Zeit, das Foto zu machen.
  • Stattdessen können Sie auch ein Bild von Ihrem Telefon importieren auswählen.
  • Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, bearbeiten Sie es entsprechend Ihren Anforderungen.
  • Sie können den Bildrand anpassen, das Bild zuschneiden, drehen oder filtern.
  • Abschließend können Sie das Bild speichern.
  • Im Dokument-, Whiteboard- oder Fotomodus aufgenommene Bilder können in der Galerie auf Ihrem Android-Telefon gespeichert werden.
  • Mit MS Lens können Sie Bilder als PDF- Dateien speichern .
  • Andernfalls können Sie sie in Microsoft Word, PowerPoint, OneNote oder OneDrive speichern.
  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, um auf diesen Plattformen zu speichern.
  • Im Visitenkartenmodus gescannte Bilder werden in OneNote als vCard (.vcf-Datei) gespeichert. Sie können sie jedoch auch in der Telefongalerie speichern.

Zusammenfassung

Wenn Sie wissen möchten, wie man mit Android scannt, sind Sie hier genau richtig. Hier haben wir die beiden besten Methoden zum Scannen von Dokumenten, Visitenkarten oder Bildern mit Ihrem Android-Telefon besprochen. Jetzt brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen, auch wenn Sie keinen Scanner besitzen. Folgen Sie der hier genannten Methode und digitalisieren Sie Ihr Dokument mit Hilfe Ihres Smartphones.

Darüber hinaus können Sie auch lesen, wie Sie ein Kontrollkästchen in einem Word-Dokument aktivieren .

Leave a Comment

So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation [Anleitung]

So ändern, anpassen und erstellen Sie eine Android-Boot-Animation [Anleitung]

Die Startanimation ist das Erste, was Sie sehen, wenn Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet einschalten, nach dem Betreiber- oder Herstellerlogo. Sie können Ihrer Boot-Animation eine persönliche Note verleihen und damit Ihr Gerät einzigartig machen.

Installieren Sie FolioMod Custom Android ROM auf dem Toshiba Folio 100 Tablet

Installieren Sie FolioMod Custom Android ROM auf dem Toshiba Folio 100 Tablet

FolioMod ist ein benutzerdefiniertes Android-ROM für das Toshiba Folio 100-Tablet, das dem Gerät mehrere Verbesserungen bietet, die im Standard-ROM nicht vorhanden sind

So stoppen Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds

So stoppen Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds

Erfahren Sie, wie Sie die automatische Aktualisierung von Twitter-Feeds deaktivieren können, um ein besseres Nutzungserlebnis zu erzielen.

Was ist Xposed Framework für Android und wie installiert man es? [Anleitung]

Was ist Xposed Framework für Android und wie installiert man es? [Anleitung]

Entdecken Sie das Xposed Framework für Android und lernen Sie, wie Sie es installieren können, um Ihre Anpassungsmöglichkeiten erheblich zu erweitern.

So entfernen Sie Werbung und Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [ohne Root]

So entfernen Sie Werbung und Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [ohne Root]

So entfernen Sie Bloatware vom Amazon Fire 7-Tablet [kein Root]

20 erstaunliche MIUI Lockscreen-Themen [Android]

20 erstaunliche MIUI Lockscreen-Themen [Android]

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Widget Locker die App der Wahl für jeden Android-Nutzer war, der sich einen individuellen Sperrbildschirm wünscht. Und warum nicht? Die App

So rooten Sie das Moto X und installieren CWM Recovery darauf [vollständige Anleitung]

So rooten Sie das Moto X und installieren CWM Recovery darauf [vollständige Anleitung]

Das neue Flaggschiff von Motorola (oder soll ich sagen Googles), das Moto X, ist verwurzelt! Das erste von Motorola produzierte Telefon nach der Übernahme durch Google

So rooten Sie Google Nexus 10 und installieren ClockworkMod Touch Recovery

So rooten Sie Google Nexus 10 und installieren ClockworkMod Touch Recovery

Google Nexus 10 gerootet! Google scheint dieses Jahr einige sehr effektive und leistungsstarke Android-Geräte auf den Markt zu bringen, darunter das Nexus 4 und das Nexus 7.

Urgnt.ly: Geben und holen Sie sich bei jedem Problem Hilfe von Menschen in Ihrer Nähe

Urgnt.ly: Geben und holen Sie sich bei jedem Problem Hilfe von Menschen in Ihrer Nähe

In einer Notlage kann es schwierig sein, angemessene und zeitnahe Hilfe zu finden, insbesondere wenn Sie sich über die Verfügbarkeit der erforderlichen Dienste in Ihrem Umfeld nicht sicher sind

Die 40 wichtigsten Windows Phone 7-Apps [Marktplatz]

Die 40 wichtigsten Windows Phone 7-Apps [Marktplatz]

Da Windows Phone 7 nun erhältlich ist, ist es an der Zeit, einen Blick auf einige der besten im Marketplace verfügbaren Apps zu werfen. Das erste, was Benutzer nach der Konfiguration tun