Home
» WINDOWS
»
So importieren und exportieren Sie Aufgaben aus dem Taskplaner unter Windows 10
So importieren und exportieren Sie Aufgaben aus dem Taskplaner unter Windows 10
Für viele der Automatisierungstipps auf TipsWebTech360 verwenden wir häufig geplante Aufgaben . Unter Windows 10 ist der Aufgabenplaner eine Standard-App, die Aufgaben mit allen möglichen Auslösern planen kann. Es ist einfach zu bedienen, funktioniert aber genauso gut für kompliziertere Automatisierungs-Setups.
Aufgaben im Aufgabenplaner müssen eingerichtet werden, können aber auch importiert und exportiert werden. Wenn Sie eine Aufgabe auf einem PC erstellt haben und diese auf einem anderen verwenden möchten, müssen Sie sie nicht unbedingt erneut erstellen. Sie können es einfach von einem PC exportieren und auf dem anderen importieren.
Aufgaben aus dem Aufgabenplaner exportieren
Sie müssen die Aufgabe bereits auf Ihrem System eingerichtet haben, bevor Sie sie exportieren können.
Öffnen Sie den Aufgabenplaner .
Gehen Sie die Bibliothek der geplanten Aufgaben durch und wählen Sie diejenige aus, die Sie exportieren möchten .
Klicken Sie in der Spalte Aktionen auf Exportieren .
Ein Dialogfeld zum Speichern wird geöffnet. Speichern Sie die Datei unter demselben Namen wie die Aufgabe oder unter einem anderen Namen. Es wird als XML-Datei gespeichert.
Die XML-Datei ist das, was Sie zum Übertragen auf den PC benötigen, auf dem Sie die Aufgabe importieren möchten. Sie können es mit allen Mitteln übertragen; E-Mail, Cloud-Laufwerke, USB-Festplatten.
Importieren von Aufgaben aus dem Aufgabenplaner
Bevor Sie eine Aufgabe importieren können, benötigen Sie zunächst die Aufgabendatei. Es wird eine XML-Datei sein. Nachdem Sie die Aufgabe importiert haben, können Sie die Datei löschen, sodass Sie sich beim Importieren nicht allzu viele Gedanken darüber machen müssen, wo sie gespeichert wird.
Öffnen Sie den Aufgabenplaner .
Klicken Sie rechts in der Spalte Aktionen auf Importieren .
Wählen Sie die XML-Datei aus .
Die Aufgabe wird importiert und zur Bearbeitung geöffnet.
Gehen Sie durch die verschiedenen Registerkarten und ändern Sie alles, was Sie brauchen, z. B. wenn die Aufgabe eine ausführbare Datei ausführen muss, müssen Sie sie auf Ihrem System auswählen und der Pfad dafür wird anders sein.
Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass die Aufgabe aktiviert ist und Sie fertig sind. Es empfiehlt sich, die Aufgabe einmal auszuführen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingerichtet wurde.
Das Importieren und Exportieren von Aufgaben erfordert selten Berechtigungen, die Sie verwalten müssen. Für einige Aufgaben müssen Sie jedoch möglicherweise Administratorrechte aktivieren. Der Testlauf sollte Ihnen sagen, wenn etwas nicht richtig funktioniert, also überspringen Sie ihn nicht. Wenn Sie Skripts als Aktion ausführen, stellen Sie sicher, dass das Skript über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen verfügt.