[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

Sound-Geräte funktionieren out-of-the-box. Möglicherweise benötigen Sie einen Treiber, damit einige Geräte funktionieren, aber Windows 10 installiert sie automatisch, sodass Sie außer dem Signalton, der angibt, dass neue Hardware gefunden wurde, nichts anderes hören. Dies gilt für Geräte, die Sie an die Buchse anschließen, und für Bluetooth-Audiogeräte.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

Ein einwandfrei funktionierendes Audiogerät kann plötzlich nicht mehr funktionieren. Der Ton kann aussterben oder gelegentlich funktionieren, bei anderen nicht. Es kann auch ganz aufhören zu arbeiten. So können Sie unter Windows 10 keinen Ton beheben.

Windows 10 kein Ton [FIX]

Sie sind vielleicht müde, dies zu hören, aber das erste, was Sie tun sollten, ist, Ihr System neu zu starten. Viele Audiogeräte, ausnahmsweise externe, können zufällig aufhören zu funktionieren; ein Neustart ist in vielen Fällen eine zuverlässige Lösung. Sie können ein Audiogerät natürlich nicht neu starten, daher müssen Sie Ihren Windows 10-PC neu starten . Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Lösungen durch.

1. Suchen Sie nach Windows 10-Updates

Es ist bekannt, dass Windows 10-Updates Audio unterbrechen und auch deaktivieren. Es ist eine seltsame Nebenwirkung, aber es ist passiert. Wenn das Audio auf Ihrem System plötzlich nicht mehr funktioniert, überprüfen Sie, ob kürzlich ein neues Update installiert wurde.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen- App.
  2. Gehen Sie zur Einstellungsgruppe Update und Sicherheit .
  3. Wählen Sie die Registerkarte Windows-Update .
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Updateverlauf anzeigen.
  5. Gehen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Liste der installierten Updates durch und prüfen Sie, ob kürzlich ein neues installiert wurde.
  6. Google, um zu sehen, ob das Update Audiofehler hat. Sie werden Foren oder vielleicht sogar ein Update von Microsoft finden, wenn ein Windows 10-Update etwas kaputt gemacht hat, z. B. Audio.
  7. Um ein Windows Update zu deinstallieren, öffnen Sie die Systemsteuerung . Gehen Sie zu Programme und wählen Sie Programm deinstallieren .
  8. Wählen Sie in der linken Spalte Installierte Updates anzeigen aus .
  9. Wählen Sie das Update aus, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Deinstallieren .
  10. Starten Sie Ihr System neu.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

2. Audiotreiber überprüfen

Audiotreiber werden automatisch aktualisiert. Die meisten Benutzer haben entweder generische Audiotreiber oder Realtek-Audiotreiber. Die generischen sind keine großen Probleme, aber Realtek kann Probleme verursachen. Überprüfen Sie, ob Ihr Audiotreiber aktualisiert wurde, und kehren Sie zum vorherigen zurück.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager .
  2. Erweitern Sie Audio-Ein- und -Ausgabegeräte .
  3. Suchen Sie nach Ihrer Audiokarte; es könnte einen Modellnamen haben oder Sie sehen Stereo-Mix. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü .
  4. Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte Treiber .
  5. Klicken Sie auf Treiber zurücksetzen .
  6. Starten Sie Ihren PC neu.

Es ist möglich, dass die Schaltfläche zum Zurücksetzen des Treibers ausgegraut ist. Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager .
  2. Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller- Geräte.
  3. Suchen Sie nach einem Audiogerät, zB Realtek Audio oder IDT High Definition Audio CODEC, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Treiber zurücksetzen .
  5. Starten Sie Ihren PC neu.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

Es lohnt sich auch, nach einem Treiber-Update für beide Geräte zu suchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü Treiber aktualisieren.

3. Aktivieren Sie die aktivierten Audiogeräte

Ein Update oder eine App hat möglicherweise Audiogeräte auf Ihrem System deaktiviert. Das ist ärgerlich, aber sehr einfach zu beheben.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung .
  2. Gehen Sie zu Hardware und Sound .
  3. Klicken Sie auf Ton .
  4. Gehen Sie zu den Registerkarten Wiedergabe und Aufnahme .
  5. Ihre Geräte sollten anzeigen, dass es aktiviert ist.
  6. Wenn das Gerät deaktiviert wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren aus dem Kontextmenü.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

4. Lautstärke prüfen

Windows 10 verfügt über einen systemweiten Lautstärkeregler und App-spezifische Lautstärkeregler. Wenn das Audio in einer bestimmten App nicht funktioniert, sollten Sie hier beginnen.

  1. Öffnen Sie alle Apps, bei denen Audioprobleme auftreten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste .
  3. Wählen Sie Lautstärkemixer öffnen .
  4. Gehen Sie die Lautstärkestufen für alle Apps und für das System durch. Erhöhen Sie die Lautstärke, wenn etwas auf Null eingestellt ist.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

5. Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus

Windows 10 verfügt über eine integrierte Fehlerbehebung für Audioprobleme.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen- App.
  2. Gehen Sie zur Einstellungsgruppe Update und Sicherheit .
  3. Wählen Sie die Registerkarte Fehlerbehebung .
  4. Suchen Sie nach der Problembehandlung für die Audiowiedergabe und führen Sie sie aus .
  5. Wenden Sie alle empfohlenen Fixes an und starten Sie Ihren PC neu.

[FIX] Windows 10 kein Ton: Warum gibt es keinen Ton?

6. Apps überprüfen

Wenn Sie virtuelle Audiogeräte installiert haben , stören diese möglicherweise die realen/physischen Audiogeräte. Wenn Sie eines installiert haben, deinstallieren Sie es. Sie sollten auch überprüfen, ob Sie eine App haben, die den Ton steuert, und diese entweder deaktivieren oder deinstallieren.

7. Hardware-Check

Wenn Sie ein externes Audiogerät verwenden, das über die Buchse mit Ihrem PC verbunden ist, versuchen Sie, es an ein anderes Gerät/einen anderen PC anzuschließen, und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das Gerät wahrscheinlich kaputt. Schließen Sie ein anderes Gerät an Ihr System an und prüfen Sie, ob es funktioniert.

Fazit

Sowohl interne als auch externe Audiogeräte können kaputt gehen oder Probleme haben. Das Gute daran ist, dass Audio eine sehr grundlegende Komponente eines Betriebssystems ist und nicht leicht zu zerstören ist. Wenn dies der Fall ist, sollte es nicht allzu schwierig sein, es wieder zum Laufen zu bringen.

Leave a Comment

Sichern Sie beliebige Ordner in Dropbox, ohne sie zu verschieben

Sichern Sie beliebige Ordner in Dropbox, ohne sie zu verschieben

Dropbox ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten automatisch zu sichern und von überall über eine benutzerfreundliche Weboberfläche darauf zuzugreifen. Es bietet Ihnen sogar eine

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Je nach Hersteller verfügen einige Soundkarten und Laptops über eine Software zur Lautstärkeregelung auf dem Bildschirm. Obwohl es

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Wenn Sie es hassen, mehrere eBook-Konverter zu verwenden, um Dokumente und Bücher für verschiedene Geräte zu konvertieren, schauen Sie sich den Hamster Free Book Converter an. Dieser

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter ist ein Audiokonverter, der eine große Auswahl an Voreinstellungen für zahlreiche Geräte und Audioformate unterstützt. Dazu gehören

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga ist ein leistungsstarker Manga-Reader, der automatisch neue Episoden herunterlädt. Bleiben Sie über Ihre Lieblingsserien auf dem Laufenden.

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet