So greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu, wenn Windows 10 nicht startet

Windows 10 verfügt über viele großartige Tools zur Fehlerbehebung, mit denen beschädigte Dateien, Festplattenfehler und Netzwerkprobleme auf einem System behoben werden können. Viele dieser Tools werden über die Eingabeaufforderung ausgeführt. Für einige kann dies ein Nachteil sein, da nicht jeder mit einem Befehlszeilentool vertraut ist, aber auf das Tool kann von außerhalb von Windows 10 zugegriffen werden kann hilfreich sein, wenn Sie keine GUI-Tools vom Desktop aus ausführen können.

Greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu, wenn Windows 10 nicht startet

Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, wenn Windows 10 nicht startet. Sie können über das Menü "Fehlerbehebung" oder über das Installationsmedium/die Wiederherstellungsumgebung darauf zugreifen. Die Methode der Wiederherstellungsumgebung sollte verwendet werden, wenn der Windows 10-Bootloader überhaupt nicht angezeigt wird.

1. Windows 10 Fehlerbehebungsmenü

Bei dieser Methode wird davon ausgegangen, dass Sie das Windows 10-Logo und die Ladeanimation sehen, wenn Sie den Netzschalter auf Ihrem Bildschirm drücken. Sie stecken im Grunde in einer Boot-Schleife fest, in der das System immer wieder neu startet.

  1. Drücken Sie den Netzschalter Ihres Windows 10-Systems, um es einzuschalten .
  2. Warten Sie, bis das Windows 10-Logo angezeigt wird.
  3. Halten Sie den Netzschalter gedrückt , um das Herunterfahren des Systems zu erzwingen .
  4. Schalten Sie den Computer wieder ein.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, bis das Menü Problembehandlung angezeigt wird. Normalerweise sind 3 Zwangsabschaltungen erforderlich, um die Arbeit zu erledigen.
  6. Wenn Sie das Menü "Fehlerbehebung" sehen, gehen Sie zu Erweiterte Optionen>Eingabeaufforderung.

So greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu, wenn Windows 10 nicht startet

2. Windows 10-Installationsmedien/Wiederherstellungsumgebung

Sie müssen Windows 10-Installationsmedien zur Hand haben. Es spielt keine Rolle, welche Version das Medium installiert, solange Sie es haben.

  1. Schalten Sie Ihr Windows 10-System aus.
  2. Schalten Sie das System ein und starten Sie das BIOS.
  3. Stellen Sie das erste Boot-Gerät so ein , dass es mit dem Gerät übereinstimmt, auf dem sich das Installationsmedium befindet, z. B. USB.
  4. Schalten Sie das System aus.
  5. Schließen Sie das Installationsmedium (normalerweise ein USB-Gerät) an Ihr System an.
  6. Schalten Sie das System ein.
  7. Lassen Sie den anfänglichen Windows 10-Installationsbildschirm laden.
  8. Klicken Sie auf die Option „Computer reparieren“.
  9. Gehen Sie zu Systemwiederherstellungsoptionen>Eingabeaufforderung.

So greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu, wenn Windows 10 nicht startet

Fazit

Sobald Sie Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, können Sie fast alle von ihr unterstützten Dienstprogramme ausführen. Dazu gehören eine Festplattenprüfung, ein Systemdateiscan und mehr. Wenn die Dinge schlecht aussehen und Sie möglicherweise eine Neuinstallation durchführen müssen, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um wichtige Dateien vom Desktop an einen anderen Speicherort oder ein anderes Laufwerk zu kopieren/zu verschieben. Es wird ein wenig dauern, herauszufinden, da alles über Befehle erledigt wird, aber Sie werden hauptsächlich Befehle verwenden, um zwischen Ordnern zu wechseln und Dateien zu kopieren/einzufügen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.