So scannen Sie eine Datei oder einen Ordner mit Windows Defender unter Windows 10

Windows Defender bietet ständigen Schutz; Jedes Mal, wenn eine neue Datei heruntergeladen oder kopiert oder auf Ihrem System gespeichert wird, scannt Windows Defender sie sofort. Aus diesem Grund kann das Antivirenprogramm Sie beim Herunterladen einer Datei sofort warnen, wenn sie bösartig ist, und sie sofort unter Quarantäne stellen.

Einige Benutzer mögen es nicht, dass Windows Defender immer eingeschaltet ist und neigen dazu, seine Echtzeitschutzfunktion zu deaktivieren. Dies ist nicht ratsam, es sei denn, Sie haben ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem System installiert. 

Scannen Sie eine Datei oder einen Ordner mit Windows Defender

Es liegt an einem Benutzer, den Echtzeitschutz von Windows Defender ein- oder auszuschalten, aber unabhängig von der Einstellung können Benutzer eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner oder ihr gesamtes System jederzeit scannen.

1. Ausgewählte Elemente scannen

Um eine einzelne Datei oder einen Ordner oder mehrere Elemente zu scannen, sollten sich alle am selben Speicherort befinden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie einzeln scannen.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Navigieren Sie zu der Datei oder dem Ordner, die Sie mit Windows Defender scannen möchten .
  3. Wählen Sie alle Elemente aus , die Sie scannen möchten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein einzelnes, ausgewähltes Element.
  5. Wählen Sie im Kontextmenü "Mit Microsoft Defender scannen".

So scannen Sie eine Datei oder einen Ordner mit Windows Defender unter Windows 10

  1. Die Artikel werden gescannt.
  2. Wenn der Scan abgeschlossen ist, öffnet sich Windows Defender und zeigt die Scan-Ergebnisse an.

So scannen Sie eine Datei oder einen Ordner mit Windows Defender unter Windows 10

2. Benutzerdefinierten Scan ausführen

Eine andere Möglichkeit, ausgewählte Dateien und Ordner mit Windows Defender zu scannen, besteht darin, den Scan direkt in der App auszuführen.

  1. Öffnen Sie den Windows-Defender .
  2. Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
  3. Klicken Sie auf Scanoptionen.
  4. Wählen Sie Benutzerdefinierter Scan.
  5. Klicken Sie auf Jetzt scannen.
  6. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie scannen möchten (dies funktioniert nicht bei einzelnen Dateien).
  7. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

So scannen Sie eine Datei oder einen Ordner mit Windows Defender unter Windows 10

3. Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch

Wenn Windows Defender auf Ihrem System aktiviert ist, führt es regelmäßige Scans auf dem gesamten System durch. Diese Scans werden normalerweise ausgeführt, wenn Sie Ihr System nicht verwenden. Sie können jedoch jederzeit einen Scan durchführen.

  1. Öffnen Sie den Windows-Defender .
  2. Gehen Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schnellscan“ , wenn Sie einen Schnellscan durchführen möchten.
  4. Klicken Sie auf Scanoptionen, wenn Sie einen gründlicheren Scan durchführen möchten.
  5. Wählen Sie den Scantyp aus, den Sie ausführen möchten.
  6. Klicken Sie auf Scannen.
  7. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.

Fazit

Windows Defender scannt Ihr System mindestens einmal pro Woche. Der Scan wird ein vollständiger Systemscan sein. Wenn Sie Ihr System jedoch immer herunterfahren, wenn Sie es nicht verwenden, hat Windows Defender möglicherweise nicht die Möglichkeit, seinen Scan auszuführen. In diesem Fall ist es sinnvoll, das gesamte System manuell zu scannen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.