So legen Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination zum Ändern der Sprache unter Windows 10 fest

Windows 10 unterstützt mehrere Eingabesprachen . Sie können beliebig viele Sprachen hinzufügen und mit der Tastenkombination Alt+Linke Umschalttaste durch diese blättern. Diese Verknüpfung ist möglicherweise nicht die beste. Es ist leicht, es versehentlich auszuführen, oder es könnte sehr gut Teil anderer Tastenkombinationen sein und einen Konflikt verursachen. So können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination festlegen, um die Sprache unter Windows 10 zu ändern.

Diese Anweisungen gelten für Windows 10 1803. Microsoft scheint es zu mögen, die Tastenkombination für diese spezielle Funktion zu ändern, und sie haben dies für die letzten beiden großen Funktionsupdates getan. So funktioniert es unter Windows 10, 1803.

Tastenkombination zum Ändern der Sprache

Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zur Einstellungsgruppe Geräte. Wählen Sie die Registerkarte Eingabe aus. Klicken Sie im Abschnitt Weitere Tastatureinstellungen auf die Option "Erweiterte Tastatureinstellungen".

So legen Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination zum Ändern der Sprache unter Windows 10 fest

Klicken Sie im Bildschirm „Erweiterte Tastatureinstellungen“ auf „Sprachleistenoptionen“. Dadurch werden die Einstellungen der Sprachleiste geöffnet und sie hätten sie nicht besser verbergen können. Gehen Sie zur Registerkarte Erweiterte Tasteneinstellungen und wählen Sie unter Aktionen die Option 'Zwischen Eingabesprachen'. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tastenfolge ändern“.

So legen Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination zum Ändern der Sprache unter Windows 10 fest

Im sich öffnenden Fenster können Sie eine der voreingestellten Optionen auswählen und auf OK klicken.

So legen Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination zum Ändern der Sprache unter Windows 10 fest

Sie können auch eine Tastenkombination festlegen, um zu einer bestimmten Sprache zu wechseln. Wählen Sie eine der Sprachen aus, die Sie Ihrem Windows 10-System hinzugefügt haben, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Tastenfolge ändern. Sie haben mit diesen Tastenkombinationen mehr Flexibilität, müssen jedoch die Strg-Modifikatortaste verwenden und können nur Zahlen von 1-0 oder die Tilde-Taste damit verwenden.

Die Tastenkombinationen für die Sprache müssen funktionieren, egal auf welchem ​​Bildschirm Sie sich befinden. Sie sind universell, weshalb Windows 10 hier etwas eingeschränkte Anpassungsoptionen bietet. Wenn Sie Bedenken haben, die Eingabesprache zu ändern, wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Tilde-Taste verwenden. Es sitzt normalerweise über der Tabulatortaste, die nicht so oft verwendet wird und weniger wahrscheinlich versehentlich gedrückt wird.

Diese spezielle Einstellung war früher über die Systemsteuerung zugänglich. Es war dort in einem offensichtlicheren Panel. Microsoft listet die Einstellungen nicht auf, die es aus der Systemsteuerung in die Einstellungs-App verschiebt, weshalb diese Änderungen unbemerkt bleiben können, bis Sie darauf zugreifen müssen. Das Fenster, das sich öffnet, ist immer noch dasselbe, das Sie erhalten haben, als Sie die Systemsteuerung verwendet haben, um auf die Einstellung zuzugreifen. Dieses Fenster wurde nicht aktualisiert und wird es wahrscheinlich noch eine Weile dauern.

Leave a Comment

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als