Ein Dateisystem auf einem Laufwerk entscheidet, wie Daten gespeichert und von einem Laufwerk gelesen werden. Betrachten Sie es als eine Methode zum Bestellen von Informationen. Wenn Sie in eine Bibliothek gehen, werden die Bücher dort wahrscheinlich nach dem Dewey-Dezimalsystem sortiert. Ein Dateisystem ist diesem Konzept etwas ähnlich. Es gibt nicht viele Dateisysteme, aber es gibt genug davon, sodass Benutzer innehalten und überlegen müssen, welches sie verwenden möchten. Wenn Sie ein Laufwerk haben, das sich in einem bestimmten Dateisystem befindet, und Sie es in ein anderes ändern müssen, können Sie dies problemlos unter Windows 10 tun.
Dateisystem des Laufwerks ändern
Um das Dateisystem eines Laufwerks unter Windows 10 zu ändern, haben Sie zwei verschiedene integrierte Methoden, die Sie jedoch verwenden können, seien Sie gewarnt. Wenn Sie das Dateisystem eines Laufwerks ändern, wird zuerst alles darauf gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie fortfahren. Sie sollten auch wissen, dass Sie das Dateisystem des Laufwerks, von dem Sie gebootet haben, nicht ändern können. Wenn Sie beispielsweise Windows 10 vom Laufwerk C ausführen , können Sie das Dateisystem nicht ändern.
Dateisystem des Laufwerks ändern – Laufwerksformat
Verbinden Sie das Laufwerk, das Sie formatieren möchten, mit Ihrem Windows 10-PC. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Dieser PC. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“ aus dem Kontextmenü.

Es öffnet sich ein neues Fenster mit einem Dropdown-Menü für 'Dateisystem'. Öffnen Sie es und wählen Sie eines der unterstützten Dateisysteme aus, in die Windows 10 konvertieren kann. Wenn Sie möchten, können Sie die Option "Schnellformatierung" deaktivieren. Klicken Sie auf Start und das Dateisystem des Laufwerks wird geändert. Der Vorgang dauert je nach Größe des Laufwerks und abhängig davon, ob Sie die Schnellformatierung deaktivieren möchten, einige Zeit.

Dateisystem des Laufwerks ändern – Datenträgerverwaltung
Verbinden Sie Ihr Laufwerk mit Ihrem PC. Öffnen Sie die Windows-Suche und geben Sie die Datenträgerverwaltung ein. Wählen Sie das Ergebnis 'Festplattenpartitionen erstellen und formatieren' aus.
Klicken Sie in der Datenträgerverwaltungs-App mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, für das Sie das Dateisystem ändern möchten. Wählen Sie im Kontextmenü „Formatieren“.

Öffnen Sie im sich öffnenden Fenster das Dropdown-Menü Dateisystem und wählen Sie aus, welches Dateisystem Sie für das Laufwerk verwenden möchten. Klicken Sie auf OK, ändern Sie bei Bedarf andere Einstellungen/Voreinstellungen für das Laufwerk und warten Sie dann, bis die Formatierung und Konvertierung abgeschlossen ist.

Unter Windows 10 können Sie in NTFS, exFAT und FAT32 konvertieren, obwohl sich die Optionen je nach Laufwerkstyp unterscheiden können, dessen Dateisystem Sie ändern möchten. Neben diesen drei gibt es noch andere Dateisysteme, wie zum Beispiel Apples eigenes proprietäres Apple File System. Sie benötigen einen Mac, um ein Laufwerk in dieses Dateisystem zu konvertieren, oder eine kostenpflichtige App.