So stellen Sie Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 wieder her

Benutzer können die Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 bearbeiten. Dies ist wirklich einfach, obwohl Sie Administratorrechte benötigen, um die Änderungen vorzunehmen. Die Pfadumgebungsvariablen werden nicht alle von Benutzern ausgefüllt. Es gibt einige Standardpfade, die Teil davon sind. Benutzer können sie jederzeit hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie versehentlich eine einzelne Pfadumgebungsvariable oder alle gelöscht haben, können Sie sie wieder hinzufügen. Wenn Sie sich nicht an jeden einzelnen hinzugefügten Pfad erinnern, können Sie einige Dinge versuchen, um Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 wiederherzustellen.

Einschränkungen

Es gibt Einschränkungen bei den Methoden, die wir auflisten, um die Pfadumgebungsvariablen wiederherzustellen. Die erste ist, dass Sie Ihr System nach dem Entfernen/Löschen nicht neu gestartet haben sollten. Wenn Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell geöffnet haben, sind Ihre Chancen, die Pfadumgebungsvariablen wiederherzustellen, viel besser.

Windows-Registrierung

Tippen Sie auf die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfeld zu öffnen. Geben Sie im Feld "Ausführen" "regedit" ein. Tippen Sie auf Eingabe. Sobald der Registrierungseditor geöffnet ist, navigieren Sie zum folgenden Speicherort;

HKEY_CURRENT_USER\Umgebung

Die Werte unter diesem Schlüssel listen die Pfadumgebungsvariablen auf. Doppelklicken Sie, um sie zu öffnen, und kopieren Sie den Pfad von allen in Notepad. Fahren Sie fort und fügen Sie sie wieder hinzu.

So stellen Sie Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 wieder her

Möglicherweise ist der Umgebungsschlüssel leer. Dies ist am wahrscheinlichsten, wenn Sie Ihr System neu gestartet haben. Durchsuchen Sie in einem solchen Fall die Registrierung nach einem Schlüssel namens 'Environment' und überprüfen Sie die Werte unter den Ergebnissen, die in den Ergebnissen angezeigt werden.

Power Shell

Wenn Sie PowerShell bereits geöffnet haben, bevor die Variablen gelöscht wurden, wechseln Sie zu ihr und führen Sie den folgenden Befehl aus. Es wird in der Lage sein, die alten Pfadumgebungsvariablen zu lesen. Sie können versuchen, es in einem neuen PowerShell-Fenster auszuführen, aber es funktioniert möglicherweise nicht.

Get-ItemProperty -Pfad "HKCU:\Environment"

So stellen Sie Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 wieder her

Eingabeaufforderung

Wie die PowerShell-Methode funktioniert auch dies nur, wenn Sie ein Eingabeaufforderungsfenster geöffnet haben, bevor Sie die Variablen gelöscht oder geändert haben. Führen Sie den folgenden Befehl aus und er gibt die Pfadumgebungsvariablen zurück.

Echo %PFAD%

So stellen Sie Pfadumgebungsvariablen unter Windows 10 wieder her

NTUSER.DAT-Backup

Wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres Benutzerprofils haben, suchen Sie darin nach einer Datei namens NTUSER.DAT. Der Inhalt dieser Datei enthält Ihre alten Pfadumgebungsvariablen. Natürlich basiert diese Methode in erster Linie auf der Sicherung, die überhaupt vorhanden ist.

Die oben genannten Methoden funktionieren, erfordern jedoch die Erfüllung bestimmter Bedingungen. Es versteht sich von selbst, dass es nicht einfach ist, verlorene Pfadumgebungsvariablen wiederherzustellen, und in vielen Fällen ist es möglicherweise besser, Ihr System wiederherzustellen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.