Apple mag proprietäre Ports und scheint in letzter Zeit zu versuchen, Benutzern so wenig Ports wie möglich auf MacBooks zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie ein neueres Modell besitzen, müssen Sie es möglicherweise mit einem USB-Hub verwenden. MacBooks können mit externen Monitoren verbunden werden. Tatsächlich verfügt macOS über einen nützlichen Clam-Shell-Modus, mit dem Benutzer MacBooks mit geschlossenem Deckel verwenden , solange es an einen externen Monitor angeschlossen ist. Der Trick besteht darin, den externen Monitor anzuschließen.
Monitore verwenden immer noch häufig die VGA-, DIVI- und/oder HDMI-Schnittstelle, um Geräte anzuschließen, und MacBooks haben normalerweise keinen HDMI-Anschluss. Stattdessen haben sie Thunderbolt-Display-Ports. So können Sie ein HDMI-Display an einen Thunderbolt-Display-Port eines MacBook anschließen.

HDMI-auf-Thunderbolt-Display-Port
Um ein HDMI-Kabel an einen Thunderbolt-Display-Port anzuschließen, benötigen Sie dafür einen kleinen Adapter. Apple bietet auf seiner Website drei verschiedene an, die jedoch alle von Belkin und nicht von Apple hergestellt werden. Sie können auch andere Marken verwenden, wenn Sie möchten. Sie werden genauso gut funktionieren.
Ein Adapter hat zwei Ports; einen, an den Sie das HDMI-Kabel anschließen können, und den anderen, den Sie an Ihr MacBook anschließen.

HDMI und 4K
Das MacBook kann einen 4K-Stream an einen externen Monitor ausgeben, sofern der Monitor dies unterstützt und das verwendete HDMI-Kabel damit umgehen kann. Der einzige variable Faktor hier könnte der Adapter sein, den Sie verwenden. Für ein allgemeines Display reicht sogar ein Nachbau-Adapter aus, aber wenn Sie eine 4K-Auflösung benötigen, sollten Sie einen Markenadapter verwenden, wie er von Apple empfohlen wird.
Nicht alle MacBooks mit Thunderbolt-Display-Port unterstützen die 4K-Auflösung. Wenn Ihr MacBook ein bisschen alt ist oder keine der Pro-Versionen ist, überprüfen Sie die Spezifikationen, um zu sehen, ob es einen externen 4K-Monitor unterstützt oder nicht.
Adapter ähnlich dem in diesem Artikel gezeigten gibt es auch für VGA- und DVI-Schnittstellen. Sie verfügen über einen VGA- oder DVI-Anschluss anstelle des HDMI-Anschlusses und können zum Anschluss externer Displays oder Projektoren verwendet werden, die diese Schnittstellen verwenden.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Apple in Zukunft einen HDMI-Anschluss an MacBooks anbaut. Sie müssen die Hardware einrichten, um mit den Thunderbolt-Display-Ports zu arbeiten. Neue MacBooks haben USB-C-Anschlüsse, die mit einem Display verbunden werden können. Sie benötigen einen USB-C-zu-HDMI-Adapter, um es zu verwenden.