Medienliebhaber mit riesigen Filmsammlungen werden die Organisation und die Funktionen von DVD Hunter zu schätzen wissen . Sie können Ihre Filmsammlung katalogisieren, sortieren und organisieren. Außerdem unterstützt es Online-Datenbankabfragen, um automatisch die relevanten Informationen zu einem bestimmten Film abzurufen – das spart Zeit und Aufwand.
Das Hauptfenster der Software bietet standardmäßig drei Listen zur Filmklassifizierung, Sie können jedoch beliebig viele hinzufügen. Die erste Liste zeigt die gesamte Bibliothek, die zweite Liste die von Ihnen verliehenen DVDs und die dritte ist eine Wunschliste. Ein Suchfeld ermöglicht Ihnen außerdem, schnell einen gewünschten Film aus Ihrer Sammlung zu finden.

Wenn Sie einen neuen Film hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken, können Sie nur ein oder zwei Felder (idealerweise den Titel) ausfüllen und die Software die restlichen Informationen aus dem Internet abrufen lassen. Die besten Übereinstimmungen werden angezeigt, und Sie müssen die richtige für Ihre DVD auswählen.

Wenn Sie auf „Speichern“ klicken, gelangen Sie zurück zur Filminfo-Ansicht. Dieses Mal sind jedoch alle verfügbaren Felder ausgefüllt. Sie sehen erweiterte Informationen, die Besetzung, Links zum Film und die Ausleihhistorie.

In der Ausleihhistorie können Sie jede Ausleihe eines Films mit Namen des Entleihers, Ausleih-, Rückgabe- und Rückgabedatum erfassen und dokumentieren. Wenn Sie die Daten des Entleihers in einen DVD-Datensatz eingeben, wird dieser automatisch in die Ausleihliste verschoben, bis Sie ein Rückgabedatum eingeben.

In Listenansichten wird Ihnen nur ein Teil Ihrer gesamten DVD-Bibliothek angezeigt, basierend auf den Einstellungen, denen die Liste folgt. Beispielsweise werden in der Ausleihliste nur die Filme angezeigt, die derzeit verliehen sind.

Auf die Einstellungen kann über die Menüleiste zugegriffen werden, und Sie können steuern, wie die Software angezeigt wird und wie sie sich verhält.

Zu den wichtigsten Funktionen von DVD Hunter gehören:
* Stil der Filmtabelle ändern: Liste, Symbol oder Coverflow
* Informationen durch Abfragen von Online-Datenbanken (Amazon, IBS, Film Up) abrufen: Suchen Sie einfach mit einer Schlüsselwortkombination (UPC, Titel, Regisseur, …)
* Liste zum Organisieren Ihrer Bibliothek
* selbstaktualisierende Smart-Liste: Warum sollten Sie Listen manuell aktualisieren? Geben Sie die Regeln an, und Dvd Hunter erstellt und aktualisiert Smart-Listen für Sie
* Ordner mit Listen: Für eine bessere und effizientere Organisation gruppieren Sie Listen und Smart-Listen in Ordnern neu
* Hunter Touch: Behalten Sie Ihre Büchersammlung in Ihrer Tasche
* Netzwerksynchronisierung: Sie können Daten zwischen zwei Macs synchronisieren, wenn diese mit demselben LAN verbunden sind
* Verknüpfen Sie Filme mit URLs, Bildern, Videos und Dateien
* Quick Look-Integration
* Adressbuch-Integration
* iCal-Integration
* Erweitern Sie die Funktionalität durch die Installation von Plug-Ins
* Automatische Aktualisierung mit Sparkle
DVD Hunter erfordert Mac OS X Leopard (10.5) oder höher, um zu funktionieren.
Laden Sie DVD Hunter herunter