So passen Sie Untertitel im VLC-Player unter Windows 10 an

Die Untertitel im VLC-Player sind für das bestmögliche Erlebnis eingestellt. Standardmäßig sind sie weiß mit einem schwarzen Strich, um sie gut lesbar zu machen, egal wie das Video aussieht. Doch die VLC App bietet die Möglichkeit, das Aussehen der Untertitel nach Ihren Wünschen anzupassen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Untertitel Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Videos optimal zu genießen.

VLC-Player Untertitel anpassen

1. Untertitel in VLC anpassen

Um die Untertitel anzupassen, öffnen Sie den VLC-Player und gehen Sie zu Tools > Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte Untertitel/OSD, um mit der Anpassung zu beginnen.

1.1 Untertitel aktivieren

Im Abschnitt "Untertitel aktivieren" können Sie die gewünschte Sprache und die Standardcodierung auswählen. Diese Einstellungen garantieren, dass VLC automatisch die entsprechende Untertitelsprache auswählt, falls mehrere verfügbar sind.

VLC-Player Untertitel Spracheinstellungen

1.2 Schriftart und -größe festlegen

Mit dem Untertiteleffekt können Sie die Anzeige der Untertitel anpassen. Wählen Sie die Schriftart aus dem Dropdown-Menü. Die Standard-Schriftart ist Arial, kann jedoch geändert werden:

Eigenschaft Optionen
Schriftart Benutzerdefinierte Auswahl
Schriftgröße Verhältnis zur Fenstergröße

1.3 Kontur und Hintergrund

Die Kontur oder der Strich um den Untertiteltext können angepasst werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hintergrundoption aktivieren, wenn die Lesbarkeit ein Problem darstellt. Dies fügt einen einfarbigen Hintergrund hinzu, was die Sichtbarkeit verbessert.

1.4 Farboptionen

Sie können die Standardfarbe und Strichfarbe der Schriftart in den beiden Farbauswahlfeldern ändern, um eine optimale Lesbarkeit für Ihre Augen zu erreichen.

VLC-Player Untertitel Farben

2. Positionierung der Untertitel

Eine weitere praktische Funktion ist das Positionsfeld, das Ihnen ermöglicht, die genaue Position der Untertitel in Pixeln festzulegen. Bitte experimentieren Sie mit dieser Einstellung, um das beste Ergebnis für Ihr gesamtes Sehvergnügen zu erzielen.

3. Weitere Anpassungsmöglichkeiten

Zusätzlich können Untertitel auf Plattformen wie Netflix und Facebook angepasst werden. Es ist wichtig zu wissen, dass jede Plattform ihre eigenen Optionen zur Anpassung der Untertitel bietet, was Ihnen hilft, die optimale Sichtbarkeit und Lesbarkeit auf Ihrem Bildschirm zu erreichen.

Haben Sie Schwierigkeiten, Untertitel im VLC zu sehen? Dafür gibt es eine Lösung.

39 Comments

  1. Kathrin B. -

    Ich fand die Beschreibung sehr verständlich! Ich hoffe, das hilft anderen auch.

  2. Max Mustermann -

    Ich finde es klasse, wie einfach die Anpassung der Untertitel erklärt wird. Das hat mir wirklich geholfen. Gute Arbeit

  3. Philipp S. -

    Könnte jemand die besten Einstellungen miteinander vergleichen? Wäre interessant zu sehen, was am besten funktioniert.

  4. Lena123 -

    Hat jemand ähnliche Probleme mit der Schriftgröße der Untertitel? Ich würde gerne wissen, wie man das anpassen kann

  5. Hannah Miau -

    Ich habe die Anleitung ausprobiert und es hat funktioniert! Jetzt kann ich sogar meine eigenen Untertitel erstellen. Wie cool ist das denn?

  6. Felix W. -

    Ich finde es super, dass man die Untertitel so leicht manipulieren kann. Gibt es auch eine Möglichkeit, die Farbe zu ändern

  7. Anna -

    Danke für die tolle Anleitung! Ich hatte Probleme mit den Untertiteln im VLC-Player, aber jetzt funktioniert alles super! 👍

  8. Klaus der Kritiker -

    Ich persönlicherweise finde, dass die Untertitel manchmal zu kurz angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit, die Dauer zu verlängern?

  9. Felix der Gamer -

    Hat jemand eine Idee, warum die Untertitel manchmal nicht synchron sind? Ich habe diese Probleme beim Ansehen von Filmen. 🙁

  10. Max Müller -

    Toller Artikel! Ich habe immer Probleme mit den Untertiteln in VLC. Die Tipps hier sind wirklich hilfreich

  11. Clara F. -

    Die Anpassung der Untertitel hat mein Fernseherlebnis definitiv verbessert. Genieße es sehr

  12. Katja -

    Danke für die hilfreiche Anleitung! Ich habe lange nach einer Lösung gesucht. Wer hätte gedacht, dass es so einfach ist

  13. Daniel R. -

    Manchmal sind die Untertitel zu schnell! Hat jemand Tipps, wie man die Zeit anpassen kann

  14. Eric F. -

    Ich fand es etwas kompliziert, aber die Schritt-für-Schritt-Anleitung hat mir echt geholfen. Danke

  15. Sophie Schmidt -

    Danke für die Anleitung! Besonders das Anpassen der Schriftgröße hat mir sehr geholfen

  16. Olli the Cat -

    Das ist ja echt spannend! Ich wusste gar nicht, dass man die Untertitel so anpassen kann.

  17. Lisa T. -

    Ich liebe VLC, aber ich fand die Untertitel immer nervig. Die Tipps hier machen es viel einfacher!

  18. Anna L. -

    Wow, ich habe gerade die Untertitel für meinen Film angepasst und es sieht fantastisch aus. Danke

  19. Julia P. -

    Das hat mein VLC-Erlebnis wirklich verbessert! Ich mag die neue Schriftart sehr

  20. Martin aus Berlin -

    Ich finde die Anweisungen leicht verständlich, aber könnten sie vielleicht auch eine Videoanleitung bereitstellen? Das wäre super

  21. Florian -

    Ich habe die Anleitung ausprobiert, und es hat wirklich funktioniert! Ich kann jetzt alles viel besser lesen. Danke

  22. Ben 6789 -

    Tolle Anleitung, super nachvollziehbar! Ich kann jetzt meine Filme besser genießen

  23. Sarah IT -

    Geniale Tipps! Ich wusste nicht, dass man die Farbe der Untertitel ändern kann. Das macht den Film viel angenehmer! 🎬

  24. Mia und Paul -

    Wir arbeiten viel mit Untertiteln. Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein könnte? Wir sind begeistert!

  25. Emilia L. -

    Wow, ich habe nicht gewusst, dass man die Position der Untertitel so einfach ändern kann! Vielen Dank, dass du dein Wissen teilst

  26. John Doe -

    Gibt es eine Möglichkeit, Untertitel von anderen Videos zu übertragen, die ich schon bearbeitet habe? Weiß das jemand

  27. Hanna B. -

    Ich habe das schon länger gesucht. Jetzt kann ich endlich die Untertitel nach meinen Wünschen anpassen!

  28. Tommy -

    Ich freue mich so sehr, dass ich die Untertitel jetzt endlich anpassen kann! Endlich keine Probleme mehr beim Filme schauen. 😄

  29. Hannes -

    Gibt es eine Möglichkeit, die Untertitel beim VLC-Player automatisch immer anzupassen? Ich wäre dafür echt dankbar

  30. Mario V. -

    Könnte jemand bitte erklären, wie ich die Untertitel auch im Vollbildmodus anpassen kann? Das wär echt cool!

  31. Leon K. -

    Sehr interessant, danke! Hat jemand Erfahrung mit dem Exportieren der Einstellungen?

  32. Karolina W. -

    Ich habe so viele Videos mit unterschiedlichen Untertiteln. Es ist schön, sie jetzt anpassen zu können

  33. Tommy&Tina -

    Habe immer gedacht, das wäre kompliziert. Jetzt bin ich echt erleichtert. Schaut euch diesen Artikel an!

  34. Luca 123 -

    Danke, genau das, was ich gesucht habe! Ich passe die Untertitel immer an, um sie besser zu lesen

  35. Paulchen -

    Ich benutze VLC schon lange, aber diese Tipps haben mir wirklich geholfen. Die Anpassung der Untertitel ist jetzt ein Kinderspiel

  36. Sophie93 -

    Ich finde den Beitrag wirklich informativ. Ich habe einige interessante Tricks gelernt, die ich vorher nicht kannte. Schönen Dank

  37. Hannah K. -

    Ich bin so froh, dass ich diese Seite gefunden habe. Ich werde die Tipps direkt ausprobieren

  38. Tim N. -

    Hat jemand Erfahrung mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen? Ich würde gern wissen, wie man die umschaltet.

  39. Marie A. -

    Das ist ja ein echter Game Changer für meine Filmabende! Danke für die hilfreichen Tipps, alles hat gut funktioniert

Leave a Comment

Finden Sie heraus, welche Folie in Ihrer PowerPoint-Präsentation die größte ist

Finden Sie heraus, welche Folie in Ihrer PowerPoint-Präsentation die größte ist

Mit dieser einfachen Anleitung finden Sie heraus, welche Folie in Ihrer PowerPoint-Präsentation die größte ist. Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Präsentationen.

So suchen Sie auf Spotify nach Musik nach Genre oder Label

So suchen Sie auf Spotify nach Musik nach Genre oder Label

Spotify ermöglicht Ihnen die Suche nach einem Titel Ihrer Wahl oder nach Album, Interpret oder Radiosender. Was Sie nicht tun können

Fix Player kann beschädigte AVI-Videodateien reparieren und abspielen

Fix Player kann beschädigte AVI-Videodateien reparieren und abspielen

Fix Player ist ein kleines Tool, das beschädigte AVI-Dateien reparieren kann. Neben der Reparatur der beschädigten Videodatei fungiert es auch als Videoplayer, aber ich würde nicht

IA PrintScreen – Verbessern Sie den Windows-Druckbildschirm

IA PrintScreen – Verbessern Sie den Windows-Druckbildschirm

IA PrintScreen ist ein kleines Dienstprogramm, das sich in der Taskleiste befindet und mit der Drucktaste interagiert. Dieses Dienstprogramm bietet Ihnen verschiedene

Erstellen Sie eine hierarchische Gliederung von Notizen, Aufgaben und Projektdetails

Erstellen Sie eine hierarchische Gliederung von Notizen, Aufgaben und Projektdetails

Es gibt viele Notiz-Anwendungen und Projekt-Tracker, aber sie sind entweder zu umständlich oder zu einfach und liefern nicht genau das, was sie

G Translator App: Übersetzen Sie Text, Sprache und Bilder überall

G Translator App: Übersetzen Sie Text, Sprache und Bilder überall

Überwinden Sie Sprachbarrieren mit der G Translate App. Übersetzen Sie mühelos Texte und Webinhalte von einer Sprache in eine andere.

Kostenloser Make Video Converter: Eye-Candy und erweiterter Videokonverter

Kostenloser Make Video Converter: Eye-Candy und erweiterter Videokonverter

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Freemake Video Converter – einem vielseitigen Tool für Audio- und Videokonvertierungen. Konvertieren, brennen und hochladen mit Leichtigkeit.

So schließen Sie zwei Kopfhörer an eine einzelne 3,5-mm-Buchse an

So schließen Sie zwei Kopfhörer an eine einzelne 3,5-mm-Buchse an

So schließen Sie zwei Kopfhörer an eine einzelne 3,5-mm-Buchse an

6 Möglichkeiten zum Freigeben von Speicherplatz in Windows 7

6 Möglichkeiten zum Freigeben von Speicherplatz in Windows 7

Speicherplatz ist sehr wichtig. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, ist es wichtig, dass Sie das Entfernen unnötiger Dateien, Programme und

Deaktivieren Sie die Windows-Animation „Maximieren/Minimieren“ in Windows 7

Deaktivieren Sie die Windows-Animation „Maximieren/Minimieren“ in Windows 7

Die Fensteranimation „Maximieren-Minimieren“ wurde erstmals in Windows Vista eingeführt und hat auch ihren Weg in Windows 7 gefunden. Zweifellos ist es eine coole Funktion und