So partitionieren Sie Ihre Festplatte unter Windows 10/11
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihre Festplatte partitionieren, um die PC-Leistung zu optimieren und Ihre Dateien besser zu organisieren.
Tastaturen haben oben über den Zifferntasten eine ganze Reihe von Tasten, die mit F1 bis F12 beschriftet sind. Diese Tasten sind auf praktisch allen Tastaturen vorhanden, unabhängig davon, ob es sich um Macs oder PCs handelt. Diese Tasten führen zwei verschiedene Funktionen aus; als Fn-Tasten haben sie eine separate Aktion und als sekundäre Aktion steuern sie Lautstärke, Helligkeit, Musikwiedergabe usw.
Auf einem PC wird die Standardfunktion der Fn-Tasten im BIOS eingestellt. Ihre Tastatur verfügt über eine Fn-Taste, mit der Sie, wenn Sie sie gedrückt halten, die sekundäre Aktion der Fn-Tasten verwenden können. Bei einigen Laptops können Sie die Fn-Tasten sperren. Dies ist wie das Einschalten der Feststelltaste, mit der Sie alle Großbuchstaben eingeben können. Die Fn-Tastensperre funktioniert genauso. Wenn Sie es einschalten, halten Sie die Fn-Taste gedrückt.
Schlüsselfunktion sperren
Nicht alle Tastaturen verfügen über eine Fn-Tastensperre. Dies ist rein abhängig vom Typ einer Tastatur und hat nichts mit Treibern oder einer Windows 10-Funktion zu tun.
Die Fn-Tastensperre wird aktiviert, indem man zwei Tasten gedrückt hält; die Fn-Taste und die Fn-Sperrtaste. Die Fn-Sperrtaste ist normalerweise die Escape-Taste und hat ein Vorhängeschloss (siehe Bild unten). Das Schloss kann auf einem anderen Schlüssel vorhanden sein, also schauen Sie sich um. Wenn es auf keiner Taste Ihrer Tastatur vorhanden ist, können Sie die Fn-Tastensperre nicht aktivieren.
Fn-Tastensperre aktivieren
Um die Fn-Tastensperre einzuschalten, tippen und halten Sie die Fn-Taste und tippen Sie dann einmal auf die Escape-Taste (oder die Fn-Sperrtaste). Lassen Sie die Fn-Taste danach los und die Fn-Tastensperre ist aktiviert.
Wenn Ihre Fn-Tasten standardmäßig Medien steuern, z. B. Lautstärke, Wiedergabe usw., führt das Einschalten der Fn-Tastensperre dazu, dass die Fn-Tasten jetzt die sekundäre Funktion ausführen, die F1-F12 ausführen, z. B. F1 öffnet die Hilfe in einer App oder F12 öffnet die Webkonsole in Ihrem Browser.
Um die Fn-Tastensperre auszuschalten, wiederholen Sie den Vorgang, den Sie zum Einschalten befolgt haben. Tippen und halten Sie die Fn-Taste und tippen Sie einmal auf die Escape-Taste. Lassen Sie die Fn-Taste los.
Es gibt keine Möglichkeit, eine Tastatur zum Sperren der Funktionstasten zu zwingen. Sie können wahrscheinlich ein AutoHotKey-Skript zusammenstellen, mit dem Sie die Funktionstasten umschalten können. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie häufig die sekundäre Aktion der Tasten verwenden müssen, ist es besser, ihr Standardverhalten einfach über das BIOS zu ändern.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihre Festplatte partitionieren, um die PC-Leistung zu optimieren und Ihre Dateien besser zu organisieren.
Müssen Sie ein Problem beheben oder Systemprobleme in Windows 11 diagnostizieren? Erfahren Sie, wie Sie zur einfachen Fehlerbehebung im abgesicherten Modus starten.
Video Thumbnails Maker ist ein kostenloses Tool für Windows, das mehrere Screenshots des Videos macht und daraus dann ein Miniaturbild erstellt. Es unterstützt eine breite Palette
Sind Sie schon einmal auf eine Datei mit unbekanntem Format gestoßen? Sie versuchen, sie mit verschiedenen Programmen zu öffnen, aber sie lässt sich nicht öffnen. Tatsächlich wissen Sie nicht einmal,
So steuern Sie Netflix von Ihrem Telefon aus
So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC
Neben vielen neuen Funktionen in Windows 7 hat Microsoft auch neue Hotkeys hinzugefügt, um Benutzern eine bessere Kontrolle über ihr Betriebssystem zu ermöglichen. Wir haben
My SkyTop ist ein neu veröffentlichtes Open-Source-Multiplattform-Portable-WebOS, das Benutzern den Zugriff auf ihre Dateien von überall auf der Welt ermöglicht. Im Laien
Unabhängig davon, welches Musikgenre Sie mögen, ist es immer notwendig, die Noten zu verstehen. Obwohl die Fähigkeit, Noten zu unterscheiden, eine
Obwohl wir unzählige Mediaplayer abgedeckt haben, jedes Mal, wenn wir auf einen Mediaplayer mit mehreren Funktionen gestoßen sind, der sich durch seine Eigenschaften auszeichnet, können wir es kaum erwarten,