So aktivieren/deaktivieren Sie geplante Aufgaben unter Windows 10

Wir haben oft vorgeschlagen , eine geplante Aufgabe zu verwenden, um einfache Routineaufgaben unter Windows 10 zu erledigen. Windows 10 verfügt über einen funktionsreichen Aufgabenplaner, mit dem Aufgaben erstellt werden können, die durch eine Vielzahl von Ereignissen ausgelöst werden und die wiederum eine Vielzahl von Aktionen. Der Aufgabenplaner ist großartig, aber wenn Sie einen umfassenden Blick auf Ihre geplanten Windows 10-Aufgaben benötigen, ist die App etwas unordentlich. Wenn Sie eine einfache Möglichkeit zum Aktivieren/Deaktivieren geplanter Aufgaben unter Windows 10 benötigen, können Sie das kostenlose Nirsoft-Dienstprogramm  TaskSchedulerView ausprobieren .

Geplante Aufgaben aktivieren/deaktivieren

Laden Sie TaskSchedulerView herunter und führen Sie es aus.

Wenn Sie die App ausführen, sehen Sie auf einen Blick, warum sie ein großartiges Tool ist. Die App bietet Ihnen einen Überblick über alle derzeit konfigurierten Aufgaben auf Ihrem System. Es zeigt Ihnen für jede Aufgabe ihren Status, wann sie zuletzt ausgeführt wurde, ihre Auslöser, ihren Ausführungsplan, welche Dateien ausgeführt werden, wenn die Aufgabe ausgeführt wird, den Autor einer Aufgabe, ihre Beschreibung und vieles mehr.

So aktivieren/deaktivieren Sie geplante Aufgaben unter Windows 10

Die App ermöglicht es Ihnen grundsätzlich, jedes einzelne Attribut einer Aufgabe auf einem Bildschirm anzuzeigen. Sie können die Aufgaben nach jeder der Spalten sortieren, um das Auffinden einer bestimmten Aufgabe zu erleichtern.

Um geplante Aufgaben zu aktivieren/deaktivieren, wählen Sie eine Aufgabe aus und klicken Sie auf die kleine rote Schaltfläche in der Symbolleiste der App. Für einige Aufgaben, die beispielsweise von Windows erstellt wurden, um wichtige Wartungsaufgaben auszuführen, benötigen Sie Administratorrechte, um sie zu deaktivieren. Um eine Aufgabe auszuführen, müssen Sie sie ebenfalls auswählen und auf die grüne Schaltfläche in der Symbolleiste der App klicken.

TaskSchedulerView ist größtenteils einfach, Sie können es jedoch auch verwenden, um eine Verbindung zu einem Remote-System herzustellen und dort geplante Aufgaben anzuzeigen und zu aktivieren/deaktivieren. Die Standard-Aufgabenplaner-App unter Windows 10 konzentriert sich nicht viel darauf, sie leichter zu finden. Die Benutzeroberfläche hat sich im Laufe der Jahre nicht viel geändert, sodass Sie mehr oder weniger die gleiche App erhalten, die Sie in Windows 7 verwendet haben. Sogar die Spalte "Aktionen" ist ein bisschen durcheinander.

So aktivieren/deaktivieren Sie geplante Aufgaben unter Windows 10

TaskSchedulerView fügt der angezeigten Aufgabenliste keine neuen Informationen hinzu. Jede einzelne Spalte und die darunter aufgeführten Informationen können in der Taskplaner-App nachgeschlagen werden, wenn Sie die Zeit und Geduld haben, die gesamte Bibliothek durchzugehen. Es ist einfach unglaublich mühsam und die Sortieroptionen in der Standard-App reichen nicht an das, was TaskSchedulerView zu bieten hat.

Leave a Comment

Anzeigen, Einfügen und Ändern von Datentabellen ohne Verwendung von MS Access

Anzeigen, Einfügen und Ändern von Datentabellen ohne Verwendung von MS Access

Die Nutzung von Datenbanken ist umfangreich, aber zum Anzeigen, Bearbeiten und Ändern von Datenbanken benötigen Sie eine kompatible Software, wobei Microsoft Access die

Können Sie Ihren Windows 7-Produktschlüssel für eine Neuinstallation von Windows 10 verwenden?

Können Sie Ihren Windows 7-Produktschlüssel für eine Neuinstallation von Windows 10 verwenden?

Entdecken Sie, was mit Ihrem Windows 7-Produktschlüssel passiert, wenn Sie auf Windows 10 aktualisieren. Erfahren Sie, wie Sie eine Neuinstallation durchführen und Ihren vorhandenen Schlüssel verwenden.

Wandeln Sie Ihren Computer in einen Live-Video-Streaming-Server um

Wandeln Sie Ihren Computer in einen Live-Video-Streaming-Server um

Dienste wie UStream und JustinTv sind gute Plattformen für die Übertragung von Live-Videos, aber was ist, wenn Sie Ihren Computer in ein Video-Streaming umwandeln möchten?

Erstellen Sie mit PhotoStage eine Diashow mit Musik und Audio

Erstellen Sie mit PhotoStage eine Diashow mit Musik und Audio

Denken Sie daran, letztes Jahr haben wir über die Erstellung einer kostenlosen DVD-Diashow (mit Musik) in Windows Vista gesprochen. Nun ist es viel einfacher und professioneller geworden mit

StartupPanel: Verwalten des Windows-Startordners, der Registrierung und der Dienste

StartupPanel: Verwalten des Windows-Startordners, der Registrierung und der Dienste

Einige Anwendungen, die mit dem Windows-Startup gestartet werden, befinden sich im Autostart-Ordner, während die meisten in der Registrierung gespeichert sind. So greifen Sie auf den Autostart-Ordner zu

So ändern Sie den Namen der Titelleiste in der Eingabeaufforderung

So ändern Sie den Namen der Titelleiste in der Eingabeaufforderung

Eine Leserin, Wendy, fragte: Gibt es eine Möglichkeit, die Titelleiste zu ändern? Ich habe eine Verknüpfung zu cmd.exe und alle Titelleisten werden als „Administrator: Befehl

So aktualisieren Sie Gerätetreiber in Windows 7

So aktualisieren Sie Gerätetreiber in Windows 7

Genau wie Software werden die Gerätetreiber von ihren Herstellern aktualisiert. Diese Updates werden durchgeführt, um Fehler zu beheben oder zusätzliche

ERR_CONNECTION_REFUSED: So beheben Sie diesen Browserfehler

ERR_CONNECTION_REFUSED: So beheben Sie diesen Browserfehler

Wird der Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED in Chrome oder einem anderen Browser angezeigt? Informieren Sie sich über die häufigsten Ursachen und Lösungen für diesen Verbindungsfehler.

Desk & Archive: Windows-Dateimanager mit intelligenter Sortierung und erweiterten Filtern

Desk & Archive: Windows-Dateimanager mit intelligenter Sortierung und erweiterten Filtern

Entdecken Sie Desk & Archive, den innovativen Datei-Explorer, mit dem Sie Ihre Dateien effizienter verwalten und organisieren können.

Dokumentensuchmaschine DocFetcher

Dokumentensuchmaschine DocFetcher

Die Standard-Windows-Suche kann nicht viele verschiedene Dokumente lokal durchsuchen. DocFetcher ist ein Open-Source-Tool, das die definierten Ordner indiziert