Wenn Sie eine App ausführen, die Windows 10 nicht erkennt, blockiert SmartScreen sie, selbst wenn sie vom Entwickler signiert wurde. SmartScreen, genauer gesagt Windows Defender, blockiert diese Apps, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Natürlich gibt es viele falsch positive Ergebnisse und oft werden Apps, denen Benutzer vertrauen, vom Antivirenprogramm gekennzeichnet. Wenn der SmartScreen eine App blockiert, können Sie sie immer noch umgehen, indem Sie auf die Option "Trotzdem ausführen" klicken. Wenn es jedoch keine Option "Trotzdem ausführen" zum Klicken gibt, können Sie möglicherweise nicht viel darauf verzichten.
Sie können eine App oder Datei in SmartScreen auf die Whitelist setzen, aber wenn dies nicht funktioniert und Sie die Option " Trotzdem ausführen" benötigen, um in der Blockierungsnachricht angezeigt zu werden, gibt es eine ziemlich einfache Möglichkeit, sie anzuzeigen .

Keine Option Trotzdem ausführen auf SmartScreen
Die Optionen, die Ihnen der SmartScreen bietet, hängen von Ihren Windows Defender-Einstellungen ab. Wenn die Option „Trotzdem ausführen“ nicht angezeigt wird, haben Sie Windows Defender so eingestellt, dass es besonders wachsam ist, sodass Sie beim Blockieren einer App kein eigenes Urteil fällen können.
Um das Problem zu beheben, öffnen Sie Windows Defender und gehen Sie zu App & Browser Control. Wählen Sie unter "Apps und Dateien überprüfen" die Option "Warnen" anstelle der Option "Blockieren".

Wenn Sie das nächste Mal auf den SmartScreen stoßen, klicken Sie auf die Option Mehr anzeigen. Dadurch wird die Schaltfläche Trotzdem ausführen angezeigt, auf die Sie klicken können, um die betreffende App auszuführen.

Wenn Sie es vorziehen, Windows Defender auf den strengsten Einstellungen zu belassen, aber dennoch eine App ausführen müssen, die dadurch blockiert wird, können Sie die App oder die Datei auf die Whitelist setzen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Einstellungen von Windows Defender wieder auf das Blockieren von Apps zu ändern, nachdem Sie die benötigte App ausgeführt haben.
Windows Defender blockiert möglicherweise immer noch die Ausführung einer App, wenn sie als bösartig eingestuft wird. Einige Apps sind zwar sicher, werden jedoch möglicherweise aufgrund ihrer Aktionen blockiert, und keine Benutzerberechtigung ermöglicht die Ausführung der App. Wenn Sie sich absolut sicher sind, dass die App sicher ist, können Sie Windows Defender deaktivieren und die App ausführen/installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie es aktivieren, nachdem Sie fertig sind. Windows Defender soll Sie schützen und sollte nicht deaktiviert bleiben.
Wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm als Windows Defender verwenden, wird SmartScreen überhaupt nicht angezeigt. Wenn Apps auf Ihrem System blockiert werden, müssen Sie die Einstellungen für die von Ihnen verwendete Antiviren-App anpassen. Überprüfen Sie, ob eine Whitelisting-Option vorhanden ist oder ob Sie sie vorübergehend deaktivieren können, um eine vertrauenswürdige App auszuführen.