Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Möchten Sie Ihre Daten auf Windows Server schützen? Sie haben die Wahl zwischen zwei hervorragenden Verschlüsselungsoptionen: BitLocker , das ganze Laufwerke verschlüsseln kann, oder Encrypting File System (EFS), das einzelne Dateien verschlüsseln kann. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie beide Tools verwenden.
So verschlüsseln Sie ein Laufwerk unter Windows Server mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Bevor Sie ein Festplattenlaufwerk auf Ihrem Windows-Server mit BitLocker verschlüsseln, müssen Sie die BitLocker-Funktion aktivieren. Öffnen Sie dazu die Windows Server Manager-App und wählen Sie „Rollen und Features hinzufügen“, um den „Assistenten für Rollen und Features“ zu öffnen.
Wählen Sie im Assistenten Ihren Server aus und überspringen Sie „Serverrollen“, um „Funktionen“ auszuwählen. Suchen Sie in der Liste „Funktionen“ nach „BitLocker Drive Encryption“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben, um anzugeben, dass Sie es installieren möchten.
Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, werden Sie vom „Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Funktionen“ gefragt, ob Sie die erforderlichen Funktionen für die Verwendung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung hinzufügen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Funktionen hinzufügen“, um dies anzuzeigen.
Klicken Sie anschließend auf der letzten Seite auf „Weiter“, um zum Installationsprogramm zu gelangen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Installieren“, um die Funktion zu Windows Server hinzuzufügen.
Nachdem die neue Funktion hinzugefügt wurde, öffnen Sie die App „Dieser PC“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie verschlüsseln möchten. Wählen Sie die Option „BitLocker aktivieren“ und Windows Server fragt Sie, ob Sie mit der BitLocker-Einrichtung beginnen möchten. Wählen Sie „Ja“.
Nachdem Sie „Ja“ ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, auszuwählen, wie das Laufwerk, das Sie mit BitLocker verschlüsseln, entsperrt werden soll. Sie können entweder ein Passwort oder eine Smartcard wählen. Wir empfehlen ein Passwort, es sei denn, Sie haben eine Smartcard konfiguriert.
Geben Sie ein sicheres und einprägsames Passwort ein und klicken Sie dann auf „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen. Auf der nächsten Seite werden Sie von BitLocker aufgefordert, einen Wiederherstellungsschlüssel zu speichern, um Ihr Passwort wiederherzustellen, falls etwas schief geht. Wählen Sie „Auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern“, „In einer Datei speichern“ oder „Wiederherstellungsschlüssel drucken“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Nachdem Sie Ihren Verschlüsselungsschlüssel gespeichert haben, müssen Sie auswählen, wie viel von Ihrem Laufwerk BitLocker verschlüsseln soll. Sie können wählen, ob nur der belegte Speicherplatz oder das gesamte Laufwerk verschlüsselt werden soll. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Nachdem Sie ausgewählt haben, welche Teile des Laufwerks verschlüsselt werden sollen, müssen Sie einen Verschlüsselungsmodus auswählen. Wählen Sie den Modus „Neue Verschlüsselung“, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Andernfalls wählen Sie „Kompatibler Modus“. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie „Weiter“.
Nachdem Sie Ihren Verschlüsselungsmodus ausgewählt haben, werden Sie von BitLocker gefragt, ob Sie bereit sind, das Laufwerk zu verschlüsseln. Wählen Sie zum Starten die Schaltfläche „Verschlüsselung starten“. Bedenken Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Seien Sie also geduldig.
Wenn die Verschlüsselung abgeschlossen ist, wird BitLocker auf Ihrem Laufwerk in Windows Server eingerichtet.
So verschlüsseln Sie Ihre Daten mit der EFS-Funktion von Windows Server
Um EFS zum Verschlüsseln von Daten auf Ihrem Windows-Server zu verwenden, müssen Sie zunächst die EFS-Funktion aktivieren. Um dies zu erreichen, starten Sie CMD als Administrator. Verwenden Sie nach dem Öffnen den folgenden Befehl, um die Verschlüsselungsunterstützung zu aktivieren:
fsutil-Verhaltenssatzdisablencryption 0
Nach Eingabe des obigen Befehls zeigt die Windows Server-Eingabeaufforderung die Meldung „Ein Neustart ist erforderlich, damit diese Änderung wirksam wird“ an. Starten Sie Ihren Windows Server sofort mit dem folgenden Befehl neu:
Herunterfahren /r /t 0
Sobald Sie den obigen Befehl im Windows Server-Eingabeaufforderungsfenster eingegeben haben, wird das System sofort neu gestartet. Starten Sie nach dem Neustart eine Anmeldung, indem Sie Strg + Alt + Entf drücken .
Melden Sie sich mit dem Administratorkonto oder dem zuvor verwendeten Benutzerkonto bei Ihrem Windows-Server an. Öffnen Sie dann den Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner oder der Datei, die Sie mit EFS auf Windows Server verschlüsseln möchten.
Wenn Sie den Ordner oder die Datei gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem angezeigten Menü.
Nachdem das Fenster „Eigenschaften“ geladen wurde, wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Optionen „Erweitert“ aus. Klicken Sie im Bereich „Erweitert“ des Fensters „Eigenschaften“ auf das Kästchen „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“. Wenn das Kontrollkästchen „Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern“ aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um zu bestätigen, dass Sie den Ordner oder die Datei verschlüsseln möchten.
Nachdem Sie im Fenster „Eigenschaften“ die Schaltfläche „OK“ ausgewählt haben, um die Verschlüsselung zu aktivieren, müssen Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ klicken, um die Einstellungen zu speichern. Klicken Sie mit der Maus auf „Übernehmen“, um Ihre Datei zu verschlüsseln.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ klicken, erscheint ein Popup-Fenster. In diesem Popup-Fenster werden Sie aufgefordert, die Art der Verschlüsselung auszuwählen, die Sie verwenden möchten: Entweder die Datei und ihre Unterordner verschlüsseln oder nur die einzelne Datei oder den einzelnen Ordner.
Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!
Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.
Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.
Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.
Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.
Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.
Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!
Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.
VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.
Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.