So erstellen Sie einen Discord-Server

Discord ist ein Kommunikationstool, aber im Gegensatz zu Slack und Microsoft Teams geht es bei Discord auch um den Aufbau von Communities. Es ermöglicht Benutzern, Server zu erstellen und andere Benutzer einzuladen, sich ihnen anzuschließen. Bei diesen Servern handelt es sich grundsätzlich um eine Ansammlung verschiedener Chat-Kanäle.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Erstellen Sie einen Discord-Server

Jeder kann einen Discord-Server erstellen. Es gibt keine Regeln dafür, wozu es dienen soll, und Sie können wählen, ob Sie es so öffentlich oder so privat machen möchten, wie Sie es möchten. Sie beginnen als Administrator und Eigentümer des Servers, können ihm jedoch weitere Rollen hinzufügen und die Berechtigungen für verschiedene Benutzer auf dem Server anpassen. 

So erstellen Sie einen Discord-Server

Um eine Discord-Trennung vorzunehmen, müssen Sie über ein Discord-Konto verfügen. Sie können einen Server über die Desktop-App oder die Web-App erstellen.

  1. Öffnen Sie Discord und melden Sie sich mit Ihrem Konto an. 
  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf die Plus-Schaltfläche.

So erstellen Sie einen Discord-Server

  1. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Eigenes erstellen“.
  2. Sie werden gefragt, welche Art von Server Sie erstellen möchten: für Ihre Freunde oder Familie oder für eine Community. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und der erstellte Server wird so eingerichtet, dass er im Wesentlichen privat und nur für Einladungen ist. 
  3. Geben Sie dem Server einen Namen und laden Sie bei Bedarf ein Bild dafür hoch.
  4. Klicken Sie auf Erstellen. 
  5. Der Server wird erstellt.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Sie können Benutzer zum Server einladen, sobald Sie ihn erstellt haben. Es empfiehlt sich jedoch, zunächst die Einstellungen des Servers zu überprüfen.

  1. Klicken Sie in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den von Ihnen erstellten Server. 
  2. Wählen Sie im Menü Servereinstellungen aus.
  3. Erkunden Sie die Einstellungen und achten Sie genau auf Rollen, Moderation und Community.

Zum Discord-Server einladen

Wenn Sie nach der Erstellung Ihres Discord-Servers andere Benutzer dazu einladen möchten, befolgen Sie diese Schritte.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server in der Spalte rechts.
  2. Wählen Sie Personen einladen aus.
  3. Kopieren Sie den Link und senden Sie ihn an die Person, die Sie einladen möchten
  4. Alternativ können Sie den Discord-Namen eines Benutzers in die Suchleiste eingeben und ihm über Discord eine Einladung senden.

So erstellen Sie einen Discord-Server

Abschluss

Es ist einfach, einen Discord-Server zu erstellen. Es erfordert jedoch viel Arbeit, ihn populär zu machen und die Anzahl der aktiven Benutzer zu erhöhen. Discord-Server, die für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Community erstellt wurden, lassen sich möglicherweise einfacher erweitern als allgemeine Themenserver. Beispielsweise können Sie möglicherweise einen Server für Spiele erstellen, dessen Ausbau jedoch eine unglaublich schwierige Aufgabe sein wird. Wenn Sie stattdessen einen Server für ein bestimmtes Spiel und für Benutzer in einer bestimmten Region erstellen, z. B. PUBG-Spieler am Nordpol, haben Sie möglicherweise mehr Glück beim Ausbau. 

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.