So machen Sie einen Discord-Server privat oder öffentlich

Jeder kann einen Server auf Discord erstellen. Die App bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne an, wobei der kostenlose Plan es den Nutzern ermöglicht, einen Server zu erstellen, ohne Einschränkungen. Das bedeutet, dass es an Discord-Servern nicht mangelt und Sie einen für fast jedes beliebige Thema erstellen können.

So machen Sie einen Discord-Server privat oder öffentlich

Datenschutz auf dem Discord-Server

Ein Discord-Server kann entweder öffentlich oder privat sein. Ein privater Server ist nur für Benutzer zugänglich, die vom Serverbesitzer oder Administrator eingeladen wurden. Im Gegensatz dazu kann jeder auf einen öffentlichen Server zugreifen, wenn er über den entsprechenden Einladungslink verfügt. Öffentliche Server erstrecken sich oft auf beliebte Themen wie Spiele, während private Server häufig für Nischen-Communities genutzt werden.

Wie man einen Discord-Server privat macht

Um die Privatsphäre Ihres Discord-Servers zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Discord-App.
  2. Rechtsklicken Sie auf Ihren Server in der linken Spalte.
  3. Wählen Sie Servereinstellungen aus dem Menü aus.
  4. Gehen Sie zur Registerkarte Rollen.
  5. Klicken Sie auf Standardberechtigungen.
  6. Deaktivieren Sie alle Berechtigungen.
  7. Dies verhindert, dass andere Benutzer ohne Erlaubnis zum Server eingeladen werden.

So machen Sie einen Discord-Server privat oder öffentlich

Wie man einen Discord-Server öffentlich macht

Discord erlaubt Ihnen, Ihren Server nach Wunsch öffentlich zu machen. Es stehen detaillierte Steuerungselemente zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, festzulegen, wie offen oder geschlossen Ihr Server sein soll. Wenn Sie den Server für alle öffentlich machen möchten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie Discord.
  2. Rechtsklicken Sie auf Ihren Server und wählen Sie Servereinstellungen.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte Community aktivieren.
  4. Aktivieren Sie die Community für den Server.
  5. Klicken Sie nach der Aktivierung auf Discovery und aktivieren Sie es.
  6. Befolgen Sie die erforderlichen Anweisungen, um Discovery zu aktivieren.

So machen Sie einen Discord-Server privat oder öffentlich

Verwaltung von Rollen und Berechtigungen

Sobald Sie den Server öffentlich gemacht haben, überprüfen Sie die Rollen und Berechtigungen. Ein öffentlicher Server kann schnell Ziel von Spam werden. Daher sollten Sie klare Regeln aufstellen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Server moderiert wird, um die Qualität der Community zu wahren.

Fazit

Ein Discord-Server wird nicht einfach durch das Umlegen eines Schalters öffentlich oder privat. Anders als bei vielen Apps, die eine einfache Option zur Aktivierung oder Deaktivierung bieten, verwaltet Discord die öffentlichen und privaten Einstellungen über spezifische Berechtigungen und Funktionen. Daher sollte man sich die Rollen auf einem Server sorgfältig anschauen, bevor man ihn für die Öffentlichkeit freigibt.

25 Comments

  1. Sasha21 -

    Super Artikel! Ich werde anfangen, meinen Server privat zu machen, um Spam zu vermeiden.

  2. Felix B. -

    Ich finde, dass es wichtig ist, die Privatsphäre auf Discord zu respektieren. Danke, dass du darauf hingewiesen hast

  3. Maximilian -

    Was kann ich tun, wenn ich meinen Server wieder auf öffentlich stellen möchte? Geht das einfach

  4. Laura V. -

    Ich dachte, öffentlich bedeutet, dass jeder beitreten kann. Jetzt verstehe ich, dass man das auch einschränken kann

  5. Anna L. -

    Habe es gerade ausprobiert und es hat super funktioniert! Ich bin jetzt total glücklich mit meinem privaten Server

  6. Charline -

    Herzlichen Dank für diese nützlichen Infos! Ich werde sie gleich ausprobieren.

  7. Kyra F. -

    Ich bin total dafür, einen Server privat zu halten. So hat man viel mehr Kontrolle darüber, wer beitreten kann!

  8. Bernhard W. -

    Gute Ideen! Ich werde das gleich für meinen Server übernehmen. Datenschutz ist wichtig

  9. Katie M. -

    Eine sehr informative Anleitung! Ich habe schon lange einen Server, wusste aber nicht, wie ich ihn privat halten kann.

  10. Estelle R. -

    Ich finde den privaten Server tatsächlich viel sicherer. Mehr Kontrolle über die Mitglieder ist immer besser

  11. Oliver S. -

    Ich finde den Teil über die Server-Einstellungen besonders hilfreich. Es gibt so viele Möglichkeiten

  12. Tim Schmidt -

    Danke für die tollen Tipps! Ich habe nie gewusst, dass man einen Discord-Server so einfach privat machen kann

  13. Lisa P. -

    Ich finde die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen echt wichtig. Hat jemand schon mal Probleme auf einem öffentlichen Server gehabt

  14. Hoffmann_77 -

    Ich liebe die Ideen hier! Macht es besser mit den Server-Einstellungen

  15. David_N -

    Ich wäre echt dankbar für mehr Tipps zu den Server-Berechtigungen. Manchmal verstehe ich die Optionen nicht.

  16. Peter123 -

    Ich habe kürzlich einen Server erstellt und die öffentliche Option gewählt. Jetzt überlege ich, ihn privat zu machen. Gibt es Vor- und Nachteile

  17. Niko H. -

    Ein toller Artikel! Ich werde den Link gleich an meine Freunde weiterleiten, die auch Discord nutzen.

  18. Timo K. -

    Ich liebe Discord und diese Artikel helfen mir wirklich dabei, mein Erlebnis zu verbessern. Danke

  19. Anna Müller -

    Kann jemand erklären, wie man die Berechtigungen für Mitglieder ganz genau einstellen kann? Ich finde die Einstellungen etwas verwirrend

  20. Sophie B. -

    Ich finde die Möglichkeit, die Sichtbarkeit des Servers einzustellen, wirklich nützlich. Man möchte ja nicht immer von jedem gefunden werden.

  21. Lina Katz -

    Ich freue mich über die verständliche Anleitung! Ich habe oft das Gefühl, dass viele Tutorials nicht einfach sind.

  22. Viktoria G. -

    Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Umstellen des Servers auf privat teilen? Funktioniert das reibungslos

  23. Jackie T. -

    Ich bin ein bisschen verwirrt über die Unterschiede zwischen privat und öffentlich. Kann mir jemand helfen

  24. Hannah F. -

    Wow! Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Optionen gibt. Super, dass du das erklärt hast

  25. Mia K. -

    Ich finde es toll, dass man die Server-Privatsphäre so anpassen kann. Hat jemand Erfahrungen mit den öffentlichen Servern gemacht?

Leave a Comment

BurnAware Free: Software zum Brennen von CDs/DVDs/Blu-ray-Discs

BurnAware Free: Software zum Brennen von CDs/DVDs/Blu-ray-Discs

BurnAware ist ein kostenloses Brennprogramm, mit dem Sie Audio-CDs, Video-DVDs und ISO-Images erstellen und brennen können. Wir haben es zuerst getestet

FastStone Image Viewer – Tolles Programm zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern

FastStone Image Viewer – Tolles Programm zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern

Wir haben eine lange Liste von Bildbetrachtern abgedeckt, Pixelitor, Shotwell, NexusImage, Zoner Photo Studio, was auch immer, und jeder von ihnen hat einige einzigartige

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

Führen Sie das Programm an einem bestimmten Datum mit RunAsDate aus

Führen Sie das Programm an einem bestimmten Datum mit RunAsDate aus

Ich habe bereits zwei Tools getestet, mit denen Sie eine Anwendung zu jedem beliebigen Datum und zu jeder beliebigen Uhrzeit ausführen können. Ka Firetask ist ein großartiges Tool, aber für die meisten zu kompliziert

So ändern Sie ein Chrome-App-Kachelsymbol im Startmenü unter Windows 10

So ändern Sie ein Chrome-App-Kachelsymbol im Startmenü unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie das Kachelsymbol der Chrome-App im Startmenü unter Windows 10 ändern. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Symbol einfach zu aktualisieren.

So legen Sie in Windows 10 für mehrere Monitore ein anderes Hintergrundbild fest

So legen Sie in Windows 10 für mehrere Monitore ein anderes Hintergrundbild fest

Passen Sie Ihren Windows 10-Desktop mit verschiedenen Hintergrundbildern für mehrere Monitore an. Erfahren Sie, wie Sie diese Einschränkung einfach umgehen können.

Daminion: Leistungsstarke Multi-User-Medienverwaltungssoftware für kleine Teams

Daminion: Leistungsstarke Multi-User-Medienverwaltungssoftware für kleine Teams

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Daminion: eine Medienverwaltungslösung für mehrere Benutzer, die das Katalogisieren und Organisieren von Multimediadateien vereinfacht.

So starten Sie Ihren Router neu: Schnelle und einfache Schritte

So starten Sie Ihren Router neu: Schnelle und einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Router schnell neu starten und häufige Internetprobleme beheben. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihre Internetverbindung wiederherzustellen.

7zip passwortgeschütztes Archiv knacken [Hack]

7zip passwortgeschütztes Archiv knacken [Hack]

7zip ist die am meisten empfohlene Methode zum Komprimieren der Dateien in ein Archiv. Es ist ein Open-Source-Tool, das eine schnelle Komprimierung und Extraktion von 7zip ermöglicht.

Mitgelieferte Windows 7-Anwendungen

Mitgelieferte Windows 7-Anwendungen

In diesem Beitrag werden wir Folgendes besprechen: Was sind Windows-Bundle-Anwendungen? Windows Vista-Bundle-Anwendungen vs. Windows 7-Bundle-Anwendungen