So installieren Sie Windows 11 auf einer VM: 7 einfache und schnelle Schritte

So installieren Sie Windows 11 auf einer VM: 7 einfache und schnelle Schritte

Methode zur Installation von Windows 11 auf einer VM

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Windows 11- VM zu installieren. Wir demonstrieren die Methode mit einer kostenlosen Lösung namens Oracle VirtualBox.

Schritt 1: Laden Sie die Windows 11 VM Oracle VirtualBox herunter

Laden Sie Oracle VirtualBox von der offiziellen Website herunter .

Schritt 2: Laden Sie Windows 11 ISO herunter

Besuchen Sie die Windows-Downloadseite und scrollen Sie zum Abschnitt Windows 11 Disk Image (ISO herunterladen). Wählen Sie Windows 11 aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ . Wählen Sie Englisch als Produktsprache aus, bevor Sie auf Bestätigen klicken.

Schritt 3: Installieren Sie Oracle VirtualBox

Navigieren Sie zum Speicherort der VM-Datei und starten Sie sie durch Doppelklick. Klicken Sie weiterhin auf „Weiter“ , um fortzufahren. Klicken Sie auf „Ja“ , wenn es Zeit ist, eine Netzwerkschnittstelle zu installieren. Dadurch wird die Netzwerkverbindung vorübergehend unterbrochen. Klicken Sie weiter auf „Weiter“ und stimmen Sie allen Eingabeaufforderungen zu, die Sie erhalten, bis die Installation abgeschlossen ist.

Schritt 4: Richten Sie die Windows 11-VM ein

Starten Sie nun Oracle VirtualBox und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“ . Fügen Sie einen Namen für die VM hinzu, bevor Sie Microsoft Windows als Typ und Windows 11 als Version auswählen.

Schritt 5: Ressourcen zuweisen

VirtualBox schlägt Ihnen immer eine Speicherplatzgröße vor, wenn Sie im Schritt „Virtuelle Maschine erstellen“ aufgefordert werden, die Speichergröße anzupassen . Ordnen Sie entsprechend Ihrer verfügbaren RAM-Größe zu, achten Sie jedoch darauf, dass diese innerhalb der grünen Markierung bleibt.

Erstellen Sie außerdem eine virtuelle Festplatte zum Speichern von Dateien und Apps auf der VM, indem Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken . Wählen Sie dann die Option VDI und klicken Sie auf Weiter . Passen Sie dann die Größe von VDI an und klicken Sie auf Erstellen .

Schritt 6: Bereiten Sie sich vor

Wählen Sie nun in der Seitenleiste den Namen Ihrer VM aus und wählen Sie „ Einstellungen“ und dann „Speicher“ . Wählen Sie unter der Option Controller: SATA das blaue CD-Symbol aus . Wählen Sie im rechten Bereich die Live-CD/DVD aus, die sich unter der Option „Optisches Laufwerk“ befindet.

Klicken Sie auf das blaue CD-Symbol neben der Option „Optisches Laufwerk“, navigieren Sie zum Speicherort der Windows 11-ISO- Datei, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „OK“ .

Schritt 7: Starten und installieren Sie die Windows 11-VM

Nachdem Sie auf das Startsymbol geklickt haben , müssen Sie schnell in das VM-Fenster klicken. Seien Sie aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um Windows 11 zu starten.

Da Microsoft Windows 11 auf VM nicht unterstützt, versuchen Sie diese Problemumgehung:

Drücken Sie im Einrichtungsbildschirm gleichzeitig Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen . Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Wählen Sie HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > Setup und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Setup , um Neu > Schlüssel auszuwählen . Fügen Sie „LabConfig“ als Namen hinzu, bevor Sie die Eingabetaste drücken .

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf LabConfig und wählen Sie Neu > Dword (32-Bit). Ein neuer Wert mit dem Namen BypassTPMCheck wird erstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Ändern“ , um die Daten auf 1 zu setzen .

Erstellen Sie außerdem zwei weitere Werte mit den Namen BypassTPMCheck und BypassSecureBootCheck und legen Sie deren Daten auf 1 fest .

Schließen Sie nun das Fenster und verlassen Sie die Eingabeaufforderung. Fahren Sie mit der Installation von Windows 11 fort. Stellen Sie sicher, dass Sie die größte Partition für die Installation auswählen. Sobald Sie fertig sind, können Sie mit der Verwendung des neuen Betriebssystems beginnen.

Leave a Comment

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps