So ändern Sie die Standardschriftart in Microsoft Word

Die Standardschriftart von Microsoft Word scheint für viele Benutzer ausreichend zu sein. Für nerdige Benutzer, die sich nicht auf die Standardgrenzen einer App beschränken möchten, ist jedoch der Wechsel zu einer anderen Schriftart die richtige Wahl, da in der App viele Optionen zur Auswahl stehen.

Allerdings kann es lästig sein, jedes Mal, wenn Sie ein neues Dokument erstellen, zu Ihrer bevorzugten Schriftart wechseln zu müssen, insbesondere wenn Sie die App regelmäßig verwenden.

Glücklicherweise können Sie Ihre Lieblingsschriftart jedes Mal als Standardschriftart festlegen, wenn Sie ein neues Dokument in Word erstellen. Lesen Sie weiter unten, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Standardschriftart in Ihrem Microsoft Word zu erhalten.

So ändern Sie die Standardschriftart in Microsoft Word

Ändern Ihrer Standardschriftart in Ms-Word

Alle Einstellungen, die Sie anpassen müssen, um die Standardeinstellung in Microsoft Word zu ändern, finden Sie im Dialogfeld „Schriftart“. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, die Sie mit den folgenden Schritten befolgen können:

  • Öffnen Sie ein neues Dokument und klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Textkörper
  • Wählen Sie Schriftart aus den angezeigten Optionen aus
  • Die andere Möglichkeit, auf Schriftarten zuzugreifen, ist über den Dialogbox-Starter auf der Registerkarte „Startseite“ . Navigieren Sie zur Registerkarte „Startseite“ und klicken Sie auf den kleinen Pfeil in der unteren rechten Ecke des Abschnitts „Schriftart “.
  • Durchsuchen Sie im Dialogfeld „Schriftart“ die Liste der Schriftarten
  • Wählen Sie als Nächstes Ihre bevorzugte Schriftart
  • Im nebenstehenden Feld können Sie nicht nur Ihre bevorzugte Schriftart ändern, sondern auch die Größe, den Stil, den Unterstreichungsstil und die Farbe des mit der Schriftart geschriebenen Textes
  • Sobald Sie Ihre bevorzugten Änderungen vorgenommen haben, navigieren Sie zur Schaltfläche „Als Standard festlegen“ und klicken Sie darauf , um die ausgewählte Schriftart als Standard festzulegen
  • Wählen Sie als Nächstes das Dialogfeld „Alle Dokumente basierend auf normaler Vorlage“ aus
  • Klicken Sie abschließend auf OK, um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Jetzt haben alle künftig in Word erstellten Dokumente standardmäßig Ihre voreingestellte Schriftart. Andernfalls bedeutet dies, dass Sie keine Berechtigung zum Bearbeiten einer Vorlagendatei namens Normal.dotm haben . Diese Datei ist für das Speichern der Standardformatierungseinstellungen in Word verantwortlich. Wenn Sie die Datei löschen, kann eine neue Datei erstellt und Ihre neuen Formatierungseinstellungen gespeichert werden.

Um die Word-Vorlagendatei zu ändern und Änderungen daran zu ermöglichen.

  • Stellen Sie sicher, dass keine Word-Dokumente geöffnet sind
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer auf dem Desktop und geben Sie „Normal.dotm“ in die Suchleiste oben rechts ein
  • Windows beginnt mit der Suche nach der Datei. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus den Optionen aus
  • Gehen Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „ Allgemein“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Schreibgeschützt“ neben dem Abschnitt „Attribute“ .
  • Klicken Sie auf Speichern , um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern

Starten Sie Windows neu und Sie können jetzt Änderungen an der Datei Normal.dotm vornehmen. Alternativ können Sie den obigen Vorgang wiederholen und in den Optionen, die angezeigt werden, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „Normal.dotm“ im Datei-Explorer klicken , auf „Entf“ klicken.

Schlussbemerkung

Das Löschen der Datei „Normal.dotm“ ist die Lösung, wenn sich Änderungen an den Standardformatierungseinstellungen in Word als schwierig erweisen. Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, können Sie Ihren IT-Administrator um Zugriff bitten, um Änderungen an der Datei vorzunehmen. Neben der Schriftart können Sie in Microsoft Word auch die Hintergrundfarbe ändern 

Leave a Comment

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows 7 verfügt über einen praktischen Bluetooth-Dateiübertragungsassistenten, der das schnelle Senden und Empfangen von Dateien von jedem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon ermöglicht. Was es

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

Das MKV-Format oder Matroska ist ein kostenloses Containerformat mit offenem Standard, das eine unbegrenzte Anzahl von Video-, Audio- und Untertitelspuren speichern kann. Rippen von Blu-ray-Discs

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Zuvor haben wir einen Leitfaden zu BluRip, einem Open-Source-Konverter von Blu-ray zu MKV, veröffentlicht. Dank unseres Lesers ericcov, der uns darauf hingewiesen hat, haben wir heute einen

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Netzwerkanalyse ist unerlässlich. Netzwerktechniker überwachen ihr Netzwerk ständig, um alle mit dem Netzwerk verbundenen Computer im Auge zu behalten. In der Vergangenheit haben wir

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid klingt vielleicht wie ein Tool, das Anfängern hilft, das Tippen zu lernen, aber eigentlich ist es ein portables Autovervollständigungstool, das hilft

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Dateibetrachter gibt es heutzutage in Hülle und Fülle, und viele großartige Lösungen bieten eine breite Palette an Funktionen. Eine der beliebtesten ist vielleicht

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

PDF Info ist ein Tool, mit dem Sie die Eigenschaften von PDF-Dateien ändern können. Sie können Autor, Titel, Thema, Schlüsselwörter, Ersteller, Produzent und PDF ändern.

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

Standardmäßig zeigt der in Windows 7 integrierte Editor die Statusleiste (am unteren Rand des Fensters) nicht an. Manchmal ist es jedoch notwendig, grundlegende

Tastatur-LEDs in der Windows-Taskleiste anzeigen

Tastatur-LEDs in der Windows-Taskleiste anzeigen

Keybord Leds wurde für Benutzer entwickelt, die entweder keine LEDs auf der Tastatur haben oder zu klein sind. Es zeigt Tastatur-LEDs im System an

Swiff Player: SWF-Dateien abspielen, Alternative zum Adobe Flash Debugger

Swiff Player: SWF-Dateien abspielen, Alternative zum Adobe Flash Debugger

Entdecken Sie Swiff Player: ein kostenloses und benutzerfreundliches Tool zum Ausführen von SWF-Animationen und Anwendungs-Applets ohne Adobe Flash Suite.