Wenn Sie ein Theme oder eine Erweiterung installiert haben, die Ihren Firefox instabil macht, müssen Sie den Browser nicht immer wieder neu installieren, um das Problem zu lösen. Sie können Firefox im abgesicherten Modus ausführen und alles deinstallieren, was Ihren Browser instabil macht. Im abgesicherten Modus werden grundsätzlich keine Themes, Erweiterungen oder benutzerdefinierten Codes geladen, wodurch Ihr Firefox stabil bleibt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Firefox im abgesicherten Modus auszuführen.
Methode 1: Verwenden des Befehls „Ausführen“
Öffnen Sie den Befehl „Ausführen“ und geben Sie Folgendes ein:
„C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“ -abgesicherter Modus
und drücken Sie die Eingabetaste.

Methode 2: Verwenden der Firefox-Verknüpfung
Diese Methode ist für diejenigen gedacht, die Firefox längere Zeit im abgesicherten Modus ausführen möchten und den Befehl nicht ständig eingeben können.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Firefox-Verknüpfung auf dem Desktop und gehen Sie zu Eigenschaften. Fügen Sie unter Ziel hinzu:
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode
und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie Firefox jetzt im abgesicherten Modus ausführen, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, was Sie deaktivieren und zurücksetzen möchten. Aktivieren Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie auf die Schaltfläche Im abgesicherten Modus fortfahren.

Jetzt können Sie alle Erweiterungen, Designs und Codes deinstallieren, die Ihren Browser instabil machen könnten. Schließen Sie anschließend den Browser und starten Sie ihn neu. Viel Spaß!