Ist die Überprüfung der Integrität einer Datei der beste Weg, um festzustellen, ob sie beschädigt ist oder nicht? SFV und MD5 sind zwei gängige Formate zur Überprüfung der Dateiintegrität. Bevor wir beginnen, hier die Aussagen von Wikipedia zu beiden Formaten:
Einfache Dateiüberprüfung (SFV)
Es handelt sich um ein Dateiformat zum Speichern von CRC32-Prüfsummen von Dateien, um die Integrität von Dateien zu überprüfen. SFV kann verwendet werden, um zufällige Beschädigungen in einer Datei zu erkennen, kann jedoch nicht zur sinnvollen Überprüfung der Authentizität verwendet werden.
Message-Digest-Algorithmus 5 (MD5)
Es handelt sich um eine weit verbreitete kryptografische Hashfunktion mit einem 128-Bit-Hashwert. Als Internetstandard (RFC 1321) wird MD5 in zahlreichen Sicherheitsanwendungen eingesetzt und häufig auch zur Überprüfung der Dateiintegrität verwendet.
Nachdem Sie diese Formate nun verstanden haben, können wir weitermachen. FlashSFV ist ein kostenloses portables Tool für Windows, mit dem Sie SFV-Dateien erstellen und deren Integrität überprüfen können. Damit können Sie feststellen, welche Dateien beschädigt und welche in Ordnung sind. Beachten Sie, dass jede Datei aus verschiedenen Gründen beschädigt sein kann, z. B. aufgrund von Übertragungsfehlern, Schreibfehlern, fehlerhaftem Flash-Speicher usw.

Um mit diesem Tool eine SFV-Datei zu erstellen, wählen Sie „Neu“ und anschließend die Dateien und das Ausgabeziel zum Speichern der SFV-Datei. Um eine SFV-Datei zu überprüfen, klicken Sie auf „Öffnen“, wählen Sie die SFV-Datei aus und klicken Sie auf „Überprüfen“. Es gibt auch eine Option zum Überprüfen der Dateiintegrität.
Sie können die Formate SFV und MD5 mit FlashSFV verknüpfen, Optionen im Kontextmenü des Windows Explorers hinzufügen und einige andere Einstellungen ändern, indem Sie zu Optionen gehen.

Im Vergleich zu anderen Integritätsprüfern ist es ein recht einfach zu verwendendes Tool. Es funktioniert auf allen Windows-Versionen.
Laden Sie FlashSFV herunter
Genießen!