In der Computerwelt ist man immer auf das Schlimmste vorbereitet. Fast alle Versionen von Microsoft Windows bieten zwar ein Datensicherungsprogramm, das jedoch auf einige grundlegende Funktionen beschränkt ist. Windows 7 bietet Ihnen nun ein erweitertes Dienstprogramm zum einfachen Sichern und Wiederherstellen Ihrer wichtigen Daten. Das Dienstprogramm „Sichern und Wiederherstellen“ von Windows 7 kann Dateien nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan sichern. Es kann Dateien auf einem anderen Laufwerk, über das Netzwerk, auf einer DVD usw. sichern.
Um jetzt die Sicherung einzurichten, öffnen Sie Computer , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das lokale Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften . Klicken Sie dann auf die Registerkarte Extras und klicken Sie auf Jetzt sichern, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Klicken Sie nun im nächsten Fenster auf „Sicherung einrichten“ und Windows 7 beginnt mit der Vorbereitung der Sicherung.

Wählen Sie den Speicherort für die Sicherung aus. Sie können sie auch im Netzwerk speichern, indem Sie auf die Option „Im Netzwerk speichern“ klicken .

Im nächsten Schritt müssen Sie auswählen, welche Daten Sie sichern möchten. Sie können zwischen „Windows auswählen lassen“ (Windows sichert die Systemdateien und andere wichtige Daten wie Bibliotheken usw.) und „ Selbst auswählen“ (Sie müssen manuell angeben, welche Ordner gesichert werden sollen) wählen. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ .

Überprüfen Sie Ihre Sicherungseinstellungen und klicken Sie auf „Einstellungen speichern und Sicherung ausführen“ .

Jetzt beginnt Windows mit der Sicherung Ihrer Daten am angegebenen Speicherort.

Standardmäßig ist die Sicherung für Sonntag geplant. Sie können den Zeitplan für die Sicherung ändern, indem Sie in der Kategorie „Zeitplan“ auf die Option „Einstellungen ändern“ klicken. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Meine Dateien wiederherstellen“ klicken . Viel Spaß!