Deaktivieren Sie die NVIDIA-Systemsteuerung über das Kontextmenü auf dem Desktop.
Besitzen Sie eine Nvidia-Grafikkarte? Die neueste Firmware von Nvidia installiert ein Skript, das die Nvidia-Systemsteuerung im Kontextmenü des Desktops aktiviert.
Im Juli testete Usman die neueste Version von TimeComX, einem Systemautomatisierungstool mit deutlich verbesserten Funktionen und Optionen. Heute entdeckten wir ein weiteres, wohl praktikableres Automatisierungsprogramm: Shutdown Timer . Obwohl TimeComX ein völlig neues Erscheinungsbild und eine deutlich verbesserte Benutzeroberfläche bietet, ist es unserer Meinung nach deutlich besser als Shutdown Timer.
Die kleine Anwendung bietet eine ansprechende Benutzeroberfläche, die Ihnen bestimmt gefallen wird. Ihnen wird eine übersichtliche Liste mit vier verschiedenen Tools angezeigt, die Sie bei Ihren Automatisierungsaufgaben unterstützen. Wählen Sie zunächst einen Automatisierungsbefehl aus dem Dropdown-Menü. Das Menü umfasst Energieoptionen wie Herunterfahren und Neustart , Systemoptionen wie Abmelden und Sperren sowie eine Softwareoption wie Webseite öffnen.
Wählen Sie eine der vier Automatisierungsmethoden aus, die das Programm bietet. Die vier Methoden sind Zeit & Datum , CPU & Speicher , Netzwerk und Prozesse. Wir werden uns nun die vier Methoden genauer ansehen und sehen, wie sie uns bei der Automatisierung unserer PCs helfen können.
Klicken Sie auf CPU & Speicher , um Automatisierungsaufgaben mithilfe von CPU- und Speicherauslastungsstatistiken zu aktivieren. Sie können einen Befehl angeben, der ausgeführt wird, wenn die CPU-Auslastung, die CPU-Temperatur oder der PC-Speicher einen voreingestellten Wert überschreiten oder unterschreiten . Diese Option war in TimeComX nicht enthalten.
Verwenden Sie die Netzwerkmethode , um eine automatisierte Aufgabe als Reaktion auf eine Änderung der Upload-/Download-Geschwindigkeit auszuführen . Wählen Sie Ihren Netzwerkadapter aus der Optionsliste und anschließend „Download“ oder „Upload“ . Wählen Sie aus, ob die Aufgabe ausgeführt werden soll, wenn die gewählte (Download- oder Upload-)Geschwindigkeit die angegebene Bandbreite über- oder unterschreitet . Geben Sie den Bandbreitenbereich in das kleine Feld ein. Klicken Sie auf „Aktivieren“ , um die Automatisierung zu aktivieren. Dieser Grad an Kontrolle bei der Aufgabenautomatisierung war bei ähnlichen Anwendungen wie TimeComX bisher unbekannt.
Unter Prozesse können Sie den Systemprozess angeben, für den die Automatisierung durchgeführt werden soll. Sie können außerdem wählen, ob die Automatisierung aktiviert werden soll, wenn der Prozess ausgeführt wird bzw. nicht ausgeführt wird. Klicken Sie auf Aktivieren , um diese Option zu aktivieren.
Die Methode „Zeit & Datum“ führt grundsätzlich alle ausgewählten Aktionen aus der Dropdown-Liste zu einem bestimmten Zeitpunkt/Datum aus. Diese Option ist nichts Besonderes, da Sie dieselbe Aufgabe auch mit dem Windows-Taskplaner ausführen können.
Um auf die Einstellungen zuzugreifen, kehren Sie zur Hauptoberfläche zurück und klicken Sie auf das Radsymbol unten rechts. Sie können das Herunterfahren der Anwendungen erzwingen, wenn eine Automatisierungsaufgabe ausgeführt werden soll. Aktivieren Sie „ Einstellungen speichern“, um die wiederholte Eingabe Ihrer Einstellungen zu vermeiden. Sie können auch eine Automatisierungsaufgabe automatisch aktivieren, indem Sie die Option aktivieren und das auszuführende Profil auswählen.
Unter Benachrichtigungen können Sie die Anwendung in die Taskleiste minimieren. Wenn eine Automatisierungsaufgabe ausgeführt werden soll, können Sie 30 Sekunden vor deren Ausführung benachrichtigt werden.
Die portable Version ist ebenfalls verfügbar. Sie finden dort auch das Windows Gadget (muss separat heruntergeladen werden), das nur fünf Aktionen umfasst: Herunterfahren, Neustart, Abmelden, Sperren und Anhalten. Wählen Sie eine beliebige Aktion und Dauer aus, bevor Sie auf „Ausführen“ klicken! Die Liste umfasst Dauern von 1 Minute bis 2 Stunden. Wenn Sie die Zeit manuell eingeben möchten, klicken Sie auf den Link „Manuell“ und geben Sie die gewünschte Zeit ein. Es handelt sich um ein kleines Gadget für einfache Zwecke, nämlich zum Ausführen schneller Aktionen.
Shutdown Timer unterstützt Windows XP, Windows Vista und Windows 7; die Tests wurden auf einem 32-Bit-System mit Windows 7 durchgeführt.
Besitzen Sie eine Nvidia-Grafikkarte? Die neueste Firmware von Nvidia installiert ein Skript, das die Nvidia-Systemsteuerung im Kontextmenü des Desktops aktiviert.
So steuern Sie Ihr Android-Telefon von Windows 10 aus [Tutorial]
Hin und wieder stoßen wir auf eine beschädigte Textdatei, die repariert werden muss. Ein beschädigtes Dokument ist ein weiterer Fall, den wir bereits behandelt haben
Manchmal, wenn man Vollbildanwendungen oder andere Dock-Programme verwendet, die scheinbar den gesamten Bildschirm einnehmen, scheint die Taskleiste etwas nervig zu sein, da
WebTech360Tips ist bekannt für die Berichterstattung über die neuesten und besten Desktop-Anwendungen und verfügt über eine der größten Sammlungen von Windows-Freeware-Bewertungen auf
Im Juni haben wir Jumplist Launcher vorgestellt, ein Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte Jumplists erstellen können, um das Starten von Programmen zu vereinfachen. Windows 7
Wenn Sie Ihren Computer ständig eingeschaltet lassen, ist es wichtig, die Betriebszeit des Systems zu überprüfen. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihren Computer rund um die Uhr laufen lassen und sehen möchten
Möchten Sie eine GIF-Animation aus einer Videodatei erstellen? Ich war überrascht, dass es dafür im Internet keine einfache Lösung gibt. Die meisten Programme
Packet Sniffer, auch Packet Analyzer oder Network Analyzer genannt, sind spezielle Software, die den Verkehr abfängt, analysiert und protokolliert, der durch das
Mittlerweile sind Sie sich der Vielzahl von Problemen bewusst, die Viren- und Malware-Angriffe mit sich bringen. Task-Manager und Registrierungseditor deaktiviert