MaxMax ist ein großartiges Taskleisten-Tool, mit dem sich maximierte Fenster auf einen benutzerdefinierten Bereich beschränken lassen. Viele Benutzer neigen dazu, ihre Windows 7-Gadgets oder Notizen immer im Vordergrund zu halten, doch maximierte Fenster können lästig sein. Die immer im Vordergrund angezeigten Gadgets, Notizen oder Anwendungen können Benutzer daran hindern, mit dem maximierten Fenster zu arbeiten.

MaxMax kann helfen, solche Konflikte zu vermeiden.

Benutzer können die Grenzwerte manuell im MaxMax-Konfigurationsfenster ändern, das über die Taskleiste aufgerufen werden kann. Standardmäßig wird die Anzeige von rechts um 160 Pixel reduziert, sodass Gadgets auch bei maximierten Fenstern sichtbar bleiben. Beachten Sie, dass diese Einstellung nur für den Bereich maximierter Fenster gilt. Normale Fenster sind davon nicht betroffen.

Es verfügt über eine Unterdrückungstaste, die die Funktion vorübergehend deaktiviert, wenn sie gedrückt wird. Die Standardunterdrückungstaste ist die linke Umschalttaste (kann im Konfigurationsfenster geändert werden).
Die Anwendung ist für mehrere Bildschirme geeignet. Wenn Sie zwei oder mehr Monitore haben, funktioniert die Anwendung nur auf dem ausgewählten Bildschirm. Dieser Bildschirm kann im Konfigurationsfenster ausgewählt werden.
MaxMax kann auch beim Start ausgeführt werden und funktioniert nahtlos unter Windows 7. Laut dem Entwickler ist in zukünftigen Versionen ein System zum Ausschließen von Fenstern vorgesehen, beispielsweise das Ignorieren aller Fenster mit der Überschrift „Notepad“.
MaxMax herunterladen (Datei finden Sie im Download-Bereich)