Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

In Photoshop besteht Schrift aus Umrissen, die auf Vektorgrafiken basieren. Eine Schriftart hingegen ist ein Satz aus einer oder mehreren Schriftarten in unterschiedlichen Größen, die stilvoll gestaltet sind und jeweils einen koordinierten Satz von Schriftelementen enthalten. Es gibt zahlreiche Schriftarten in mehreren Formaten. Die gängigsten sind TrueType, OpenType und New CID. Photoshop verfügt auch über einige vektorbasierte Funktionen. Diese sind in Schrift- (Text-)Ebenen gut zu erkennen. Sie können sie problemlos verwenden, wenn Sie die Größe oder Skalierung von Schrift ändern, sie in Formaten wie PDF oder EPS speichern oder das Bild einfach auf einem PostScript-Drucker ausdrucken. Bedenken Sie also, dass es durchaus möglich ist, in Photoshop Schrift mit scharfen Kanten und hoher Auflösung zu erstellen.

Typebenen

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]Textebenen werden nur in Dokumenten mit Ebenen unterstützt. Sie werden nicht für Bilder im Mehrkanal-, Bitmap- oder indizierten Modus erstellt. Warum? Weil diese schlicht keine Ebenen unterstützen. Wenn Sie Text erstellen, wird dem Ebenenbedienfeld eine neue Textebene hinzugefügt. Sie können den Text bearbeiten und verschiedene Fülloptionen anwenden. Der einfache Schriftstil bleibt auch mit angewendeten Fülloptionen vektorbasiert. Wenn Sie jedoch Filter und bestimmte Effekte anwenden, wird er in Pixel umgewandelt und verliert seine wichtigsten vektorbasierten Fähigkeiten. In einer einzelnen Textebene können Sie die Ausrichtung des Texts ändern, Anti-Aliasing anwenden, zwischen Punkttext und Absatztext konvertieren, einen Arbeitspfad erstellen, Transformationen anwenden (außer Perspektive und Verzerrung), Ebenenstile verwenden, Fülltastenkürzel verwenden und Text verzerren, um verschiedene Formen anzupassen.

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Text zu erstellen: an einem Punkt, innerhalb eines Absatzes und entlang eines Pfades. Punkttext ist eine horizontale oder vertikale Textzeile, die dort beginnt, wo Sie in die Zwischenablage oder das Bild klicken. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihrem erstellten Bild nur wenige Wörter hinzufügen möchten.

Absatztext verwendet Begrenzungen, um den Fluss eingegebener Zeichen horizontal oder vertikal zu steuern. Dies ist beispielsweise beim Erstellen von Broschüren nützlich. Text auf einem Pfad fließt entlang der Kanten eines offenen oder geschlossenen Pfads. Bei horizontaler Texteingabe erscheinen die Zeichen senkrecht zur Grundlinie entlang des Pfads. Bei vertikaler Eingabe erscheinen sie parallel zur Grundlinie. Der Text fließt in die Richtung, in der die Punkte zum erstellten Pfad hinzugefügt wurden.

Um Text zu bearbeiten, klicken Sie einfach mit einem Textwerkzeug auf ein Bild. Im Bearbeitungsmodus können Sie Text eingeben und bearbeiten sowie weitere Befehle ausführen, die wir uns später genauer ansehen werden. Wählen Sie das Verschiebewerkzeug, um zum normalen Arbeitsmodus zurückzukehren. Sie können Punkttext in Absatztext umwandeln, um den Zeichenfluss innerhalb eines Felds anzupassen. Ebenso können Sie Absatztext in Punkttext umwandeln, um jede Textzeile unabhängig fließen zu lassen. Wählen Sie dazu die Textebene im Ebenenbedienfeld aus. Wählen Sie „Ebene“ > „Schrift“ > „In Punkttext/Absatztext umwandeln“.

Horizontale und vertikale Textwerkzeuge

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]Das Textwerkzeug kann horizontal und vertikal verwendet werden. Das Maskierungswerkzeug funktioniert ebenfalls auf beide Arten. Wählen Sie einfach eines der Werkzeuge aus und geben Sie Text in die Zwischenablage oder den Arbeitsbereich ein. Benutzer können Anführungszeichen, Apostrophe und Abkürzungen (Fuß und Zoll) in geraden oder geschwungenen Anführungszeichen verwenden. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Anführungszeichen“ in den Textoptionen, um sie zu verwenden.

Text-Symbolleiste

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

Das Haupttextwerkzeug bietet Ihnen Funktionen wie Werkzeugvorgabenauswahl, Textausrichtung, Schriftfamilie, Schriftstil und -größe, Antialiasing-Methode, Ausrichtung, Textfarbe, Erstellen von verzerrtem Text sowie Zeichen- und Absatzbedienfeld. Wir haben die Werkzeugvorgabenauswahl oben als horizontales und vertikales Textwerkzeug besprochen. Das Umschalten der Textausrichtung ist ein schneller Zugriff darauf. Es bestimmt die Richtung der Textzeilen im Verhältnis zum Dokumentfenster oder zum Begrenzungsrahmen. Wenn eine Textebene vertikal ist, fließt der Text nach oben und unten; wenn sie horizontal ist, fließt der Text von links nach rechts. Sie können einfach einen Typ eingeben und ihn auf vertikale oder horizontale Ausrichtung einstellen. Schriftfamilie, -stil und -größe sind bei der Typauswahl entscheidend.

Anti-Aliasing erzeugt glatte Schriftkanten durch teilweises Füllen der Kanten. Dadurch verschmelzen die Kanten der Schrift mit der Hintergrundebene. Bei der Erstellung von Bildern für das Web erhöht Anti-Aliasing die Farbanzahl der Originalbilder erheblich. Dadurch wird die Möglichkeit eingeschränkt, die Bilddateigröße zu reduzieren. Die verfügbaren Anti-Aliasing-Optionen sind scharf, klar, stark und glatt. Darüber hinaus können Text ausgerichtet und Farben eingestellt werden.

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

Sie können verzerrten Text erstellen, um Ihrer Textebene bestimmte Effekte zu verleihen. Dabei wird Ihre Textebene nicht gerastert, und Sie können Ihren Text bei Bedarf auch später noch ergänzen. Zu den Textumbruchstilen gehören Bogen, Bogen unten, Bogen oben, Bogen, Wölbung, Muschel unten, Muschel oben, Flagge, Welle, Fisch, Steigung, Fischauge, Aufblasen, Quetschen und Verdrehen. Einstellungen können durch weitere Änderungen der Ausrichtung (horizontal & vertikal), Biegung und Verzerrung (horizontal & vertikal) vorgenommen werden.

Zeichenfeld

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]Formatierungsoptionen für Zeichen können über das Zeichenbedienfeld vorgenommen werden. Es wird angezeigt, indem Sie „Fenster > Zeichen“ wählen oder einfach auf die Registerkarte des Zeichenbedienfelds klicken, falls diese geöffnet, aber nicht sichtbar ist. Neben den grundlegenden Schrifteinstellungen wie Schriftfamilie, Stil und Größe stehen auch Anpassungen wie vertikale und horizontale Skalierung, Tsume-Option, Laufweite, Grundlinienverschiebung und Kerning-Optionen zur Verfügung. Ändern Sie die Schriftfarbe, unterstreichen oder streichen Sie den Text, verwenden Sie Großbuchstaben oder Kapitälchen und legen Sie hoch- oder tiefgestellte Zeichen fest. Hoch- und tiefgestellter Text ist verkleinerter Text, der im Verhältnis zur Grundlinie der Schrift angehoben oder abgesenkt wird.

Zeilenabstand und -zeichen lassen sich durch Festlegen eines Durchschusses anpassen. Öffnen Sie die Zeichenleiste direkt neben der Zwischenablage und sehen Sie die Änderungen sofort. Unterschneidung ist das Hinzufügen oder Entfernen von Leerzeichen zwischen bestimmten Zeichenpaaren in einer Textebene. Sie können Text mithilfe von metrischem oder optischem Kerning automatisch unterschneiden. Metrisches Kerning verwendet Kerning-Paare, um den durch den Schriftschnitt festgelegten Abstand bestimmter Buchstabenpaare anzugeben. Wenn eine Schriftart jedoch nur minimales oder gar kein Kerning aufweist oder Sie in derselben Textebene unterschiedliche Schriftarten verwenden, empfiehlt sich optisches Kerning. Dabei wird der Abstand zwischen Zeichen anhand ihrer Form angepasst.

Mit der Grundlinienverschiebung verschieben Sie ausgewählte Zeichen relativ zur Grundlinie des umgebenden Textes nach oben oder unten. Dies ist nützlich, wenn Sie die Position einer sichtbaren Schriftart anpassen. Wählen Sie die Zeichen oder Textobjekte aus und legen Sie die Grundlinienverschiebung fest. Positive Werte verschieben die Grundlinie über die ursprüngliche Grundlinie, negative Werte unter die Grundlinie.Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

Um die Tsume-Option zu aktivieren, müssen Sie in den Typeinstellungen „Asiatische Textoptionen anzeigen“ auswählen, damit sie im Zeichenbereich angezeigt wird.

Absätze formatieren

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]Bei Punkttext ist jede Zeile ein eigener Absatz. Jeder Absatz kann, abhängig von den Abmessungen des Felds, mehrere Zeilen haben. Sie können Absätze auswählen und dann das Absatzbedienfeld verwenden, um Formatierungsoptionen für einzelne, mehrere oder alle Absätze in einer Textebene festzulegen. Das Absatzbedienfeld wird zum Formatieren von Spalten und Absätzen verwendet. Wählen Sie Fenster > Absatz, um das Bedienfeld anzuzeigen. Die Optionen des Absatzbedienfelds umfassen Ausrichtung und Blocksatz, linker Einzug, linker Einzug der ersten Zeile, Leerzeichen vor dem Absatz, Silbentrennung, rechter Einzug und Leerzeichen nach dem Absatz. Änderungen an den Werten können mithilfe der Pfeiltasten und Drücken der Eingabetaste vorgenommen werden. Wählen Sie zum Ausrichten eine Textebene aus und wählen Sie eine der im Absatzbedienfeld verfügbaren Ausrichtungsoptionen.

Die Einstellungen für die Silbentrennung beeinflussen den horizontalen Zeilenabstand und die allgemeine Darstellung der Schrift in der Zwischenablage. Sie bestimmen, ob Wörter getrennt werden können oder nicht. Wählen Sie im Absatzfenster „Silbentrennung“ und legen Sie Optionen wie Trennstrichbegrenzungen, Zonen, Großbuchstaben usw. fest. Diese Einstellungen gelten nur für bestimmte Zeichen.

Sie können den Wortumbruch am Zeilenende verhindern. Markieren Sie die Zeichen, deren Umbruch verhindert werden soll, und wählen Sie im Menü des Zeichenbedienfelds „Kein Umbruch“. Der Text wird möglicherweise umgebrochen, wenn Sie die Regel „Kein Umbruch“ auf benachbarte Zeichen anwenden.

Typeffekte

Auf Textebenen lassen sich zahlreiche Effekte anwenden, um deren Erscheinungsbild zu verändern. Wir haben oben bereits den Umbrucheffekt aus der Textsymbolleiste erwähnt. Sie können Text in Formen umwandeln, Schlagschatten, inneren Schein und eine Reihe weiterer Optionen aus dem Ebenenüberblendungsbereich hinzufügen. Textzeichen können als Vektorformen verwendet werden, indem sie in einen Arbeitspfad umgewandelt werden. Dies ist ein temporärer Pfad, der im Pfadebedienfeld angezeigt wird und die Umrisse der Form definiert. Sie können ihn speichern und nach dem Erstellen eines Arbeitspfads bearbeiten. Wählen Sie dazu eine Textebene aus und wählen Sie „Ebene“ > „Text“ > „Arbeitspfad erstellen“.

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen in Photoshop [Tutorial]

Einige Beispiele für Texteffekte mit Fülloptionen wie Schlagschatten, abgeschrägte Kante und Prägung, innerer und äußerer Schein, Musterüberlagerung usw. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ebenenstil“ im Ebenenbedienfeld oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und öffnen Sie die Fülloptionen. Sie können Text mit einem Bild füllen, indem Sie eine Maske auf eine Bildebene anwenden, die im Ebenenbedienfeld über einer Textebene platziert ist. Klicken Sie hier, um eine vollständige Rezension zu lesen.

Rastern

Einige in Photoshop verwendete Werkzeuge, wie Filtereffekte und Malwerkzeuge, sind für Textebenen nicht verfügbar. Sie müssen Ihre Textebene rastern, bevor Sie solche Effekte anwenden. Durch das Rastern wird die Textebene in eine normale Ebene umgewandelt, deren Inhalt beliebig bearbeitet werden kann. Sobald Sie versuchen, einen solchen Effekt auf eine Textebene anzuwenden, wird eine Warnmeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Ebene gerastert werden muss. Die meisten Warnmeldungen verfügen über eine OK-Schaltfläche, mit der Sie Ihre Textebene rastern können.

Allein für die Typoberflächen in Photoshop ist noch viel mehr möglich. Sie müssen lediglich mit allen verfügbaren grundlegenden Optionen experimentieren, einschließlich Zeichen, Absätzen, Stilen und Mischoptionen.

Leave a Comment

So erhalten Sie Liedtexte für den aktuellen Spotify-Titel in einem schwebenden Fenster

So erhalten Sie Liedtexte für den aktuellen Spotify-Titel in einem schwebenden Fenster

Holen Sie sich mit Lyricfier Songtexte zurück in Spotify. Fixieren Sie das Songtextfenster und singen Sie Ihre Lieblingslieder auf macOS, Windows und Linux mit.

So schauen Sie sich 360°-Videos und -Fotos im VLC Player an

So schauen Sie sich 360°-Videos und -Fotos im VLC Player an

360°-Videos sind noch nicht im Mainstream angekommen, aber 360°-Fotos erfreuen sich langsam großer Beliebtheit. Man braucht nur ein einigermaßen gutes Handy, um eine 360°-Aufnahme zu machen.

So verhindern Sie den automatischen Neustart und das Herunterfahren von Windows 7

So verhindern Sie den automatischen Neustart und das Herunterfahren von Windows 7

Wie oft haben Sie schon erlebt, dass ein Treiber, ein Systemupdate oder eine Anwendung Ihren Computer nach der Installation neu startet oder herunterfährt, ohne dass Sie danach gefragt haben?

Erstellen Sie neue Windows-Erweiterungen und ändern Sie Dateizuordnungen mit ExtMan

Erstellen Sie neue Windows-Erweiterungen und ändern Sie Dateizuordnungen mit ExtMan

Zuvor habe ich zwei Dateizuordnungs- und Erweiterungsmanager für Windows behandelt, nämlich FileTypesMan und Gunner File Type Editor (GFTE). Letzterer hat

So deaktivieren Sie die Indizierung Ihres lokalen Laufwerks in Windows 7 / Vista / XP

So deaktivieren Sie die Indizierung Ihres lokalen Laufwerks in Windows 7 / Vista / XP

Steigern Sie die Leistung Ihres Windows, indem Sie die Indizierung Ihres lokalen Laufwerks deaktivieren. Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit und die allgemeine Systemleistung.

CopyTrans Manager ist eine iTunes-Alternative zur Musikverwaltung auf iGeräten

CopyTrans Manager ist eine iTunes-Alternative zur Musikverwaltung auf iGeräten

Verabschieden Sie sich von iTunes für die Musikverwaltung auf Ihrem iPhone oder iPod Touch. Testen Sie CopyTrans Manager, eine kostenlose und benutzerfreundliche iTunes-Alternative.

Intel Processor Diagnostic Tool prüft und unterzieht den Prozessor einem Stresstest

Intel Processor Diagnostic Tool prüft und unterzieht den Prozessor einem Stresstest

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Intel Processor Diagnostic Tool. Testen und analysieren Sie die Funktionalität Ihres Intel-Prozessors mit Leichtigkeit.

SkyRemote bringt Remote-Desktop-Steuerung und -Freigabe zu Skype

SkyRemote bringt Remote-Desktop-Steuerung und -Freigabe zu Skype

Verbessern Sie Ihr Skype-Erlebnis mit der Skyremote-Steuerung. Finden Sie heraus, wie es Ihre VoIP-Kommunikation aufwertet.

Finden Sie verlorene WLAN-Passwörter mit SterJo Wireless Passwords

Finden Sie verlorene WLAN-Passwörter mit SterJo Wireless Passwords

Stellen Sie verlorene WLAN-Passwörter einfach mit SterJo Wireless Passwords wieder her. Erfahren Sie, wie dieses Tool gespeicherte Netzwerkinformationen preisgibt.

Schnelles portables Desktop-Suchmaschinentool

Schnelles portables Desktop-Suchmaschinentool

Ich habe Desktop-Suchtools fast aller Art ausprobiert. Es gibt einige, die herausstechen, aber keines übertrifft die Einfachheit, Genauigkeit und Geschwindigkeit von Everything.