So erhalten Sie Hilfe in Windows 10 und 11: 10 Lösungen für häufige technische Probleme

Unabhängig davon, ob Sie Windows-Benutzer sind oder nicht, kann die Auseinandersetzung mit einem technischen Problem unglaublich frustrierend sein. Dann müssen Sie lernen, wie Sie in Windows 11 und 10 Hilfe erhalten. 

Mithilfe der integrierten Windows-Funktionen können Sie Kontakt mit einem Supportmitarbeiter aufnehmen oder Ihr Problem beheben. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie dabei vorgehen können.

Auswahl der Redaktion August 2025

Erhalten Sie 70 % Rabatt auf NordVPN mit Threat Protection Pro™

Angebot sichern

Lösen Sie Probleme schneller: Chatten Sie mit Supportmitarbeitern für Windows 11 und 10

Sie haben zwei Möglichkeiten, mit einem Support-Mitarbeiter über Probleme auf Ihrem Windows 11- oder 10-Computer zu chatten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Schritt 1: Hilfe-App holen

Windows 11 bietet die App „Hilfe“ an, die Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit Offline-Dokumenten bietet und bei zahlreichen Problemen hilft. Falls diese nicht hilfreich sind, können Sie mit dieser App auch auf Microsoft-Agenten zugreifen.

  1. Klicken Sie auf das „Startmenü“, geben Sie „Hilfe“ ein, wählen Sie das erste Ergebnis aus oder drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Geben Sie Ihre Frage oder Ihr Problem in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wenn Ihr Windows nicht aktualisiert ist, werden Sie dazu aufgefordert. Darunter finden Sie eine „Empfohlene Lösung“, die Sie befolgen sollten.
  4. Wenn Sie den Artikel nicht hilfreich fanden oder das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind.
  5. Klicken Sie anschließend in der Hilfe-App auf „Support kontaktieren“. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn Sie nach weiteren Details gefragt werden. 

Schritt 2: Microsoft-Kontaktseite

Sie können auch über die Microsoft-Website um Hilfe bitten. So geht's:

  1. Besuchen Sie die Microsoft-Kontaktseite .
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
  3. Wählen Sie das Produkt aus, zu dem Sie Hilfe benötigen.
  4. Wählen Sie Ihren Plan: Home oder Business.
  5. Geben Sie Ihr Problem ein.
  6. Suchen Sie den Artikel zu Ihrem Problem. Wenn keiner der Artikel hilfreich war, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Support kontaktieren“.
  7. Dienst auswählen.
  8. Wählen Sie abschließend eine Supportoption.

Holen Sie sich jetzt Hilfe zu Windows 11 und 10: 8 Schritte

Wenn Sie auf ein Problem gestoßen sind und erfahren möchten, wie Sie in Windows 11/10 Hilfe erhalten, und es Ihnen nichts ausmacht, dass diese von einem Menschen bei Microsoft kommt, sollten Sie die folgenden Methoden befolgen.

Schritt 1: Verwenden Sie die App „Erste Schritte“

Für diejenigen, die neu im Windows-Betriebssystem sind, hat Microsoft eine hilfreiche Onboarding-App namens „Get Started App“ integriert. 

  1. Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „ Erste Schritte “ ein und drücken Sie die Eingabetaste oder wählen Sie das erste Ergebnis aus.
  2. Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf die Option „Erste Schritte“.
  3. Dieser Abschnitt enthält nützliche Tipps zur Nutzung Ihres Computers und empfiehlt Ihnen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Klicken Sie unten auf den Pfeil, um zum nächsten Tipp zu gelangen. 

Schritt 2: Führen Sie das Troubleshooter-Tool aus

Eines der nützlichsten Tools im Windows-Betriebssystem ist die Problembehandlung. Dieses integrierte Dienstprogramm fungiert als Assistent, der Probleme mit Ihrem Computer erkennt, Lösungen findet und diese automatisch anwendet. Es kann eine Vielzahl häufiger Probleme beheben, wie z. B. Probleme mit der Netzwerkverbindung , Probleme mit der Audiowiedergabe , Druckerstörungen und Windows-Update-Fehler, sodass Sie Ihren Computer nicht mehr zu einem Techniker bringen müssen. Die Problembehandlung bietet außerdem detailliertes Feedback und schlägt zusätzliche Schritte vor, wenn das Problem nicht vollständig behoben werden kann. So verwenden Sie die Problembehandlung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das „Startmenü“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Fehlerbehebung“ und klicken Sie darauf.
  3. Gehen Sie dann zu „Andere Problembehandlung“.
  4.  Wählen Sie „Ausführen“ neben der Kategorie, mit der Sie ein Problem haben.

Sie können in der Get Help App auch verschiedene Fehlerbehebungsprogramme ausführen

Schritt 3: Schauen Sie sich die Tipps-App an

Die integrierte Tipps-App von Microsoft ist Ihr Begleiter zur Verbesserung Ihrer Windows-Kenntnisse. Dieses Tool verfügt über eine Bibliothek mit Tipps zu Barrierefreiheit, Kreativität, Organisation, Produktivität, Sicherheit, Suche und Spielen.

  1. Gehen Sie zum „Startmenü“, geben Sie „Tipps“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Nach dem Öffnen des Fensters „Tipps“ können Sie über die obere Suchleiste nach Tipps suchen. Alternativ können Sie auf der Microsoft-Website auf die Schaltfläche „Tipps online entdecken“ klicken, um mehr über die Verwendung Ihres Windows-PCs zu erfahren.

Schritt 4: Tipps und Vorschläge aktivieren

Die nächste Methode, um Hilfe in Windows 10 und Windows 11 zu erhalten, ist die Aktivierung der Option „Tipps“. Wenn Sie während der Arbeit an Ihrem PC kontextbezogene Tipps erhalten möchten, sollten Sie die Option „Tipps und Vorschläge aktivieren“ aktivieren. So geht’s:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das „Startmenü“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie im linken Menü „System“ und klicken Sie dann im rechten Menü auf „Benachrichtigungen“.
  3. Aktivieren Sie „Tipps und Vorschläge zur Verwendung von Windows erhalten“.
  4. Stellen Sie dann sicher, dass die Benachrichtigung für alle oben aufgeführten Apps aktiviert ist.

Schritt 5: Besuchen Sie den Microsoft-Support

Eine weitere Möglichkeit, Hilfe für Ihren Windows 11- und 10-PC zu erhalten, besteht darin, sich die Artikel auf der Windows-Hilfe- und Lernseite von Microsoft anzusehen.

  1. Gehen Sie zur Windows-Hilfe- und Lernseite des Microsoft-Supports .
  2. Geben Sie Ihr Problem oder alles, was Sie über Windows erfahren möchten, ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie den Artikel aus, der Ihrer Suche und Ihrem technischen Problem entspricht.

Der Microsoft-Support bietet zahlreiche wertvolle Ressourcen, insbesondere für Windows-spezifische Tutorials oder Problemlösungen. Verschiedene Kategorien helfen Ihnen, Ihre Suche einzugrenzen, und bieten Schritte und Anleitungen zur Lösung komplexer Probleme. Zu den spezifischen Kategorien im Microsoft-Support gehören: 

  • Windows
  • Microsoft Copilot
  • Spiele
  • Microsoft Teams
  • Ein Laufwerk
  • Ausblick
  • Microsoft 365
  • Surface-Geräte
  • Aktuelle Themen (z. B. Windows-Aktivierung, Garantien usw.)

Sie bieten auch Lösungen für Unternehmensprobleme, kleine Unternehmen und andere spezifische Probleme. Sie können den Support kontaktieren, auf das Schulungszentrum zugreifen oder nach detaillierten Themen oder Abfragen suchen, um Seiten mit Inhalten zu Ihrem Suchthema zu finden. Es handelt sich um eine wirklich umfangreiche Ressource, die viele Benutzer nicht voll ausschöpfen. 

Es gibt sogar eine Microsoft-Support-Community , der Sie kostenlos Fragen stellen oder nachsehen können, ob bereits Lösungen von früheren Benutzern angeboten wurden.

Schritt 6: Verwenden Sie die App-Hilfe-Schaltfläche

Wenn Sie Hilfe zu Software auf Ihrem Windows 10- oder Windows 11-Computer benötigen, suchen Sie nach der Hilfe-Schaltfläche. Die meisten Programme verfügen über diese Schaltfläche. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Support-Seite des Softwareherstellers. Dort können Sie Ressourcen wie Benutzerhandbücher, FAQs und Anleitungen zur Fehlerbehebung nutzen, um Ihr Problem zu beheben. 

Schritt 7: Bitten Sie Online-Techniker oder einen Freund um Hilfe

Eine weitere Möglichkeit, unter Windows 11 und 10 Hilfe zu erhalten, ist die Verwendung von Fernzugriffssoftware . Diese Software ermöglicht anderen Benutzern den Online-Zugriff auf Ihren Computer. Dieses Tool ist praktisch, um Online-Technikdiensten oder sachkundigen Freunden den Zugriff auf Ihren PC zu ermöglichen und Probleme zu lösen. Seien Sie jedoch vorsichtig und vermeiden Sie den Zugriff unbekannter Technikdienste, da diese versuchen könnten, Ihre Daten zu stehlen. Achten Sie beim Fernzugriff auf Ihren Computer immer auf die Sicherheit.

Schritt 8: Wenden Sie sich an das Microsoft-Supportteam unter X

Der Microsoft-Support verfügt über eine spezielle Seite auf X (früher Twitter) namens MicrosoftHelps. Sie können den Support per Direktnachricht erreichen oder Ihr Problem twittern und das Konto erwähnen. Obwohl wir diese Methode nicht empfehlen, kann sie manchmal hilfreich sein. 

Schritt 9: Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin

Einen persönlichen Termin für Microsoft-Support zu vereinbaren, ist … interessant. Microsoft hat nicht mehr viele Filialen und viele davon sind geografisch weit verstreut. Hier sind einige mögliche Strategien, die Sie ausprobieren könnten: 
 

  • Microsoft verfügt über zwei Experience Center (eines in New York und eines in Redmond, Washington). Wenn Sie zufällig in der Nähe wohnen, können Sie möglicherweise einen persönlichen Termin für Unterstützung vereinbaren, aber diese Möglichkeiten sind begrenzt. 
  • Microsoft Service Center sind weit verbreitet und bieten zahlreiche Supportoptionen wie Systemwiederherstellung, Fehlerbehebung und Hardwareprüfungen. Dies ist eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, persönlich Hilfe zu erhalten. Achten Sie darauf, einen offiziell von Microsoft autorisierten Anbieter zu wählen, damit Sie keine Garantien für Geräte oder Laptops verlieren. 
  • Unternehmenslösungen für Microsoft-Probleme auf Unternehmensebene werden in der Regel über den Microsoft Account Manager vereinbart. Der Großteil des Windows-Supports erfolgt online, es gibt jedoch auch weltweit verteilte Kundenbetreuungseinrichtungen . Viele dieser Einrichtungen bieten praxisnahe Windows-Schulungen und weitere Ressourcen an. 

Schritt 10: Community-Foren in der Get Help App finden

Die Grundlagen haben wir bereits in der Hilfe-App behandelt. Sie können diese App aber auch nutzen, um auf die Community-Foren von Microsoft zuzugreifen. Hier können Sie Fragen stellen, nachsehen, ob andere Benutzer ähnliche Probleme hatten, und Feedback von Experten erhalten. Eine modernere Möglichkeit, um Hilfe zu bitten, ist Microsoft Q&A , die offizielle Plattform für alle Fragen zu Microsoft-Produkten, einschließlich Windows. Hier sind einige weitere hilfreiche Communities, die Sie kennen sollten: 

Häufig gestellte Fragen

Verfügt Windows über einen Helpdesk?

Ja, Windows bietet einen Helpdesk, auch Support-Team genannt, der Benutzer bei allen Problemen mit ihren Windows-Computern unterstützt. Um den Windows-Support zu erreichen, können Sie die Option „Hilfe erhalten“ verwenden, die wir im ersten Teil dieses Artikels beschrieben haben.

Wie deaktiviere ich das Popup „So erhalten Sie Hilfe in Windows 10“?

Die Aufgabe von HelpPane.exe besteht darin, Microsoft Hilfe und Support anzuzeigen. Um diese Funktion zu deaktivieren, sollten Sie dieses Skript ausführen: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und erstellen Sie ein neues Textdokument (Editor). Kopieren Sie dann das folgende Skript und fügen Sie es in die Datei ein:
@echo off
taskkill /f /im HelpPane.exe
takeown /f %WinDir%\HelpPane.exe
icacls %WinDir%\HelpPane.exe /deny Everyone:(X)
Gehen Sie nun zu Datei und wählen Sie Speichern unter. Ändern Sie dann den Dateinamen in script.cmd. Wählen Sie aus, wo Sie die Datei speichern möchten, und klicken Sie auf die Option Speichern. Führen Sie die Datei aus, um die Seite „So erhalten Sie Hilfe in Windows“ zu blockieren.

Wie erhalte ich Hilfe von einem Mitarbeiter bei Microsoft?

Um Hilfe von einem Mitarbeiter bei Microsoft zu erhalten, können Sie die integrierte Windows-App „Hilfe“ verwenden oder die Microsoft-Kontaktseite besuchen.

Leave a Comment

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

So konvertieren Sie Real Media-Dateien (RM/RMVB) in andere Video-/Audioformate

Probleme beim Abspielen von RealMedia-Dateien? Erfahren Sie, wie Sie sie in ein beliebiges Video- oder Audioformat konvertieren, um sie auf jedem Gerät reibungslos wiedergeben zu können.

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Sicheres Löschen von Daten von mehreren Laufwerken gleichzeitig mit Active KillDisk

Erfahren Sie, wie Sie Dateien mit Active KillDisk sicher löschen. Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie alle Spuren gelöschter Dateien dauerhaft entfernen.

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

So scannen Sie ein Dokument oder Foto mit Windows Fax und Scan

Kürzlich musste ich einige Fotos für meinen Bruder scannen, er hat einen HP All-in-One DeskJet, der an den Sony Vaio Laptop angeschlossen ist. Der All-in-One DeskJet von HP

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

So kennzeichnen Sie Ihre Dokumente, Dateien, Musik und Lesezeichen in Windows

Haben Sie jede Menge Software, Dokumente, Musik und Website-Links (Lesezeichen) auf Ihrem Computer? Sie zu finden ist eine schwierige Aufgabe, da sie überladen sind

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

So beheben Sie „Keine Internetverbindung“ auf dem mobilen Hotspot von Windows 10

Beheben Sie das Problem „Keine Internetverbindung“ am Windows 10-Hotspot. Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Gerätekonnektivität und der IP-Adresse beheben.

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

So wenden Sie Prisma-Filter vom Desktop auf Fotos an

Prisma ist eine iOS- und Android-App, die atemberaubend schöne Filter auf Ihre Fotos anwendet. Die Fotos sehen aus wie Kunstwerke. Die App

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

So verwenden Sie OneDrive zum Durchsuchen von Bildern und Dokumenten anhand des darin enthaltenen Textes

OneDrive ist direkt in Windows 8 und 10 integriert. Tatsächlich haben die letzten Windows 7-Updates mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen auf das ältere Betriebssystem gebracht. OneDrive

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Stellen Sie versehentlich geschlossene Dateien, Programme und Ordner in Windows wieder her

Okay, Sie haben einen Ordner durchsucht oder eine wichtige Anwendung ausgeführt und diese wurde versehentlich geschlossen. Was werden Sie tun? Panik natürlich. Aber

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Schützen Sie Ihre Laufwerke mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 7

Es gibt viele Möglichkeiten, unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern. Doch was passiert, wenn jemand Ihre Festplatte stiehlt? Windows 7 bietet eine Lösung für

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Bildschirmausschnitt – Screenshot mit Microsoft Office 2010 aufnehmen

Jetzt müssen Sie keine zusätzlichen Programme oder Dienstprogramme installieren, um Screenshots aufzunehmen. Sie können das Screen Clipping Tool von Microsoft Office 2010 verwenden. Hinzufügen