Wir sprechen immer gerne davon, dass Mac OS X ein robustes Betriebssystem mit einer zugrunde liegenden UNIX-Architektur ist. Das ist eine etwas abgedroschene, aber umständliche Art zu sagen: Mac OS X ist gut. Dieser Leitfaden ist nicht aus blinder Fanboy-Loyalität zu einem Unternehmen entstanden; er existiert aufgrund der inhärenten Fähigkeiten von Mac OS X wie den Anpassungsmöglichkeiten (sowohl vorkonfiguriert als auch von Drittanbietern) , der großen Auswahl an Drittanbieter-Apps und dem leistungsstarken Terminal . Was wäre, wenn Sie auf Ihrem Mac eine Umgebung schaffen müssten, in der Sie Dinge ohne Drittanbieter-Apps erledigen können? Wir hätten da ein paar Ideen.

Für die Zwecke dieses Handbuchs behandeln wir alle Apps, die nicht mit Mac OS ausgeliefert werden (auch wenn sie von Apple stammen), als Drittanbieterlösungen. Wir verstehen und schätzen die Vielzahl von Optionen, die Mac OS X standardmäßig deaktiviert bietet, teilweise im Terminal versteckt , teilweise direkt vor Ihren Augen . Wir haben bereits die versteckten Funktionen der Spotlight-Suche behandelt. Sehen wir uns nun einige Dinge an, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können.
Heiße Ecken
Diese Funktion ist jetzt sogar in Windows 8 enthalten. Zeigen Sie einfach mit der Maus auf eine Ecke des Bildschirms und tun Sie alles Mögliche, vom Starten des Launchpads bis zum Ruhezustand des Systems. Für erfahrenere Benutzer stellt dies ein 50-50-Problem dar, insbesondere wenn Sie gerade von Windows portiert haben, da die Ecken weiterhin ein häufig besuchter Bereich sind und unerwünschtes Verhalten auslösen können. Wenn dies jedoch nicht auf Sie zutrifft, werden Sie es zu schätzen wissen, dass Sie nicht einmal mehr irgendwo klicken müssen, um sofortigen Zugriff zu erhalten. Unter Mavericks erreichen Sie dies über Systemeinstellungen > Mission Control > Hot Corners. Sie finden es in der unteren linken Ecke des Fensters. Bei älteren OS X-Versionen finden Sie es unter Systemeinstellungen > Exposé und Spaces. Wir raten davon ab, die obere linke Ecke für den Ruhezustand zu konfigurieren, da wir beim Versuch, ein Vollbildfenster zu schließen und dabei versehentlich den Ruhezustand des Macs zu versetzen, zu viele Probleme hatten.

Ordnerverknüpfungen im Dock
Das Dock ist das Äquivalent zur Windows-Taskleiste in Mac OS X. Hier liegen Ihre wichtigsten Apps, die Sie mit einem Klick bereitstellen können. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Apps, die Sie hier speichern können, aber ab einer bestimmten Anzahl wird es schnell überfüllt. Sie können also ganze Ordner, Verknüpfungen oder alles hinzufügen, was Sie möchten, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen und gleichzeitig sparsam und effizient zu arbeiten.

Obwohl ein gut organisiertes Launchpad genauso effektiv ist, ist es gut, mehrere Optionen zu haben.

Wartung
Die Wartung scheint auf dem Mac ohne Apps von Drittanbietern ein komplizierter Vorgang zu sein , mit ein wenig Arbeit können Sie sie jedoch trotzdem selbst durchführen.
• Anmeldeobjekte konfigurieren: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Mac langsam wird, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen > Anmeldeobjekte. Deaktivieren Sie alles, ohne das Sie leben können, und Sie werden einen deutlichen Leistungsunterschied feststellen.

• Anschließend können Sie den Speicherinhalt mit einem einfachen Befehl leeren. Inaktive Prozesse neigen dazu, den Speicher zu überladen und ihn unnötig zu verlangsamen. Um dies zu beheben, starten Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein (geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Passwort ein), und schon können Sie sich wieder bequemer bewegen.
sudo purge
• Um Ihr System in Echtzeit zu überwachen, öffnen Sie den Aktivitätsmanager, klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf das Symbol > Dock-Symbol und wählen Sie das gewünschte Feedback aus der Liste aus. Die Informationen werden direkt auf dem Dock-Symbol angezeigt.

Benutzerdefinierter Text
Sie können benutzerdefinierte Tastenkombinationen festlegen, um Ihren Schreibprozess zu beschleunigen. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Sprache & Region > Tastatureinstellungen > Text. Hier können Sie Ihre Arbeit verkürzen, indem Sie wiederkehrende Fehler korrigieren. So schreiben wir ⌘ statt cmd und korrigieren grundlegende Fehler wie „teh“ (das) oder „taht“ (das).

Standard-Mail.app
Dies ist weniger ein Tipp als vielmehr eine Erinnerung. Die Standard-Mail-App ist nicht nur nahezu perfekt, sondern auch eine Komplettlösung für Ihre E-Mails. Konfigurieren Sie sie einfach einmal und sparen Sie sich die Verantwortung, sich ständig bei Gmail anmelden zu müssen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie mehr Flexibilität beim Layout und insbesondere bei den Regeln erhalten. Sie können dieselben Anmeldedaten auch für die Kommunikation mit Ihren Gmail-Kontakten über iMessage verwenden – ein Grund weniger, den Browser zu öffnen.

Dateien sofort verschieben
Anstatt die Raffinesse dieser Funktion auszunutzen, erklären wir es Ihnen einfach. Klicken Sie in einem geöffneten Fenster eine Sekunde lang auf das Symbol und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Dort, wo Sie es ablegen, wird ein Alias (Verknüpfung) der Datei erstellt. Sie müssen die Datei nicht verlassen, um sie zu suchen. Ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop, ohne den Arbeitsbereich zu verlassen.

Es wird noch besser: Wenn Sie auf den Dropdown-Pfeil klicken, der erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Dateinamen fahren, wird ein Minimenü angezeigt, in dem Sie die Datei umbenennen, Tags hinzufügen/entfernen und, wenn Sie auf das Feld neben „Wo“ klicken, den Speicherort ändern können. Die Datei wird während der Bearbeitung automatisch an diesen Speicherort verschoben, ohne dass Sie sie vorher schließen müssen.

Sie können auch mehrere Dateien auswählen und in einem Ordner zusammenführen. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie zusammenführen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf die Auswahl und wählen Sie die erste Option „Neuer Ordner mit Auswahl (N Elemente)“.

Feinabstimmung von Helligkeit und Lautstärke
Die Standard-Schieberegler für Helligkeit, Lautstärke und Tastaturbeleuchtung (exklusiv für MacBooks) sind recht funktional. Wenn Ihnen der Schieberegler jedoch nicht ausreicht, weil Ihnen vielleicht zwei Punkte zu laut und ein Punkt zu leise sind, können Sie durch Drücken von ⌥ + ⇧ + [Einstelltaste] (also Alt + Umschalt + Einstelltaste) besser steuern, wie stark Sie Ihr System anpassen möchten.
Wenn Sie beim Einstellen Ihrer Schieberegler außerdem ⇧ drücken, wird das typische Klopfgeräusch gestoppt (das auch über die Lautstärkeregelung ausgeschaltet werden kann).
Sofortige Änderung der Schriftart
Fast immer, wenn Sie auf einem Mac mit editierbarem Text arbeiten, öffnet sich durch Drücken von ⌘ + T ein Schriftartenmenü, in dem Sie während der Eingabe Anpassungen vornehmen können. „Fast“, weil bestimmte Apps über eigene APIs zur Schriftartenverwaltung verfügen.

Räume
Eine weit verbreitete, aber oft untergenutzte Funktion von Mac OS X sind Spaces, die Hand in Hand mit den bereits erwähnten Hot Corners gehen. Spaces weckt meist nur extreme Emotionen; entweder wird es geliebt oder verteufelt. Es hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. In älteren Versionen von OS X konnten Sie Ihre Arbeitsbereiche in Abschnitte auf dem Bildschirm aufteilen. Unter Mavericks hingegen erhalten Sie durch Drücken von F3 Zugriff auf alle verfügbaren Arbeitsbereiche. Sie können diese Bereiche beliebig organisieren und sogar Desktops hinzufügen, um den Arbeitsbereich zu vergrößern. Mit vier Fingern wischen Sie zwischen den Ansichten. Es ist, als würden Sie mehrere Bildschirme im selben Bereich anschließen.

Die obige Liste soll Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Alle Ihre Dateien sind nur eine Spotlight-Suche entfernt, alle Ihre Prioritäten sind nur einen Tag entfernt – und das alles, ohne dass Sie auch nur eine einzige App herunterladen müssen. Stellen Sie sich vor, wie viel schneller Sie Ihre Aufgaben erledigen können, wenn Sie diese Liste mit Apps von Drittanbietern verwenden.