Die beste Möglichkeit, Ihren Computer schneller zu starten und die Gesamtsystemleistung zu verbessern, besteht darin, die Anzahl der beim Windows-Start geladenen Programme zu reduzieren. Die Reduzierung der Anzahl der Startprogramme kann dazu beitragen, dass Windows schneller lädt, RAM spart und die Ladeleistung verbessert wird. Viele kennen die Methode, bei der Windows Defender installiert und ausgeführt wird. Dazu gehen Sie zu Extras > Software-Explorer und wählen in der Kategorie „Startprogramme“ die Option „Startprogramme“. Diese Methode funktioniert zwar für viele, ist aber nicht sehr effektiv.
Viele Nutzer haben Windows Defender nicht und möchten ihn auch nicht installieren. Sie brauchen ihn auch nicht. Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte zur Verwaltung der Startprogramme.
Für Windows XP: Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen , geben Sie im Dialogfeld msconfig ein und klicken Sie auf OK .
Für Windows Vista: Klicken Sie auf Start , geben Sie in die Suchleiste Ausführen ein , geben Sie im Dialogfeld msconfig ein und klicken Sie auf OK . Am schnellsten geht es, wenn Sie einfach msconfig in die Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken .
Klicken Sie nun in der Systemkonfiguration auf die Registerkarte „Start“ . Daraufhin wird die Liste der Startprogramme wie unten gezeigt angezeigt.

Sie können alle Programme, die Sie beim Start nicht benötigen, deaktivieren. Die hier aufgeführten Programme sind auf Ihrem Computer installiert und bleiben dort. Keine Sorge, selbst das Klicken auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren “ führt nicht zu Problemen mit Ihrem Computer. Das Programm wird dadurch nicht entfernt, sondern nur beim Start deaktiviert.
Nachdem Sie die nicht benötigten Programme deaktiviert haben, klicken Sie auf OK . Sie werden nun aufgefordert, den Computer neu zu starten. Starten Sie Ihren Computer neu und Sie werden feststellen, dass Ihre Anmeldegeschwindigkeit höher ist als zuvor.