So fügen Sie Snaps in Snapchat mehrere Untertitel hinzu
So fügen Sie Snaps in Snapchat mehrere Untertitel hinzu
AirPods sind als Konzept ziemlich praktisch. Wir alle wissen, dass man mindestens einen AirPod eines Paares verlieren wird. Apple bietet bereits ein Ersatzprogramm an, um den Ärger zu lindern: Für 59 Dollar kann man einen verlorenen AirPod ersetzen lassen. Es gibt bereits Zubehör, das Ihnen hilft, Ihre AirPods länger zu behalten, bevor Sie unweigerlich einen verlieren. „Finder for Airpods“ ist eine 3,99 Dollar teure App im App Store, mit der Sie Ihre verlorenen AirPods finden können. Sie benötigen iOS 10.1 oder höher, um diese App nutzen zu können.
Update: Apple hat diese App aus dem App Store entfernt.
Finder für Airpods funktioniert für AirPods, die einmal mit Ihrem iOS-Gerät gekoppelt wurden. Die Kopplung sollte nicht entfernt worden sein.
Öffnen Sie den Finder für Airpods. Er sucht nach den mit dem Gerät gekoppelten AirPods. Sie werden gefragt, welchen AirPod Sie verloren haben, den linken oder den rechten. Wenn Sie beide verloren haben, kann die App auch gleichzeitig nach beiden suchen.
![Diese App hilft Ihnen, Ihre verlorenen AirPods zu finden [iOS] Diese App hilft Ihnen, Ihre verlorenen AirPods zu finden [iOS]](/resources8/r252/image-6095-0829093931211.jpg)
Nachdem Sie den gesuchten AirPod ausgewählt haben, beginnt Finder for Airpods mit dem Scannen. Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein Bogen, der sich mit zunehmender Nähe vergrößert. Bewegen Sie sich im Raum, in dem Sie Ihre AirPods verloren haben. Die App zeigt Ihnen an, wann Sie sich nähern.
![Diese App hilft Ihnen, Ihre verlorenen AirPods zu finden [iOS] Diese App hilft Ihnen, Ihre verlorenen AirPods zu finden [iOS]](/resources8/r252/image-7650-0829093933027.jpg)
Der Finder für Airpods hat seine Grenzen. Wenn Ihre AirPods leer sind, kann die App sie nicht finden. Wenn Ihre AirPods beim Aussteigen aus dem Zug aus der Tasche gefallen sind und Sie es erst zu Hause bemerkt haben, kann die App Ihre verlorenen Pods nicht finden.
Sie müssen sich in einigermaßen großer Nähe befinden, um Ihre verlorenen AirPods zu finden. Wenn Sie sie zu Hause oder bei der Arbeit verloren haben, ist diese App äußerst nützlich.
Die nächste Frage ist: Wie funktioniert die App überhaupt? Die AirPods sind im Grunde Bluetooth-Kopfhörer. Koppelt man sie mit einem iOS-Gerät, werden sie anhand ihrer Funksignatur erkannt. Dadurch verbindet sich das Gerät automatisch, sobald man sie herausnimmt. Wenn Sie versucht haben, eine Verbindung herzustellen, und sich fragen, warum sich meine AirPods nicht verbinden , könnte dies an einem Kopplungsproblem liegen, das behoben werden muss. Der Finder für Airpods sucht die Pods und identifiziert sie anhand dieser Signatur. 3,99 $ sind ein sehr geringer Betrag, um Ihre AirPods zu finden, die Sie 159 $ gekostet haben.
Update: Apple hat diese tolle App aus dem App Store entfernt. Die Gründe sind derzeit unklar. Vielleicht wird Apple sie später als native Funktion in iOS integrieren. Dies wurde bereits mit der App Flux getan. Möglicherweise liegt es auch daran, dass Apple die App für nicht allzu genau hält. Wir finden, etwas ist besser als nichts, besonders wenn man seine AirPods im Bett verloren hat. Auf Wunsch kann man sich die App über iTunes zurückerstatten lassen.
So fügen Sie Snaps in Snapchat mehrere Untertitel hinzu
So suchen Sie nach WhatsApp-Gruppenteilnehmern
Es ist schon schwierig genug, die eigenen Daten vor Identitätsdiebstahl zu schützen. Der Schutz der Familie, insbesondere der Kinder, ist jedoch eine ganz andere Sache.
Kämpfe gegen Pokémon in Pokémon Go bringen dir XP, wenn du einen Kampf gewinnst. Derzeit können Kämpfe nur in Arenen und nicht mit zufälligen Spielern ausgetragen werden. Das Spiel
So wenden Sie in Snapchat zwei Filter auf ein Foto an
So tätigen Sie einen Videoanruf auf Instagram
Beseitigen Sie den lästigen iMessage-Abmeldefehler auf Ihrem iPhone mit diesen unglaublich einfachen Tipps und Hacks zur Fehlerbehebung.
So senden Sie Audionachrichten auf Instagram
So tätigen Sie Gruppenanrufe über WhatsApp
Welches Smartphone hat keine eingebaute Taschenrechner-App? Sogar alte Feature-Phones hatten sie, ebenso wie diese wirklich coolen Armbanduhren, die damals beliebt waren.