So teilen Sie den Reiseverlauf in Google Maps
So teilen Sie den Reiseverlauf in Google Maps
Mindmapping ist eine nützliche Technik, bei der neue Ideen zu einem zentralen Thema gesammelt werden. Diese Technik wird schon seit geraumer Zeit angewendet und es gibt verschiedene Apps, die Sie dabei unterstützen können. Wir haben in der Vergangenheit viele solcher Apps getestet, beispielsweise Blumind, TouchMind und Edraw Mind Map , um nur einige zu nennen. MindMaple ist eine weitere App, die wir kürzlich ausprobiert haben und von der wir ziemlich beeindruckt waren. Die funktionsreiche Anwendung ist wahrscheinlich eine der besten ihrer Art. Über die intuitive Benutzeroberfläche können Sie Ihre Ideen zeichnen und Wörter, Bilder, Cliparts, Formen usw. einfügen, um alles, was Ihnen durch den Kopf geht, zu verknüpfen. Neben einer beeindruckenden Windows-Version gibt es die App auch als iOS-Variante, die auf iPhone und iPad gleichermaßen gut funktioniert.
Die Windows-Version von MindMaple bietet eine Vielzahl von Funktionen in der Ribbon-Oberfläche. Die Anwendung ermöglicht die Erstellung einer Vielzahl von Mindmaps, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten können. Erstellen Sie zunächst ein neues Dokument, indem Sie in der Ribbon-Oberfläche auf „Neu“ klicken. Mindmaps basieren in der Regel auf einem zentralen Schlüsselwort, um das sich die restlichen Ideen drehen. MindMaple ermöglicht Ihnen, entweder konventionelle Mindmapping-Themen mit miteinander verbundenen Unterthemen einzufügen oder freistehende Themen hinzuzufügen, die vom Rest getrennt sind.
Wenn Sie ständig neue Formen, Objekte, Texte oder Bilder hinzufügen, kann Ihre Mindmap schnell unübersichtlich werden. Um dies zu vermeiden, bietet MindMaple eine Option zum Setzen von Grenzen um verwandte Objekte, um sie zu gruppieren und der Übersichtlichkeit zu verleihen. Um diese Grenzen zu erstellen, ziehen Sie einfach mit dem Mauszeiger über die Elemente, um sie auszuwählen, und wählen Sie anschließend den entsprechenden Grenztyp aus der Multifunktionsleiste aus. Darüber hinaus lässt sich jedes Element einfach anpassen, indem Sie seine Größe oder Farbe ändern.
MindMaple ermöglicht es Nutzern, schnell Unterthemen zu erstellen, indem sie auf ein Objekt klicken, die Maustaste gedrückt halten, den Zeiger an die gewünschte Stelle ziehen und die Maustaste loslassen. Sie können die Beziehung zwischen den Objekten auch manuell durch Zeichnen eines Pfeils festlegen. Zu den verfügbaren Pfeiltypen gehören Bézier, gerade, gebogen und abgewinkelt.
Wenn Sie ein Bild in Ihre Mindmap eingefügt haben, können Sie es über das Menü „Bildtools“ in der Multifunktionsleiste weiter anpassen. Sie können beispielsweise Rahmen um das Bild einfügen und die Rahmengröße festlegen. Außerdem können Sie Helligkeit, Kontrast und Farbe des Bildes steuern oder einfach eine benutzerdefinierte Bildform einfügen. Kurz gesagt: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Mindmaps individuell anzupassen. MindMape ermöglicht das Speichern der Ausgabe in den Formaten PNG, JPEG, BMP, GIF, TIFF, DOC, XLS, PPT, TXT, HTML oder EMM.
Auch die iOS-Variante von MindMaple ist dank ihrer Touchscreen-freundlichen Oberfläche recht benutzerfreundlich. Sie ermöglicht Ihnen außerdem die Erstellung individueller Mindmaps in der eleganten Oberfläche. Die Pinch-to-Zoom-Geste ist praktisch, um schnell in die Karten hinein- und herauszuzoomen und den gewünschten Bereich anzuzeigen.
MindMaple ist für Windows in den Versionen Lite (kostenlos) und Pro (9,99 $) verfügbar. Die Pro-Version 1.5 der Windows-App befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Alle Pro-Funktionen sind während der Beta-Phase kostenlos verfügbar. Dazu gehören kollaborative und Cloud-Funktionen wie das Hochladen Ihrer Mindmaps auf Google Drive, die gemeinsame Bearbeitung, das nahtlose Teilen und der Zugriff von überall.
Es gibt auch eine Lite- und eine Pro-Variante für iOS. Letztere kostet 4,99 US-Dollar. Die App wurde auf Windows 8 Pro und iPad 2 getestet.
So teilen Sie den Reiseverlauf in Google Maps
So verwenden Sie ein Snapchat-Haustierobjektiv
Erfahren Sie, wie Sie den Cache von iPhone-Apps und -Browsern leeren, erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Methoden zur Fehlerbehebung und erfahren Sie, wie oft Sie dies tun sollten.
Mindmapping ist eine nützliche Technik, bei der neue Ideen zu einem zentralen Thema gesammelt werden. Die Technik wird schon seit einiger Zeit praktiziert.
So leiten Sie Bilder mit Bildunterschriften auf WhatsApp weiter
So gruppieren Sie Video-Chats auf Snapchat
So deaktivieren Sie externe Bilder in Gmail-Apps
Entdecken Sie, warum die Modelle iPhone 15 und 15 Plus nicht über KI-Funktionen wie die neueren Versionen verfügen. Erfahren Sie, was ihnen fehlt.
So erstellen Sie eine Liste enger Freunde auf Instagram
So synchronisieren Sie Schritte von einem Aktivitätstracker mit Pokémon Go