So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
QR-Codes waren einst recht beliebt, um schnell Informationen zu teilen. Sie sind zwar nicht aus der Mode gekommen, aber es gibt keine gängigen Apps, die sie unterstützen. Stattdessen haben Apps wie Facebook Messenger und Snapchat ihre eigenen Markencodes. Im Wesentlichen sind diese Markencodes schicke QR-Codes, die das Hinzufügen von Personen erleichtern. LinkedIn hat eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil teilen und einen QR-Code für das Profil einer anderen Person scannen können.
QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
Diese Funktion wurde als App-Update hinzugefügt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der LinkedIn-App verwenden.
Öffnen Sie die LinkedIn-App und tippen Sie auf die Suchleiste. Sie sehen die Option „Code zum Verbinden scannen“. Tippen Sie darauf.
Sie gelangen direkt zum Code-Scanner. Möglicherweise müssen Sie der App zunächst Zugriff auf Ihre Kamera gewähren. Sobald Sie auf dem Code-Scanner-Bildschirm sind, können Sie Ihr Telefon auf einen QR-Code für ein LinkedIn-Profil richten. Wenn Sie den Code in Ihrer Kamerarolle gespeichert haben, tippen Sie auf die Option „Von Fotos scannen“.
Um einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil zu erhalten, wechseln Sie zur Registerkarte „Mein Code“. Hier können Sie Ihren QR-Code teilen oder als Foto in Ihrer Kamerarolle speichern.
LinkedIn hat zwar QR-Codes für Profile eingeführt, um das Hinzufügen von Personen insbesondere bei Networking-Events zu erleichtern, es versteht sich jedoch von selbst, dass diese Codes den Link zu LinkedIn-Profilen ersetzen, den die Leute normalerweise ihrem Lebenslauf hinzufügen.
In der Vergangenheit wurden QR-Code-Generatoren verwendet, um ähnliche QR-Codes zu erstellen, die potenzielle Arbeitgeber auf ihre Profile hinweisen. Diese Codes werden auf Websites, Visitenkarten, Lebensläufen und anderen Werbematerialien verwendet. LinkedIn holt im Grunde nur auf, wie Benutzer ihre Profile teilen.
Da Codes auf Smartphones viel einfacher zu scannen sind und man sich beim Scannen eines QR-Codes auf dem Desktop viel Mühe geben muss, ist diese Funktion nur in den LinkedIn-Smartphone-Apps verfügbar. Man kann weder seinen eigenen QR-Code sehen noch ihn über die Weboberfläche scannen. Das Scannen ist zwar sinnvoll, aber Nutzer sollten einen QR-Code auch aus dem Web in ihrem eigenen LinkedIn-Profil speichern können. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten am Desktop an Ihrem Lebenslauf und müssen den QR-Code vom Smartphone importieren. Es ist zwar kein großer Aufwand, ein Bild aus der Kamerarolle zu kopieren, aber es ist ärgerlich, dafür ein Gerät anschließen zu müssen.
So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
So deaktivieren Sie die Nachrichtenfunktion für Gruppenmitglieder auf WhatsApp
So fügen Sie Facebook-Freunde zu Pokémon Go hinzu
So verfolgen Sie Ihre Instagram-Aktivität
So benennen Sie Alarme auf Ihrem Telefon und Desktop
Apple hat Entwicklern immer erlaubt, Beta-Versionen des nächsten iOS vor der Veröffentlichung zu testen, aber erst vor kurzem hat das Unternehmen beschlossen,
So erstellen Sie Ihren eigenen Instagram-Kanal
Haben Sie gerade ein neues Paar AirPods Pro gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie jetzt dieses Tutorial, um zu erfahren, wie Sie AirPods Pro mit jedem Gerät verbinden.
So verschieben Sie die Schaltfläche „Nach unten“ in der Reddit-App
So deaktivieren Sie das erneute Teilen von Stories auf Instagram für Ihr Konto