Mit Snapchat können Sie sowohl Bilder als auch Videos teilen . Es verfügt über spezielle Linsen, die nur mit Videos funktionieren, z. B. animierten, und eine praktische Loop-Funktion, die Ihr Video automatisch wiederholt abspielt. Mit einem aktuellen Update hat Snapchat eine neue Loop-Funktion hinzugefügt, mit der Benutzer nur einen Teil des aufgenommenen Videos in einer Schleife abspielen können. Sie heißt Bounce. So verwenden Sie Bounce auf Snapchat.
Bounce auf Snapchat
Aktualisiere die Snapchat-App auf deinem Handy auf die neueste Version. Öffne anschließend die App und nimm ein Video auf. Wende dabei eine Linse oder einen Filter an , ganz wie du möchtest. Tippe anschließend zweimal auf den Loop-Button im Bearbeitungsbildschirm. Er befindet sich mit den zwei Pfeilen ganz unten rechts in der Symbolleiste.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Loop“ tippen, wird auf dem Bildschirm ein Bounce-Schieberegler angezeigt. Ziehen Sie ihn über den Bildschirm, um den Teil des Videos auszuwählen, zu dem Sie eine Schleife erstellen möchten.
Bounce unterscheidet sich von der normalen Schleife, da es sich auf einen bestimmten Teil des Videos konzentriert. Wenn Sie ein komplettes Video aufgenommen haben, aber nur ein Teil davon gut ist oder Sie ihn hervorheben möchten, ist die Bounce-Schleife eine gute Möglichkeit, dies zu tun.
Dies ist eine neue Funktion von Snapchat, die aber möglicherweise von Instagram übernommen wurde. Instagram bietet eine Funktion namens „Boomerang“, bei der im Grunde ein Teil eines Videos in einer Endlosschleife abgespielt wird. Instagram kopiert schon seit einiger Zeit Funktionen von Instagram, daher ist das nicht ganz unsinnig. Snapchat hat sie vielleicht nicht kopiert, da die App anderen Apps in Sachen Kreativfunktionen normalerweise voraus ist. Möglicherweise wurde lediglich die ursprüngliche Endlosschleifenfunktion verbessert.
Bounce ist tatsächlich besser als Boomerang. Boomerang existiert als separate App. Man nimmt Videos in Boomerang auf und exportiert sie anschließend nach Instagram. Die Funktion ist nicht nativ in der Instagram-App integriert, weshalb sie wahrscheinlich weniger genutzt wird. Bounce ist für den Durchschnittsnutzer, der es nicht als Werbeplattform nutzt, einfacher zu bedienen und zu entdecken.
Bei Videos, die mit der Bounce-Schleife geteilt werden, ist nicht ersichtlich, welche Art von Schleife verwendet wurde. Jeder, der das Video ansieht, kann zwar erraten, dass Sie Bounce verwendet haben, es gibt jedoch keine weiteren Hinweise darauf. Sobald Sie ein Video mit Bounce in einer Schleife abspielen, kann niemand, der es ansieht, den Teil sehen, der nicht in der Schleife abgespielt wurde.