So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
„SOS“ ist eine Kurzform von „Save Our Souls“ oder „Save Our Ship“ – je nach Situation. Eine SOS-Funktion in elektronischen Geräten wird normalerweise mit dem Herbeirufen von Nothilfe in Verbindung gebracht. Wenn Sie beispielsweise eine bestimmte Taste auf Ihrem Smartphone drücken, können Sie schnell und einfach Kontakt zum Rettungsdienst aufnehmen.
Bei einem iPhone können Benutzer die SOS-Funktion aktivieren, indem sie die Lautstärketaste oder die Seitentaste drücken. Nach der Aktivierung erscheint ein Countdown-Timer, begleitet von einer Sirene. Anschließend wird der Rettungsdienst kontaktiert. Beachten Sie, dass diese Funktion auf Geräten mit iOS 11 und späteren Versionen verfügbar ist.
Natürlich ist die SOS-Funktion wichtig, da man nie weiß, wann sie nützlich sein könnte.
Was ist SOS auf dem iPhone?
Wie bereits erwähnt, ist SOS die Abkürzung für „Save Our Souls“ oder „Save Our Ship“ und wird oft mit Notfällen in Verbindung gebracht. Um diesen Gedankengang fortzuführen, ist die SOS-Funktion auf iPhones darauf ausgelegt, Notfalldienste schnell erreichbar zu machen.
Um SOS auf dem iPhone zu aktivieren, können Sie die Lautstärketaste oder die Seitentaste drücken. Ein Alarm ertönt und dann wird der Rettungsdienst kontaktiert. Bei medizinischen Notfällen wird Ihr medizinischer Ausweis an die Rettungsdienste weitergegeben.
Die SOS-Funktion ist in Notfällen wie Autounfällen, Verletzungen, Unfällen, medizinischen Notfällen und anderen lebensbedrohlichen Situationen äußerst nützlich.
Oft wird die SOS-Funktion mit den Notrufen verwechselt, wahrscheinlich weil beide einem ähnlichen Zweck dienen. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied: Mit der SOS-Funktion können Sie schnell den Notdienst anrufen und Ihren Standort und Ihren medizinischen Ausweis weitergeben. Mithilfe von Notrufen können Sie selbst dann Hilfe rufen, wenn Ihr Telefon gesperrt ist.
Beim iPhone 8 und späteren Modellen können Sie SOS aktivieren, indem Sie die Seitentaste und die Lautstärketaste drücken – der Notfall-Schieberegler erscheint, den Sie ziehen können, um Hilfe zu rufen. Alternativ können Sie die beiden Tasten so lange gedrückt halten, bis der Countdown startet und der Notdienst automatisch gerufen wird. Wenn beim iPhone 14 kein Mobilfunknetz oder WLAN verfügbar ist, kann Notfall-SOS über Satellit genutzt werden.
So schalten Sie SOS auf dem iPhone aus
Wie jede andere Funktion Ihres iPhones kann auch die SOS-Funktion angepasst oder deaktiviert werden. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie Sie die SOS-Funktion und automatische Notrufe deaktivieren –
Wenn Sie SOS nicht vollständig deaktivieren möchten, können Sie die Option „Leise anrufen“ aktivieren. Dadurch entfallen Blitze und Sirenen und Sie können den Notdienst leise rufen.
Nun kann es mehrere Gründe geben, warum Sie das SOS ausschalten möchten –
Doch auch wenn SOS und Notrufe unbequem erscheinen mögen, erfüllen beide einen wichtigen Zweck. Für Notfälle können Sie diese Alternativen in Betracht ziehen:
Fehlerbehebung bei SOS auf dem iPhone
Während SOS auf dem iPhone normalerweise reibungslos funktioniert, kann es hier und da zu ein paar Problemen kommen. Hier sind einige häufige Probleme mit SOS und eine kurze Anleitung zu deren Behebung
Falls Sie das SOS versehentlich auslösen, können Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ klicken oder die Seitentaste erneut drücken. Und wenn Sie diese Unfälle verhindern möchten, können Sie entweder die SOS-Funktion deaktivieren oder die Einstellungen anpassen. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ > „Notfall-SOS“. Hier können Sie anpassen, wie SOS aktiviert werden kann.
Bei den automatischen Notrufen kann es zu Problemen kommen, wenn man an den Einstellungen herumbastelt. Hier sind einige häufige Probleme bei automatischen Notrufen und einige schnelle Lösungen:
Sicherheits- und Datenschutzbedenken
Wie bereits erwähnt, teilt SOS in Notsituationen Ihren Standort und Ihre medizinischen Informationen mit. Auch wenn manche Menschen skeptisch gegenüber der Weitergabe dieser Informationen sein mögen, ist es wichtig zu beachten, dass sie möglicherweise notwendig sind, um Ihr Leben zu retten.
Hier sind einige schnelle Tipps, wie Sie SOS sicher durchführen können –
Umgekehrt kann es sein, dass Sie einen SOS-Anruf oder eine SOS-Nachricht erhalten. In solchen Fällen gerät man leicht in Panik, da man schnell handeln muss. Hier erfahren Sie, was Sie tun können:
Ein Notruf – ob echt oder nicht – sorgt mit Sicherheit für Stress. Sie können sicherstellen, dass keine Fehlalarme auftreten, indem Sie die Einstellungen anpassen. Sie können beispielsweise die automatische Anrufoption deaktivieren, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Notfallkontakte anrufen.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen SOS und Notrufen auf dem iPhone?
Obwohl SOS und Notrufe ähnliche Zwecke erfüllen, gibt es einen kleinen Unterschied: SOS ruft schnell automatisch Notdienste an und teilt Ihre medizinische ID und Ihren Standort mit. Mit Notrufen können Sie Notrufe anrufen, wenn Ihr Telefon gesperrt ist.
Wie aktiviere ich SOS auf meinem iPhone?
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie Sie SOS auf Ihrem iPhone aktivieren können –
Schritt 1 – Gehen Sie zu den Einstellungen. Schritt 2 Gehen Sie zu „Notfall-SOS“.
Schritt 3 – Passen Sie die Einstellungen für SOS an und schalten Sie die Schalter ein. Schritt 4 – Fügen Sie Notfallkontakte hinzu
Das ist es!
Sie können auch Ihren medizinischen Ausweis einrichten, um in medizinischen Notfällen besser helfen zu können.
Kann ich die SOS-Einstellungen auf meinem iPhone anpassen?
Ja, Sie können wählen, was die SOS-Funktion auslöst, wie sie funktioniert und wen sie kontaktiert. Sie können die meisten Einstellungen ändern. Gehen Sie einfach zu Einstellungen-App > Notfall-SOS und passen Sie die Einstellungen an.
Wie schalte ich automatische Notrufe auf meinem iPhone aus?
So deaktivieren Sie die automatischen Notrufe – Schritt 1 – Öffnen Sie die Einstellungen-App
Schritt 2 – Gehen Sie zu „Notruf SOS“.
Schritt 3 – Schalten Sie die Optionen „Anrufen mit Halten und Loslassen“ und „Anrufen mit 3 Tastendrücken“ aus. Das war's!
Was soll ich tun, wenn ich einen unerwarteten SOS-Anruf oder eine unerwartete SOS-Nachricht erhalte?
Folgendes können Sie tun, wenn Sie einen SOS-Anruf oder eine SOS-Nachricht erhalten:
Wie behebe ich Probleme mit SOS auf meinem iPhone?
Falls es Probleme mit dem SOS gibt, können Sie Folgendes tun:
Wenn Sie keine Lösung finden und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport von Apple.
So erhalten Sie einen QR-Code für Ihr LinkedIn-Profil
So deaktivieren Sie die Nachrichtenfunktion für Gruppenmitglieder auf WhatsApp
So fügen Sie Facebook-Freunde zu Pokémon Go hinzu
So verfolgen Sie Ihre Instagram-Aktivität
So benennen Sie Alarme auf Ihrem Telefon und Desktop
Apple hat Entwicklern immer erlaubt, Beta-Versionen des nächsten iOS vor der Veröffentlichung zu testen, aber erst vor kurzem hat das Unternehmen beschlossen,
So erstellen Sie Ihren eigenen Instagram-Kanal
Haben Sie gerade ein neues Paar AirPods Pro gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie jetzt dieses Tutorial, um zu erfahren, wie Sie AirPods Pro mit jedem Gerät verbinden.
So verschieben Sie die Schaltfläche „Nach unten“ in der Reddit-App
So deaktivieren Sie das erneute Teilen von Stories auf Instagram für Ihr Konto