Die Premier League ist im Gange, aber jetzt, da der Brexit endlich vollzogen ist, sehen wir einige Auswirkungen auf den Rest Europas, die sich auf Fußballfans auswirken, auch auf diejenigen, die außerhalb des Vereinigten Königreichs reisen. Vor diesem Hintergrund werden wir uns damit befassen, wie wir die Premier League nach dem Brexit sehen können.
Die aktuelle Saison der Premier League begann im September 2020 und soll am 23. Mai 2021 enden. Die Teams treten weiterhin gegeneinander an und versuchen, in einem ungewöhnlichen Jahr, in dem es immer wieder Verzögerungen gab, eine normale Saison unterzubringen. Nichtsdestotrotz drücken wir unseren Lieblingsmannschaften weiterhin die Daumen.
Welche Probleme ergeben sich nach dem Brexit?
Das Hauptproblem, das uns Sorgen bereitet, ist die Frage, wie sich der Brexit auf Streaming-Dienste auswirken wird. Beispielsweise wird Prime Video, einer der Streaming-Dienste, mit denen man Premier-League-Spiele online ansehen kann, nicht mehr weiterhelfen.
Bis zum Ende des Jahres 2020 ermöglichte UK Prime Video Kunden den Zugriff auf den gesamten britischen Katalog, wenn sie in EU-Länder und anderswo reisten. Wenn Briten jetzt reisen, können sie sich nur noch die Kategorie „Im Ausland ansehen“ von Prime Video ansehen und sonst nichts.
Das ist ziemlich schade, da Premier-League-Spiele einer der Hauptgründe dafür waren, dass die Leute den Dienst überhaupt abonniert haben.
So sind Briten, die aus irgendeinem Grund ins Ausland reisen, von Prime Video ausgeschlossen, ebenso wie Leute, die es geschafft haben, ein Prime Video-Konto zu erstellen und Inhalte aus einem anderen Land in der EU anzusehen.
Wie kann man die Premier League in Europa und anderswo sehen?
Premier League ist in ganz Europa und im Rest der Welt relativ einfach zu sehen, aber die Liste umfasst im Allgemeinen Kabelsender und keine Streaming-Plattformen. In Großbritannien gehen die Rechte für die Premier League an Amazon Prime Video, BT Sport und die BBC , obwohl es für letztere das letzte Jahr ist. Auch der Pay-per-View-Dienst von Sky erhält eine Reihe von Spielen.
Der Rest der Welt verfügt über eine Berichterstattung über die Premier League, allerdings nicht annähernd so vollständig wie im Vereinigten Königreich.
- Die Vereinigten Staaten – NBC Sports, Peacock, Telemundo Deportes
- Kanada – DAZN
- Australien – Optus Sport
- Deutschland – Sky Sport
- Ungarn – Spiker TV, Digi Sport
- Italien – Sky Sport
- Spanien – DAZN
- Rumänien – Eurosport
- Brasilien – ESPN, Fox Sports, DAZN
Von allen Anbietern sind Amazon Prime Video UK und BT Sport die einzigen, die wirklich online über Premier-League-Spiele berichten.
Aufgrund des Brexits ist der Zugriff auf beides aus dem Ausland nicht möglich. Wir haben bereits erlebt, dass reisende Briten sich darüber beschwert haben, dass sie nicht in vollem Umfang auf ihre Konten zugreifen können.
Wie kann man die Premier League auch nach dem Brexit weiterhin schauen, egal wo man sich befindet?
Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich kommen und auf Reisen sind und mit der Premier League auf dem Laufenden bleiben möchten, oder wenn Sie ein Ausländer sind, der ein Konto bei BT Sport oder Amazon Prime Video UK hat , können Sie Ihre Inhalte zurückerhalten. Sie benötigen lediglich ein VPN.
VPNs sind fantastische Tools, die in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche viel bieten. Diese komplizierten Tools sind nicht nur einfach zu verwenden, sondern auch effizient.
Ein VPN leitet Ihre Internetverbindung über einen von Ihnen ausgewählten Server und weist Ihrem Gerät eine neue IP-Adresse zu. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass Sie sich tatsächlich an dem von Ihnen gewählten Ort befinden. Wenn Sie also auf Prime Video UK zugreifen, während Sie mit einem britischen Server verbunden sind, scheinen Sie dort zu sein.
Als VPN haben wir uns für NordVPN entschieden , eines der wenigen Tools, das tatsächlich mit Amazon Prime Video oder BT Sport funktioniert. NordVPN verfügt über Tausende von Servern in über 50 Ländern, darunter auch Großbritannien. Das Tool sorgt außerdem dafür, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind und verbirgt Ihre Identität mithilfe der 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Natürlich führen sie auch keine Protokolle Ihrer Aktivitäten, was den Schutz Ihrer Privatsphäre noch weiter steigert.
Folgendes müssen Sie tun, um Premier League zu sehen:
- Zuerst müssen Sie sich bei NordVPN anmelden . Unsere Leser können einen großen Rabatt erhalten und 68 % gegenüber dem 2-Jahres-Plan für 3,29 $ pro Monat sparen .
- Sobald Sie die Apps eingerichtet und sich beim Konto angemeldet haben, müssen Sie nach einem der in Großbritannien ansässigen Server suchen.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollten Sie zu Amazon Prime Video UK gehen und sich bei Ihrem Konto anmelden.
Wenn Sie Probleme mit dem erfolgreichen Laden der Website haben, löschen Sie einfach die Cookies Ihres Browsers oder öffnen Sie eine Inkognito-Seite.
Das NordVPN-Kundensupport-Team steht Ihnen außerdem rund um die Uhr zur Verfügung, um herauszufinden, welcher Server Ihren Anforderungen am besten entspricht.
So erhalten Sie 30 Tage lang ein KOSTENLOSES VPN
Wenn Sie beispielsweise auf Reisen für kurze Zeit ein VPN benötigen, können Sie unser Top-VPN kostenlos nutzen. NordVPN beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie müssen für das Abonnement bezahlen, das ist eine Tatsache, aber es ermöglicht den vollen Zugriff für 30 Tage und Sie können es dann kündigen, um eine volle Rückerstattung zu erhalten . Ihre Stornierungsbedingungen ohne Rückfragen machen ihrem Namen alle Ehre.
Hinterlasse eine Antwort. Antwort abbrechen
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Name *
Email *
Kommentar
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .